Karin Schneuwly

 2,7 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Karin Schneuwly, geboren 1969 in Zürich, hat Germanistik, Philosophie und Komparatistik studiert. Sie war viele Jahre Programmleiterin des Literaturhauses Zürich und arbeitet jetzt als freischafftende Lektorin und Bibliotherapeutin. 2017 erschien ihr Roman «Glück besteht aus Buchstaben».

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karin Schneuwly

Cover des Buches Glück besteht aus Buchstaben (ISBN: 9783312010417)

Glück besteht aus Buchstaben

(14)
Erschienen am 21.08.2017

Neue Rezensionen zu Karin Schneuwly

Cover des Buches Glück besteht aus Buchstaben (ISBN: 9783312010417)
Book-worms avatar

Rezension zu "Glück besteht aus Buchstaben" von Karin Schneuwly

Book-worm
Glück besteht aus Buchstaben

Karin Schneuwly erzählt in ihrem Buch "Glück besteht aus Buchstaben" ihre Geschichte , die beschränkt sich aber nicht nur aufs Lesen, sondern aus vielen Anekdoten ihres Lebens.
Das mag für sie interessant sein, für den Leser ihres Buches weniger. Sehr enttäuschend.

Cover des Buches Glück besteht aus Buchstaben (ISBN: 9783312010417)
abetterways avatar

Rezension zu "Glück besteht aus Buchstaben" von Karin Schneuwly

abetterway
Glück besteht aus Buchstaben

Inhalt:
"Wir lesen aus Interesse, aus Vergnügen, aus Wissbegier. Die Gebanntheit, das Staunen, das innerliche Zittern, das wir als Kinder erlebten, daran erinnern wir uns vage. Karin Schneuwly erzählt in ihrem Leseverführer von diesem Gefühl und erweckt es zu neuem Leben. Als Kind eroberte sie sich die Welt der Literatur gegen alle Widerstände ihrer Familie und der Umwelt und las manisch jedes Buch, das sie in die Finger bekam. Anhand ihrer Lektüren von "Heidi" bis zu "Krieg und Frieden" lässt Schneuwly diese Verzauberung neu entstehen, die Neugier und die Jagdlust, die einen nie wieder loslassen. Eine wunderbar erzählte Buch- und Büchergeschichte, die selbst das Glücksgefühl hervorruft, das nur Lesen bewirkt."

Meinung:
Leider ist das Buch sehr enttäuschend. Es gibt keinen roten Faden und der Klapptetx verspricht eigentlich etwas anderes. Die Erwartungen werden damit hochgehalten und beim Lesen des Buches fällt man tief.
Leider nicht das eigentliche Thema behandelt und immer wieder abgetriftet.

Fazit:
Leider enttäuschend.

Cover des Buches Glück besteht aus Buchstaben (ISBN: 9783312010417)
Kadys avatar

Rezension zu "Glück besteht aus Buchstaben" von Karin Schneuwly

Kady
Leider enttäuschend...


⭐⭐
Inhalt: Karin Schneuwly erzählt, wie sie als Kind das Lesen entdeckte - die Verzauberung, die Hier, die Sucht nach einer Welt, die sich mir nichts vergleichen lässt. Nun hat sie mir der Lebensgeschichte einer Leserin zugleich einen Leseverführer geschrieben. Wir tauchen darin ein und erfahren wie beim ersten Mal, was für ein Glück das Lesen beschert - und auch, wie gefährlich es manchmal werden kann. Und dass man dem Lesen, wenn man ihm einmal verfallen ist, nicht mehr entrinnt.


Meine Meinung: Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen. Karin Schneuwly schildert ohne einen richtigen roten Faden von Dingen, die nur entfernt oder gar nicht mit dem Lesen zu tun haben, und die Bücher an sich nehmen leider wenig Raum ein.
"Glück besteht aus Buchstaben" ist von der Gestaltung her sehr schön aufgemacht, das Cover ist schlicht und gerade deshalb gefällt es mir.
Inhaltlich fehlt allerdings ein roter Faden, oft springt die Autorin von einem Gedanken zum nächsten, ohne dass ich als Leserin folgen konnte. Neue Leseanregungen gab es leider auch nicht, da hauptsächlich die Lebensgeschichte der Autorin geschildert wird.
Auch über ihr nahe stehende Personen äußert sich die Autorin hin und wieder auf meiner Meinung nach unpassende Art, und ich kann leider nicht sagen, dass ich mich als Leserin in ihren Aussagen wiedergefunden habe.


Fazit: Ein Buch ohne roten Faden, dass sich weniger mit dem Lesen als mit der Geschichte der Autorin befasst und für mich leider nur enttäuschend war.

Gespräche aus der Community

Eine Diskussionswoche für Leseratten und Bücherwürmer

»Wie wenig du gelesen hast, wie wenig du kennst – aber vom Zufall des Gelesenen hängt es ab, was du bist.« – Elias Canetti


Welchen Einfluss hatten und haben die Bücher, die ihr gelesen habt, auf euer Leben? Was fasziniert euch am Lesen? Wie haben euch die Geschichten geprägt? 
Wenn euch diese Fragen sofort in Fabulierlaune bringen, dann seid ihr bei unserer Diskussionsrunde goldrichtig! 

Mit ihrem Debüt "Glück besteht aus Buchstaben" hat die Autorin Karin Schneuwly eine Hommage an das Lesen geschrieben – an den Zauber, die Sucht und das Phantastische der Bücherwelt. Diskutiert eine Woche lang zusammen mit uns und der Autorin und gewinnt eines von 15 Exemplaren von "Glück besteht aus Buchstaben".

Die Diskussionswoche läuft bis Mittwoch, 30. August!


Mehr zum Inhalt 
Lesen ist eine Flucht – und eine Rettung, die süchtig macht. Karin Schneuwly über Bücher und das Glück, mit ihnen zu leben
Wir lesen aus Interesse, aus Vergnügen, aus Wissbegier. Die Gebanntheit, das Staunen, das innerliche Zittern, das wir als Kinder erlebten, daran erinnern wir uns vage. Karin Schneuwly erzählt in ihrem Leseverführer von diesem Gefühl und erweckt es zu neuem Leben. Als Kind eroberte sie sich die Welt der Literatur gegen alle Widerstände ihrer Familie und der Umwelt und las manisch jedes Buch, das sie in die Finger bekam. Anhand ihrer Lektüren von "Heidi" bis zu "Krieg und Frieden" lässt Schneuwly diese Verzauberung neu entstehen, die Neugier und die Jagdlust, die einen nie wieder loslassen. Eine wunderbar erzählte Buch- und Büchergeschichte, die selbst das Glücksgefühl hervorruft, das nur Lesen bewirkt.

>> Hier geht's zur Leseprobe!

Mehr über die Autorin
Karin Schneuwly, geboren 1970, studierte Germanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie arbeitete für Verlage und war Ko-Programmleiterin im Literaturhaus Zürich. Seit 2010 ist sie Texterin, Lektorin und Korrektorin. Glück besteht aus Buchstaben ist ihr erstes Buch.

Gemeinsam mit Nagel & Kimche verlosen wir 15 Exemplare von "Glück besteht aus Buchstaben" unter allen, die sich fleißig an der Diskussion beteiligen. Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und diskutiert im Anschluss zusammen mit uns in den unterschiedlichen Unterthemen, von denen es jeden Tag ein neues geben wird!

Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussionswoche und wünschen euch viel Freude beim aktiven Austausch rund um dieses spannende Thema!

*Bitte beachtet auch unsere Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden und Buchverlosungen!
583 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks