Karin Seemayer

 4,7 Sterne bei 564 Bewertungen
Autorin von Bergleuchten, Die Tochter der Toskana und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karin Seemayer (©)

Lebenslauf

Der frühe Vogel: Karin Seemayer ist in Frankfurt aufgewachsen und lebt seit über zwanzig Jahren mit ihrer Familie, einem Hund, acht griechischen Landschildkröten und einer wechselnden Anzahl von Meerschweinchen in einem idyllischen Ort im Main-Taunus-Kreis. 

Mit acht Jahren schrieb sie ihre ersten Tiergeschichten auf die Rückseite gebrauchter Telex-Rollen, die ihre Mutter aus dem Büro mitbrachte, da ihr der Papierverbrauch ihrer Tochter zu hoch war. Mit der Zeit verfasste sie weitere Werke, von Wildwestgeschichten, bis hin zu Science Fiction und Romantik. Anfang zwanzig packte sie das Fernweh. Sie machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war die nächsten Jahre beruflich und privat viel unterwegs. Ihre Reisen inspirierten sie schließlich zu ihren erfolgreichen Romanen. 


Alle Bücher von Karin Seemayer

Cover des Buches Bergleuchten (ISBN: 9783746639840)

Bergleuchten

(114)
Erschienen am 19.06.2023
Cover des Buches Die Tochter der Toskana (ISBN: 9783746633411)

Die Tochter der Toskana

(74)
Erschienen am 19.01.2018
Cover des Buches Die Sehnsucht der Albatrosse (ISBN: 9783733783372)

Die Sehnsucht der Albatrosse

(63)
Erschienen am 15.07.2014
Cover des Buches Das Gutshaus in der Toskana (ISBN: 9783746634760)

Das Gutshaus in der Toskana

(48)
Erschienen am 15.02.2019
Cover des Buches Das Geheimnis des Nordsterns (ISBN: 9783746635750)

Das Geheimnis des Nordsterns

(45)
Erschienen am 07.12.2018
Cover des Buches Sterne über der Toskana (ISBN: 9783746635484)

Sterne über der Toskana

(40)
Erschienen am 12.07.2019
Cover des Buches Tage des Aufbruchs (ISBN: 9782496704068)

Tage des Aufbruchs

(35)
Erschienen am 14.07.2020
Cover des Buches Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg (ISBN: 9783746637563)

Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg

(33)
Erschienen am 21.06.2021

Neue Rezensionen zu Karin Seemayer

Spannend und liebevoll gezeichnet

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, und man kommt gut ins Buch. Der Weg unserer Hauptfiguren ist spannend und mitreißend, man möchte immer wissen wie es weiter geht.


Sehr gut gefallen hat mir, wie das Leben der Amisch gezeichnet wurde und man ihre Bräuche anschaulich kennenlernt. Das ist auch was das Buch treibt, die Umstände in der Zeit, die Bräuche und die Dynamik im Dorf. Die Figuren bekommen zwar auch ihren Charakter und etwas Tiefe, aber das ist nicht die treibende Kraft. Für mich war darum auch die „Liebe“ zwischen Rebekka und Daniel nicht sonderlich greifbar, es blieb sehr oberflächlich und stand recht lange im Vordergrund ohne viel Voranzutreiben. Insgesamt scheint Tratsch rund um „Wer geht mit wem“ in diesem Buch und Dorf etwas wichtiges zu sein. Wenn man das ignoriert, ist es ein tolles Buch, das einem auch einiges Neues beibringen kann.


Wer sich jedoch zu sehr auf den Titel fokussiert, wird in die Irre getrieben - ich habe die ganze Zeit gewartet, wann es endlich nach Amerika geht, aber das passiert erst sehr spät und wird nur noch knapp angeschnitten. Die Entwicklung scheint da zwar schlüssig, aber hat nichts mit zwei Liebenden die in de Ferne fliehen zu tun. Wer das sucht, ist hier also falsch. Mich hat es nicht gestört, aber wie gesagt kurz irritiert. 

Cover des Buches Sterne über der Toskana (ISBN: 9783746635484)
Christin87s avatar

Rezension zu "Sterne über der Toskana" von Karin Seemayer

Christin87
Das Glück kommt manchmal auf Umwegen . . .

Erzählt wird die Geschichte von Gianna di Raimandi, der Nichte von Michele, dessen spannendes Leben die ersten beiden Bände füllte.

Die junge Frau hat soeben Ihre "Ausbildung" in Madame Colleones "Institut für junge Damen" in Florenz beendet und ist nun bereit für die Ehe. Den passenden Mann hat sie in Angelo, dem Spross des benachbarten Weingutes bereits gefunden. Doch dann grätscht ihr die Politik dazwischen. Die Italiener haben sich mit den Franzosen verbündet und wollen Italien von der Herrschaft der österreichischen Habsburger befreien. Und die Familien stehen auf unterschiedlichen Seiten - was die Ehe unmöglich macht.

Bis Gianna ihr Glück findet, das eigentlich schon immer so nah vor ihr war, wird sie in Genua, Mailand und einer kleinen Gemeinde namens Abbiategrasso viele Erfahrungen sammeln - in Bezug auf Männer, den Krieg, Verlust und alle Hindernisse, denen man als Frau Ihrer Zeit so ausgesetzt ist.

In Band 3 liegt der Fokus wesentlich stärker auf der Politik und dem historischen Kriegsgeschehen als bei seinen Vorgängern. Die Liebe findet erst im letzten Drittel ihren Weg zum Erblühen.

Auch hier kann man Dank der bildlichen Sprache ins Geschehen abtauchen und mit dem Plot verschmelzen. Es ist fesselnd geschrieben und auf Grund der Szenen auf dem Schlachtfeld an manchen Stellen recht blutig und schwer verdaulich.

Gianna und Maurizio sind beides sympathische junge Charaktere, deren Geschichte einem zeigt, wie Menschen ihre Zeit damit verschwendet haben sich um Konventionen und gesellschaftliche Stände zu kümmern, anstatt um wesentliche Dinge wie die Liebe.

Sehr gefreut hat mich, dass wir zu Beginn zumindest in kurzen Nebensätzen erfahren, was aus Antonella und Michele geworden ist.

Ich fand die Geschichte insgesamt ein klein wenig schwächer als seine Vorgänger - vielleicht wegen der geänderten Gewichtung von Politik und Liebe. Es ist aber trotzdem ein starkes Buch, deshalb gebe ich ihm 4 von 5 Sternen.


Cover des Buches Das Gutshaus in der Toskana (ISBN: 9783746634760)
Christin87s avatar

Rezension zu "Das Gutshaus in der Toskana" von Karin Seemayer

Christin87
Geld oder Liebe

Nachdem es für Antonella und Marco vorerst keinen Weg gibt, Italien unbemerkt Richtung Amerika zu verlassen, richten sie sich in ihrem Versteck, dem Gut Castagneto bestmöglich ein. Der Gutspächter Alessandro wird zu einem Vertrauten. Im nahegelegenen Dorf finden sie in der Osteria-Besitzerin Tiziana und ihrem behinderten Bruder neue Freunde. Antonella wird schwanger und alles scheint sich irgendwie zum Guten zu wenden. Doch dann rufen die Dämonen der Vergangenheit nach Marco. Während seiner Abwesenheit begegnet Antonella ihrem ehemaligen Verlobten Paolo - mit schwerwiegenden Folgen. Beide stehen mal wieder auf der Schwelle zwischen Leben und Tod und finden sich letztlich auf dem Familien-Gut der Familie di Raimandi, Alberi d´Argento, wieder. Hier erwarten beide, aber vor allem Antonella, neue Herausforderungen. Sie ist in einer ihr fremden Welt aus vornehmen Benimmregeln, teuren Kleidern und Bediensteten gelandet - und sie ist nun die bediente Signora statt der bäuerlichen Angestellten. Während Marco nur noch den Erhalt des Guts im Kopf hat, gibt das Nichtstun Antonella zu viel Zeit zum Denken und so beginnt sie, trotz all ihrer inneren Stärke, an Marcos Liebe zu ihr zu zweifeln. . .

Auch dieser Band las sich weg wie nichts. Er beginnt sanft, sodass Antonella und Marco Zeit haben ihr Leben ein wenig zu ordnen. Doch dann passiert alles Schlag auf Schlag. 

Die widersprüchlichen Gefühle die Antonella mit ihren neuen Lebensumständen überrollen werden durch den Schreibstil perfekt auf den Leser übertragen. Man spürt die Entfremdung zwischen ihr und Marco. Man fühlt direkt eine gewisse Leere, weil man gemeinsam mit Antonella die Nähe und Zweisamkeit zu Marco vermisst. Man spürt ihre Verlorenheit und Sehnsucht und möchte ihn rütteln und fragen, warum er seine so geliebte Frau plötzlich zu vergessen scheint.

Trotzdem war Band 2 ein wenig schwächer als Band 1. Das Feeling war einfach ein anderes und mich haben die zahlreichen Rechtschreibfehler gestört, die es in Band 1 zum Glück nicht gab.

Da Band 1 von mir 5-Sterne-Plus bekommen hat, kann ich hier trotzdem guten Gewissens noch 5 Sterne vergeben, weil die Autorin es erneut geschafft hat mich in eine andere Welt zu katapultieren und die Geschichte mich auch noch beschäftigt hat, wenn ich das Buch beiseite legen musste. 

Schade, dass in Band 3 andere Personen im Mitteilpunkt stehen werden. Trotzdem freue ich mich schon auf den finalen Band der Reihe!

Gespräche aus der Community

"Tage des Aufbruchs" erzählt die bewegende Geschichte der Rebellin Anita und ihrer Liebe zu dem italienischem FreiheitsKämpfer Giuseppe Garibaldi. Die Geschichte einer großen Liebe in turbulenten Zeiten und das Porträt einer ungewöhnlichen Frau.

937 BeiträgeVerlosung beendet
KarinSeemayers avatar
Letzter Beitrag von  KarinSeemayer

Dann bedanke ich mich hier auch nochmal dafür, dass du dabei warst unbd für die schöne Rezension. :-)

Autoren oder Titel-Cover
Sterne über der Toskana (Die große Toskana-Saga, Band 3)

Italien 1857: Gianna wächst auf einem der größten Weingüter in den malerischen Hügeln der Toskana auf. Ihr Leben erscheint perfekt, sie ist mit Angelo, ihrer großen Liebe, verlobt und wird bald heiraten. Doch dann brechen Unruhen aus und drohen ihr Glück zu zerstören: Ihre Familie und die ihres Verlobten stehen auf gegnerischen Seiten. Gianna sieht keine andere Möglichkeit, als Zuflucht bei ihrer Tante in Genua zu suchen. Erst in der Fremde erkennt sie, wo ihr Herz wirklich zu Hause ist. Doch hat diese Liebe eine Zukunft?

Ein Weingut im Italien des 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihr Glück kämpft.

Hier zur Leseprobe:  https://www.aufbau-verlag.de/media/Upload/leseproben/9783746635484.pdf 

Leserunde mit Autorin Karin Seemayer 

Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung der Ideen warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt Karin Seemayer im Taunus. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane „Die Tochter der Toskana“,  „Das Gutshaus in der Toskana", „Die Sehnsucht der Albatrosse“ und „Das Geheimnis des Nordsterns“ lieferbar.

Jetzt bewerben! 

Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. 
581 BeiträgeVerlosung beendet
KarinSeemayers avatar
Letzter Beitrag von  KarinSeemayer

Herzlichen Dank für die schöne Rezension. Ich freue mich, dass Gianna und Maurizio dich nach anfänglichen Schwierigkeiten doch "mitnehmen" konnten.

Autoren oder Titel-Cover
Die Zutaten der Liebe.

Der 2. Teil der großen Toskana-Saga

Toskana, 1833: Auf dem Weingut in der Toskana scheinen Marco und Antonella am Ziel ihrer Träume angekommen: Marco kann nun endlich seiner Berufung nachgehen, Antonella freundet sich schnell mit Tiziana, der Besitzerin der benachbarten Osteria an, und ist froh, bei ihr als Köchin und Bäckerin arbeiten zu können. Außerdem erwarten die beiden ihr erstes Kind. Doch dann taucht ihr ehemaliger Verlobter auf und droht, ihr Glück zu zerstören. 

Ein Weingut im Italien des beginnenden 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihre Familie kämpft.

Über Karin Seemayer
Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung der Ideen warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt Karin Seemayer im Taunus. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane „Die Tochter der Toskana“, „Die Sehnsucht der Albatrosse“ , „Das Geheimnis des Nordsterns“ und „Das Gutshaus in der Toskana“ lieferbar.

Jetzt für Leserunde mit Autorin bewerben! 
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlich haben.  
537 BeiträgeVerlosung beendet
Hopeandlives avatar
Letzter Beitrag von  Hopeandlive
Es war ein echter Lesegenuss und ein Lieblingslied an Italien!

Zusätzliche Informationen

Karin Seemayer wurde am 29. August 1959 in Reutlingen (Deutschland) geboren.

Karin Seemayer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 444 Bibliotheken

auf 58 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 29 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks