Karin Weingart

Lebenslauf von Karin Weingart

Karin Weingart war unter anderem als Hörfunk- und Fernsehmoderatorin, Übersetzerin und Autorin tätig. Seit vielen Jahren liest sie hauptberuflich Hör- und andere Bücher.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Fokus. Die Kraft der Konzentration (ISBN: 9783778783092)

Fokus. Die Kraft der Konzentration

Erscheint am 26.04.2023 als Gebundenes Buch bei Lotos.
Cover des Buches Das kleine Buch vom Handlesen (ISBN: 9783453704534)

Das kleine Buch vom Handlesen

Neu erschienen am 15.02.2023 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Wir wurden für diese Zeiten geschaffen (ISBN: 9783778783153)

Wir wurden für diese Zeiten geschaffen

Erscheint am 24.05.2023 als Gebundenes Buch bei Lotos.

Alle Bücher von Karin Weingart

Cover des Buches Der Elefant, der das Glück vergaß (ISBN: 9783778782514)

Der Elefant, der das Glück vergaß

 (78)
Erschienen am 14.04.2015
Cover des Buches Das kleine Buch vom achtsamen Leben (ISBN: 9783453703100)

Das kleine Buch vom achtsamen Leben

 (29)
Erschienen am 08.08.2016
Cover des Buches Lebe nach deinen eigenen Regeln (ISBN: 9783793423201)

Lebe nach deinen eigenen Regeln

 (19)
Erschienen am 12.05.2017
Cover des Buches Der Achtsamkeits-Begleiter (ISBN: 9783778782712)

Der Achtsamkeits-Begleiter

 (9)
Erschienen am 13.03.2017
Cover des Buches Das kleine Buch vom Aufräumen (ISBN: 9783453703445)

Das kleine Buch vom Aufräumen

 (10)
Erschienen am 09.01.2018
Cover des Buches Öffne die Tür zu deinem Herzen (ISBN: 9783778782682)

Öffne die Tür zu deinem Herzen

 (8)
Erschienen am 29.08.2016
Cover des Buches Geister sind unter uns (ISBN: 9783453701939)

Geister sind unter uns

 (7)
Erschienen am 09.01.2012
Cover des Buches Im Himmel zu Hause (ISBN: 9783453702547)

Im Himmel zu Hause

 (6)
Erschienen am 11.08.2014

Neue Rezensionen zu Karin Weingart

Cover des Buches Geister sind unter uns (ISBN: 9783453701939)
leoseines avatar

Rezension zu "Geister sind unter uns" von James Van Praagh

Sehr gutes Buch
leoseinevor einem Monat

Meine Meinung zum Cover:

Dieses Cover finde ich interessant gestaltet. Man sieht da einen Körper in einer Lichtspirale, würde ich fast schätzen. Und es passt wunderbar zu dem Thema Geister und auch zum Inhaltlichem vom Buch.

Meine Meinung zum Buch:

Passend zum Thema Geister, die ich euch momentan ja zeige, habe ich dieses wundervolle Buch gelesen. Ich stieg in eine andere Welt ein und muss gestehen, dass es mich sehr berührt hat. 

Das, was der Autor geschrieben hat, brachte mich auch zum Umdenken. Eigentlich muss man keine Angst haben vor dem Tod. Und auch die geliebten Menschen, die verstorben sind, sind nie weg. Sie sind weiterhin unter uns. Und da muss ich ihm recht geben. Ich kenne das Gefühl, wenn ein geliebter Mensch einen besuchen kommt. Dieses Buch ist schnell und einfach zu lesen und trotzdem sehr informationsreich. Ja klar, er macht sehr viel Werbung für die Serie „Ghost Whisperer“, aber das stört mich absolut nicht. Persönlich habe ich selber schon die Serie geschaut. 

Dieses Buch kann ich weiter Empfehlen für alle die sich dafür interessieren.

Mein Fazit:

Das Buch wurde von dem Autor fantastisch geschrieben und gibt einen ein Einblick, wie es nach dem Tod ist, dass man keine Angst haben sollte vor dem Tod und dass man niemals alleine ist. Einfach nur fantastisch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Elefant, der das Glück vergaß (ISBN: 9783778782514)
RadikaleResignations avatar

Rezension zu "Der Elefant, der das Glück vergaß" von Ajahn Brahm

Schöne Geschichten
RadikaleResignationvor 2 Monaten

Habe schon das Buch "Die Kuh, die weinte" sehr gemocht, daher anschließend dieses Buch gekauft. Im Gegensatz zum anderen Buch, kam es mir vor, als wären diese Geschichten nicht so schön "selektiert". Die Geschichten sind zwar schön, aber konnten mich nicht ganz so begeistern wie die, im ersten Buch. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir (ISBN: 9783778775783)
beereadytoreads avatar

Rezension zu "Rebel Witch – Befreie die Hexe in dir" von Kelly-Ann Maddox

Ein Buch mit vielen Möglichkeiten
beereadytoreadvor 5 Monaten

Nachdem ich einige Fantasybücher mit Hexen verschlungen habe, hat mich die Neugierde gepackt und so sind weitere Bücher zu diesem Themenbereich eingezogen: Sachbücher zu Gift- und Heilpflanzen sowie deren Bedeutung, historische Abhandlungen und Bücher, die esoterische Komponenten – zumeist unter dem Aspekt Empowerment – beinhalten. Dabei ist mir auch Rebel Witch in die Hände gefallen.

Direkt zu Beginn des Buches betont die Autorin, dass es ihr darum geht Denkanstöße zu geben und ihr Ziel Inclusion ist. Mir gefällt diese Botschaft des Buches: Probiere aus, was dir guttut, bringe deine eigenen Erfahrungen ein und vertraue auf deine innere Stimme. Auch die Vorstellung von verschiedenen Methoden folgt diesem Schema. Es gibt nicht die eine Lösung, sondern viele Möglichkeiten. Außerdem verzichtet sie auf Begriffe und Vorstellungen von Kulturkreisen, mit denen sie selbst nicht verbunden ist. Diese Basis hat mich direkt positiv abgeholt und ich hatte richtig Lust mich näher mit dem Buch auseinanderzusetzen.

Inhaltlich beschäftigt sich das Buch z. B. mit dem Hexenkalender und den Mondphasen, reflektierenden Aufgaben und dem Transfer: Wie bringen wir das, was wir erarbeitet haben, zusammen? Wirklich gut gefallen hat mir – abgesehen von spannenden Impulsen –, dass sich ein Kapitel dem Thema Hilfe suchen und Probleme lösen widmet und dabei unter anderem mit der Stigmatisierung von Therapie und Selbsthilfegruppen bricht. Diese positive Stärkung zieht sich durch alle Bereiche des Buches und hat bei mir beim Lesen große Freude bereitet.

Was mich nicht abgeholt hat, war die persönliche Ansprache im Buch. Zwar hat die Nähe in dem Kontext Sinn ergeben, aber mit Girl oder Schnecke adressiert zu werden, hat sich für mich verkehrt angefühlt.

Da das Buch deutlich flexibler gestaltet ist, bin ich zwischen den Kapiteln hin und her gesprungen, habe Denkanstöße genutzt oder auch überblättert und die Fragen zum Teil aus dem Hexenkontext losgelöst. Mir hat es Spaß gemacht in dem Buch zu stöbern und ich kann mir gut vorstellen auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal einzelne Abschnitte zu lesen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks