Karina Lindner

 4 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Karina Lindner ist das Pseudonym einer Autorin, die bereits bei verschiedenen Verlagen erfolgreich Romane veröffentlicht hat. Für das Publizieren ihrer Herzensprojekte wählt sie nun bewusst den Weg des Self-Publishings. Künftig will sie für ihre Leser*Innen Wohlfühlromane schreiben. Geschichten von Herz zu Herz. Karina Lindner lebt mit ihrer Familie im Allgäu und liebt es Opernaufführungen zu besuchen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karina Lindner

Neue Rezensionen zu Karina Lindner

Cover des Buches Entdecke die Fee in dir und finde das Glück (ISBN: 9783753175652)
Giselas Lesehimmels avatar

Rezension zu "Entdecke die Fee in dir und finde das Glück" von Karina Lindner

Giselas Lesehimmel
Eine Begegnung mit Fee


Meine Meinung:

Bei Instagram wurde ich auf die Autorin aufmerksam. Nachdem sie mir ihr neues Werk *Entdecke den Engel in dir und finde dein Glück* angeboten hatte, habe ich mir erst mal das Feenbuch heruntergeladen und gelesen. Ich bin kein Fan von Feen und Engeln. Zumindest was Ratgeber oder esoterische Bücher betrifft. Aber diese Geschichte ist einfach nur zauberhaft. Sie geht runter wie Sahne und hinterlässt ein wohliges Gefühl.

Adelia lernt bei einer Zugfahrt eine elegante ältere Dame kennen. Ihr Name ist Fee. Sie führen ein langes gutes Gespräch. Nachdem sich Fee verabschiedet hat, lernt Adelia die junge Studentin Serena kennen. Auch sie hatte eine Begegnung mit Fee. Nur, Serena ist noch nicht so weit. Sie muss erst noch verstehen lernen. Später schreibt Fee Adelia immer Mails. Die enthalten Geschichten, die Adelias Lebenssituationen angepasst sind. Adelia staunt immer wieder, woher Fee weiß wie sie sich gerade fühlt. Auch Adelia und Serena schreiben sich regelmäßig und sind sich gegenseitig eine Stütze.

Die Kernaussagen dieser Geschichten sind nicht neu, aber liebevoll in einen Roman verpackt. Sie zeigen, wie man durch Achtsamkeit Krisen meistern kann und dabei auch noch glücklich ist. Nichts in diesem Buch ist neu. Und doch hatte ich das Gefühl, ich lese alles zum ersten mal. Während in anderen Ratgebern und Achsamkeitsbüchern alles ständig wiederholt wird, hat Karina Lindner alle Lebensweisheiten in eine spannende Geschichte verpackt. Nichts kommt total abgehoben und über-esoterisch daher. Vielmehr scheint es mitten aus dem Leben geschrieben. Die Fee verleiht dem Ganzen etwas märchenhaftes. Macht die Geschichte locker und leicht. Und überhaupt …. steckt nicht jeder Frau eine kleine Fee?

Fazit:

Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen. Sie wärmt das Herz in jedem Alter. Sie befindet sich auf dem Boden der Tatsachen. Garniert mit einer Fee, die es wirklich gibt. Sei es in Form  einer guten Freundin oder die  eigene Mutter.Für mich ist sie ein Märchen, mit sehr vielen Botschaften. Aber mal ehrlich, sind Märchen nicht die besten Ratgeber die es gibt?

Herzlichen Dank Karina Lindner. Ich habe jedes Wort genossen.

Cover des Buches Die Wolkenkönigin von Schwabing. (ISBN: 9783754919521)
S

Rezension zu "Die Wolkenkönigin von Schwabing." von Karina Lindner

Sabrina_Ja
Alles wendet sich…

Inhalt:

Alles beginnt im November 1991 mit dem Tod von Freddie Mercury.Diese Nachricht erschüttert die ganze Welt,so auch Gitta und ihre Clique.In ihrer Stammkneipe taucht an diesem Tag auf einmal ein fremder Typ auf,namens Enno.Die beiden lernen sich kennen und Gitta verliebt sich in ihn.Doch auf von einem auf den nächsten Tag verändert sich plötzlich alles.Bei ihrem Wiedersehen am 30.Todestag von Freddie Mercury kommen so manche Geheimnisse ans Licht,die die Vergangenheit in einem neuen Blickwinkel bringt…

🌸

Cover:

Das Cover ist sehr schon gestaltet.Die Elemente sind alle farblich aufeinander abgestimmt und harmonieren sehr gut zusammen.Auch wenn das Cover schlicht ist meiner Meinung nach ,ist es passend zum Inhalt und auch dem Setting.

🌸

Setting:

Die Geschichte spielt in München was ich sehr schön finde.Für mich ist es schon ungewohnt geworden,wenn Geschichten in Deutschland spielen,da ich sonst eher Geschichten ,die in den USA oder auch frei erfundenen Welten lese.Das Setting im Buch wurde sehr schön beschrieben,sodass man sich gut vorstellen konnte ,wie es in München aussieht.

🌸

Schreibstil:

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen ,da man die Geschichte flüssig lesen konnte.Zudem ist man nur durch die Seiten geflogen ,was mir sehr gut gefällt,da der Lesefluss somit nicht gestoppt wird.

🌸

Charaktere:

Was die Charaktere dieser Geschichte angeht,fand ich sie alle sehr unterschiedlich in ihrer Persönlichkeit.Dies hat mir sehr zugesagt.Jeder Charakter hatte so seine eigene kleine Geschichte neben der Protagonistin Gitta.Zwar war es am Anfang der Geschichte etwas schwer die einzelnen Charaktere zu unterscheiden,da es schon recht viele gab ,jedoch wurde es immer besser im weiteren Verlauf.Man konnte die Entwicklung der Charaktere mitverfolgen,was mir sehr gut gefallen hat. 

🌸

Fazit:

Das Buch ist eine sehr schöne Geschichte für zwischendurch und perfekt bei einen regnerischen Tag unter der Decke zu lesen.Mein einziger Kritikpunkt ist,dass die Geschichte etwas zu langatmig war an manchen Stellen.Aber ansonsten eine wunderschöne Geschichte ,die sich gut im Alltag lesen lässt.

4/5⭐️

Cover des Buches Die Wolkenkönigin von Schwabing. (ISBN: 9783754919521)
S

Rezension zu "Die Wolkenkönigin von Schwabing." von Karina Lindner

SilkeMahrt
Hommage an Freddy Mercury

"Die Wolkenkönigin von Schwabing" von Karina Lindner ist nicht nur ein München-Roman sondern eine Hommage an die späten 80er und frühen 90er Jahre des letzten Jahrhunderts und an Queen - speziell an Freddy Mercury. Schon aufgrund meines Alters konnte ich mich gut an die Zeit erinnern und mit der Protagonistin Gitta identifizieren.

Karina Lindner gelingt es sehr gut, das Lebensgefühl dieser Zeit einzufangen. Der Teil der Geschichte, der 1991 spielt, hat mir sehr gut gefallen. Er liest sich flüssig, die Dialoge sind lebendig und auch die Handlungen der einzelnen Personen wirken authentisch. 

Auch die Probleme der Zeit wie Aids, Schwangerschaftsabbruch und Wohnungsnot werden behandelt.
Dieser Teil der Geschichte endet offen, so dass auch für die Leserinnen (das Buch hat auch Leser verdient), gespannt auf das Treffen nach 30 Jahren warten.
Hier geht es mir dann ein bisschen zu schnell. Die letzten dreißig Jahre der sechs Freunde werden schnell erzählt, auch die dramatischen Wendungen, die bei allen passieren, bleiben dadurch oberflächlich. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Dass Karina Lindner das sehr gut kann, hat sie im ersten Teil bewiesen.
Gut fand ich, dass Karina Lindner beim Treffen 2021 die Corona-Pandemie nicht ausgeklammert hat, sondern unaufgeregt eine Zusammenkunft unter Pandemie-Bedingungen schildert.
Trotz der leichten Kritik ein tolles Buch für Regentage auf dem Sofa.


Fazit: Ein gelungener Roman für alle, die sich noch einmal an die frühen 90er Jahre erinnern wollen oder die das Lebensgefühl dieser Zeit interessiert.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks