Dieses Buch wurde mir empfohlen - nach dem Lesen frage ich mich allerdings, warum. Doch der Reihe nach.
Karina Ramirez (Jahrgang 1954) ist eine bereiste Frau, die ihre Liebe zur Natur schon seit ihren Kindertagen lebt und sie auch nie verloren hat.
"13 Lektionen aus der Tradition der Weisen Frauen", so lautet der Untertitel und wollen wir ehrlich sein, das macht irgendwie Lust auf mehr. Nach zehn gelesenen Seiten allerdings, hatte ich eher Lust auf weniger. Das Buch richtet sich vornehmlich an "Neulinge", doch selbst die werden nicht viel schlauer werden. Frau Ramirez versucht, einen Einblick in die Hexenwelt zu bieten, indem sie die Jahreskreise vorstellt und viele vermeintlich gute Tipps gibt.
Wer oberflächliche Informationen über die Feste sucht, ist hier richtig, denn das ist das einzig Gute an dem gesamtem Buch. Lächerliche Anleitungen für Rituale und dergleichen folgen, nichts scheint fertig ausgearbeitet und von Informationsflut ist auch nicht die Rede. Mehr Schein als Sein.
Wem Anleitungen und Tabellen gefallen, der wird das Buch sehr mögen, doch für jeden, der Wissen sucht, rate ich von diesem Buch dringenstens ab. Beim Lesen wird man mehr als ein Mal an "Kommerz-Hexen" erinnert.
Zwei Sterne vergebe ich für das gelungene Cover und die gut zusammengefassten Jahreskreisfeste.