Karine Lambert

 3,9 Sterne bei 414 Bewertungen
Autorin von Und jetzt lass uns tanzen, Das Haus ohne Männer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karine Lambert (©Karine Lambert / Quelle: DIANA Verlag)

Lebenslauf

Von Belgien in die ganze Welt: Karine Lambert ist eine belgische Schriftstellerin und Fotografin. Mit ihrem Objektiv fängt sie essentielle Momente ein; Gelächter, Fragilität und Wirklichkeit. Mit Bildern und Worten erzählt die Belgierin, was sie berührt. Leidenschaftlich und mit ihrer Fähigkeit, sich neu zu entdecken, sind die Themen, die sie erforscht und die Welten, die sie kreiert jedes Mal verschieden. Momentan geht es um die Liebe des Lebens und um Solidarität. Nach einer Reise um die Welt lebt sie heute wieder in ihrer Heimatstadt Brüssel.

Ihr Debüt als Autorin gab sie mit ihrem Roman „Das Haus ohne Männer“. Den internationalen Durchbruch schaffte sie aber erst mit ihrem zweiten Roman „Und jetzt lass uns tanzen“. Dieser wurde in über 12 Sprachen übersetzt und stand in Deutschland mehrere Woche lang auf den Bestsellerlisten.

Über das Schreiben sagt die Autorin: "Das Schreiben bringt Ordnung in meine Emotionen, einen Raum der Freiheit und ich lebe all die Leben, die ich niemals leben werde. Ich bin der Reihe nach Ballerina, Zoowärterin oder ein hundert Jahre alter Baum."

Alle Bücher von Karine Lambert

Cover des Buches Und jetzt lass uns tanzen (ISBN: 9783453359420)

Und jetzt lass uns tanzen

(151)
Erschienen am 08.10.2018
Cover des Buches Das Haus ohne Männer (ISBN: 9783453359628)

Das Haus ohne Männer

(74)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Der unsichtbare Garten (ISBN: 9783453361126)

Der unsichtbare Garten

(64)
Erschienen am 13.12.2021
Cover des Buches Eines Tages in der Provence (ISBN: 9783453360587)

Eines Tages in der Provence

(41)
Erschienen am 10.02.2020
Cover des Buches Die Pension der gebrochenen Herzen (ISBN: 9783453361331)

Die Pension der gebrochenen Herzen

(30)
Erschienen am 10.08.2022
Cover des Buches Und jetzt lass uns tanzen (ISBN: 9783837138283)

Und jetzt lass uns tanzen

(41)
Erschienen am 06.03.2017
Cover des Buches Das Haus ohne Männer (ISBN: 9783837139990)

Das Haus ohne Männer

(8)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Eines Tages in der Provence (ISBN: 9783837142860)

Eines Tages in der Provence

(3)
Erschienen am 10.09.2018

Videos

Neue Rezensionen zu Karine Lambert

Cover des Buches Der unsichtbare Garten (ISBN: 9783453361126)
Buschchristines avatar

Rezension zu "Der unsichtbare Garten" von Karine Lambert

Buschchristine
Ein Leben in Dunkelheit

Für Vincent bricht eine Welt zusammen, als er erfährt, daß er nur noch ein paar Wochen sehen kann. Er ist Tennistrainer, will mit seiner Freundin zusammenziehen, glücklich sein. 

Er selbst kommt mit dieser Situation überhaupt nicht klar. Wie soll es nun weitergehen? Will er, mit der Gewissheit zu erblinden, eigentlich weiterleben?


Dieses Buch hat mich sehr berührt. 

Man begleitet Vincent auf seinem Weg durch alle Höhen und Tiefen. 

Wie er seinem Umfeld vor den Kopf stößt. Sich in seiner Angst und Verzweiflung verliert. 


Der Garten seines Großvaters ist sein einziger positiver Halt. Hier findet er seine innere Ruhe. 


Mehr verrate ich nicht, sonst müsste ich spoilern. 

Dies war das erste Buch der Autorin, daß ich gelesen habe. 

Cover des Buches Der unsichtbare Garten (ISBN: 9783453361126)
Hellena92s avatar

Rezension zu "Der unsichtbare Garten" von Karine Lambert

Hellena92
Liebe französische Romane

Vincent wird erblinden. Eine seltene Augenkrankheit zerstört alle Träume, alle Zukunftspläne des jungen Mannes. Rastlos arbeitet er eine Liste an letzten Abenteuern und Wünschen ab. Erst bei einem Besuch auf dem Land findet er wieder zu sich. Er will den verwilderten Gemüsegarten seines Großvaters bestellen, solange er noch sieht. Und während er jätet, gräbt und sät, tritt Nachbarin Coline zwischen seine Cosmeen und Küchenkräuter. Wenn er sich einer Fremden öffnen kann, dann vielleicht auch einer Welt in neuen Farben?

Mein Fazit:

Total begeistert, von der Situation und dem Geschriebenen. Die Autorin hat die Situation brillant eingefangen und gezeigt, was bei Erblinden passieren könnte. Ich habe Tränen vergossen, war angetan von all den Schicksalen und der Entwicklung. Fand es wirklich gut! 

Cover des Buches Der unsichtbare Garten (ISBN: 9783453292406)
S

Rezension zu "Der unsichtbare Garten" von Karine Lambert

Svenja2008
Wunderschönes Cover, passend zum Inhalt

Zunächst einmal muss ich von dem Cover schwärmen. Ein bunter Buchrücken, der durch einen milchigen Einband "verdeckt" wird. Sehr passend zum Inhalt, da das Thema Erblindung im Vordergrund steht. Ich finde das ziemlich genial. Auch der Garten, der für den Protagonisten sehr wichtig ist, findet sich hier wieder. Denn nachdem er die Diagnose erhalten hat und letztendlich (fast) blind geworden ist, findet er Zuflucht und Trost in der Gartenarbeit.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich gut lesen. Man kommt auch inhaltlich gut mit, da es relativ einfach geschrieben ist. Die Geschichte an sich ist gelungen. Ich hätte mir an ein paar Stellen mehr Gefühlseinblicke und mehr Ausführungen gewünscht. Dennoch waren die Personen schön herausgearbeitet, alle charakterlich unterschiedlich und meist auch sympathisch. Und auch die Kulisse konnte man sich gut vorstellen.

Ich kann das Buch durchaus weiterempfehlen, wenn die fehlende Ausführlichkeit nicht als störend empfunden wird (was es meinerseits definitiv nicht ist).

Gespräche aus der Community

Bestsellerautorin Karine Lambert meldet sich zurück mit einem neuen, mitreißenden Roman! Fünf frisch gebackene Single-Männer philosophieren darin über die Liebe, Gefühle und Beziehungen. In dieser Buchverlosung könnt ihr nicht nur 10x Lamberts neustes Werk "Die Pension der gebrochenen Herzen" gewinnen, sondern zusätzlich 3 Buchpakete mit allen bisher erschienen Büchern der Autorin!

488 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Insel56

Kann man sich auf einen unvermeidbaren Schicksalsschlag vorbereiten? Vincent, Hauptfigur von "Der unsichtbare Garten", dem neuen Roman der belgischen Bestseller-Autorin Karine Lambert, stellt sich diese Frage, nachdem er eine niederschmetternde Diagnose von einer Ärztin erhält. Lust auf eine unvergessliche Geschichte? Dann macht bei der neuen Leserunde im Literatursalon mit!

1.256 BeiträgeVerlosung beendet
DrAmayas avatar
Letzter Beitrag von  DrAmaya

Was lange währt...

Die Rezension ist natürlich auch auf anderen Plattformen und Online-Shops geteilt. Danke, ich habe das Buch wirklich sehr genossen und es ist mir immer noch so im Kopf, als hätte ich es erst gestern gelesen!

Hallo,

von Zeit zu Zeit sehe ich all meine Bücher durch und versuche dann auszusortieren und mir einen Überblick zu verschaffen. Ich merke, dass es mir zunehmend keine "Freude bereitet" zu viele ungelesene Bücher zu Hause zu haben. Denn irgendwie greife ich nur ganz selten nach den Büchern, die schon hier stehen und lese stattdessen die ganz neuen. Ideal wäre es also wohl in meiner Vorstellung, wenn ich einfach nur noch bei Bedarf 1-2 neue Bücher kaufen und direkt lesen würde. Nun kommt das große ABER: 

Ich habe gestern abend alle ungelesenen Bücher aus dem Regal geholt, genau angesehen und überlegt. Am Ende hatte ich 3 Stapel: 1. Definitiv behalten, 2. Anlesen und dann entscheiden, 3. Definitiv weggeben

Leider war der Stapel Nr. 3 dann am Ende mit 37 Büchern verhältnismäßig klein, Stapel 1 immerhin etwas kleiner als Stapel 2. Zugleich habe ich nun ein Problem - so viele Bücher kann ich einfach nicht anlesen und so entscheiden.

Deshalb dachte ich mir, vielleicht möchtet ihr mir bei der Entscheidung helfen? Ich hänge euch mal ein Fotos der Bücher an, bei denen ich unsicher bin, ob ich sie behalten möchte. Kennt ihr etwas davon? Und was würdet ihr sagen - behalten oder weggeben? Eine Begründung für eure Entscheidung wäre natürlich spannend. Falls die  Bücher auf den Fotos nicht gut genug zu erkennen sind, hänge ich sie euch an.

Ich bin es auch ein bisschen leid, Bücher zu lesen, die mich nicht völlig begeistern. Leider werde ich immer anspruchsvoller und somit ist die Chance, ein echtes Highlight zu entdecken, immer geringer. Aber vielleicht verbirgt sich hier ja doch das ein oder andere.

Ich bin gespannt, was ihr sagt!

PS: Die GEO-Zeitschriften dürfen ignoriert werden ;-)

Zum Thema
99 Beiträge
Daniliesings avatar
Letzter Beitrag von  Daniliesing

Hallo,

ich habe tatsächlich ganz viel verschenkt oder einfach raus an die Straße gestellt. Mittlerweile haben sich aber irgendwie auch schon wieder einige angesammelt. Eine neue Runde ist wohl in Kürze nötig.

Danke dir auf jeden Fall für dein Feedback!

Zusätzliche Informationen

Karine Lambert wurde am 09. März 1958 in Brüssel (Belgien) geboren.

Karine Lambert im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 483 Bibliotheken

auf 85 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks