Nun schon in der vierten aktualisierten, ergänzten und neu gestalteten Auflage erscheint dieses „Weinkompendium“, das nicht nur für alle Professionellen unentbehrlich ist, sondern auch für Weinkenner und –liebhaber grundlegende und wichtige Informationen bietet über Botanik, Sorten, den Anbau, die Bereitung, die chemischen Zusammensetzungen, die Weiterverarbeitung und über den Wein in der Medizin enthält.
Wohlgemerkt: Sie erfahren hier nichts über die Vorteile des einen Weinguts oder der anderen Weingegend im In- oder Ausland. Wenn Sie solche Informationen suchen, sollten Sie zum großen Johnson oder ähnlichen Büchern greifen.
Hier wird Grundlegendes vermittelt. Viel Biologie, viel Chemie, viel klassische Önologie – und nach jedem Kapitel Literaturhinweise.
Deutlich wird: Wie ist mehr als Rebensaft. Er ist ein Mysterium, ein Medikament, eine Gabe Gottes.
Ein naturwissenschaftliches und kulturhistorisches Werk für alle Weinliebhaber und Weinkenner und die, die auf dem Weg dorthin sind.