Mit ihrer ersten Anthologie ist der Autorengruppe RheinWeinFeder eine wunderbar vielseitige Sammlung von Geschichten um den Rheingau gelungen.
Ob in der Vergangenheit weit im Mittelalter, in der Gegenwart oder in einer fernen Zukunft spielend, eins haben alle Geschichten gemeinsam. Der Satz „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, spielt eine ganz wichtige Rolle. Die Vielfalt der Geschichten reicht von mittelalterlichen Krimis über eine Nacht auf Goethes Spuren im Brentanohaus, zu einer Neuauflage des im Rheingau bekannten Spätlesereiters, wie er heute hätte stattfinden können, über einen etwas holprigen möglichen Beziehungsanfang und eine Flaschenpost, bis zu einer Zukunft, in der der Wein nur noch ganz wenigen Auserwählten zur Verfügung steht (das ist eine wirklich gruselige Vorstellung und will uns glaube ich ermuntern, eine solche Zukunft zu verhindern).
Jede der Geschichten liest sich sehr gut, ich bin nur so durch das Buch geflogen. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die Wein den Rheingau und tolle Kurzgeschichten mögen.