Karl-Heinz Priewe

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Karl-Heinz Priewe wurde am 10. Dezember 1939 in Tornow (Hinterpommern) geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. 1958 machte er sein Abitur an der Oberschule in Barth. Es folgte 1962 der Studiumabschluss an der Universität Rostock in der Fachkopplung Sport und Germanistik. Ab 1962 war er Lehrer an der Kinder- und Jugendsportschule in Rostock und Trainer in der Sportart Wasserspringen. 1986 wurde er Cheftrainer im Turnen beim SC Empor Rostock. Wie so viele Menschen, wurde auch Karl-Heinz Priewe mit der Wende arbeitslos. Er bildete sich in der Medienwerkstatt Rostock fort und wurde ehrenamtlicher Landespressewart im Landesturnverband MV, sowie Layouter für Verbandszeitschriften Turnen und Schwimmen. Nebenbei ist er auch immer auch literarisch tätig gewesen. So ist er Mitglied im Zirkel Schreibender Arbeiter in Rostock, machte ein Fernstudium am Literaturinstitut in Leipzig und engagiert sich im Tagesjournalismus, vorwiegend im Sportbereich. Es entstanden Veröffentlichungen von Prosaarbeiten in Zeitschriften und Anthologien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karl-Heinz Priewe

Neue Rezensionen zu Karl-Heinz Priewe

Cover des Buches Bruno Bücherwurms Vorlesegeschichten (ISBN: 9783946732235)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Bruno Bücherwurms Vorlesegeschichten" von Karl-Heinz Priewe

Claudia_Reinländer
Geschichtensammlung

Klappentext / Inhalt:


Bruno Bücherwurm will herausfinden, ob man im Supermarkt einen Schokoladenfruchtzwerg kaufen kann, warum der Himmel blau ist, ob der Wetterfrosch Max das Wetter voraussagt, seit wann es bei uns keine Löwen mehr gibt und, und, und …
Wenn Ihr wie Bruno Bücherwurm das und vieles mehr erfahren wollt, solltet Ihr in seinen Vorlesegeschichten danach suchen. Ganz bestimmt findet Ihr dort eine Antwort darauf und entdeckt noch viele andere Begebenheiten, manchmal in märchenhafter Gestalt, sehr oft aber auch aus unserem wahren Leben.
Wie kommt der Geist in die Hauswand? Womit spielen die Gewitterriesen? Warum ist Frieda ein ganz besonderes Schwein? Wer sind die Dorfteichpiraten? Wo versteckt sich der Hundefresser im Badesee?
Neugierig geworden? Dann geht mit Bruno Bücherwurm auf Entdeckungstour, von der ersten bis zur letzten spannenden Geschichte in seinem Vorlesebuch.


Cover:


Das Cover ist sehr schön gezeichnet und zeigt einen kleinen Bücherwurm vor einem aufgeschlagenen Buch sitzend. Optisch und auch farblich ist es sehr schön gestaltet.


Meinung:


Diese Buch enthält eine Vielzahl an kurzen und sehr unterschiedlichen Vorlesegeschichten für Zwischendurch und auch als Gute-Nacht Geschichten sehr gut geeignet. 


Die Geschichten umfassen meist nicht mehr als vier Seiten und sind in sich geschlossen. Sehr unterschiedliche Themen werden angesprochen, so dass hier für jeden etwas dabei ist und sich die Geschichten sowohl für Mädchen, wie auch für Jungen sehr gut eignen. 


Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. 


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die kurzen Geschichten eignen sich sehr gut für Zwischendurch oder aber auch als Gute-Nacht Geschichte. 


Einzig ein Inhaltsverzeichnis fehlt, dieses wäre hilfreich, um eine bestimmte Geschichte wieder zu finden, so hilft einzig das Durchblättern und Suchen. Das fand ich etwas schade, ein Inhaltsverzeichnis wäre wirklich sehr hilfreich gewesen. 


Die Geschichten handeln von Streitigkeiten, Träumen, Freundschaften und vielem mehr. Die Geschichten sind kreativ und sehr unterschiedlich. daher wird hier eine große Bandbreite und Vielfalt geboten. 


Toll sind auch die bunten Illustrationen, welche die Geschichten sehr gut abrunden und zugleich optisch passend zu den Geschehnissen gestaltet sind. Die Illustrationen am Anfang der Geschichte leiten diese sehr gut ein und jede Geschichte ist sehr liebevoll entworfen und man merkt das viel Herzblut dahinter steckt. Eine tolle Geschichtensammlung mit kurzen Vorlesegeschichten für Zwischendurch.


Fazit:


Tolle Vorlesegeschichten für Zwischendurch, die jede für sich eigenständig ist und somit eine große Bandbreite und Vielfalt geboten wird.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks