Karl-Heinz Witzko

 3,6 Sterne bei 193 Bewertungen
Autor von Die Kobolde, Dämon wider Willen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Karl-Heinz Witzko

Karl-Heinz Witzko, geboren 1953, war zunächst als Redakteur für das Fantasy-Rollenspiel »Das Schwarze Auge« tätig, bevor er sich mit seinen erfolgreichen Romanen um »Die Kobolde« als einer der wichtigsten deutschen Autoren der Humoristischen Fantasy etablierte. Mit »Blut der Götter« begibt sich der Autor in das Genre der Epischen Fantasy und erschafft eine düstere Welt voller Magie und Intrige.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karl-Heinz Witzko

Neue Rezensionen zu Karl-Heinz Witzko

Cover des Buches DSA 61: Westwärts, Geschuppte! (ISBN: 9783957524645)
Weisewahrheits avatar

Rezension zu "DSA 61: Westwärts, Geschuppte!" von Karl-Heinz Witzko

Innovativ
Weisewahrheitvor 2 Jahren

Ein Roman der völlig anderen Art, witzig, teilweise übertrieben und von einem unbändigen Spieltrieb geschrieben. Hört sich toll an, ist es auch BEINAHE. Bis plötzlich in den letzten Seiten sich derbe und rücksichtslos über ein eher bedauernswertes Achaz-Menschwesen lustig gemacht wird, dass einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Ich bin selber ein sehr ironischer und sarkastischer Mensch, der dabei gern bis zum Äußersten geht, aber sowas muss doch echt nicht sein. Ja, es ist kindlisch und Kinder sind teilweise verletzend ehrlich und die Marus sind in diesem Roman auch Kinder. Jedoch ist es Karl-Heinz Witzko nicht. 

Schade, so lässt der ansonsten erstklassig geschriebene Roman am Ende einen schalen Beigeschmack zurück. Zudem ist der Schluss zu offen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Kobolde (ISBN: 9783492266840)
Traubenbaers avatar

Rezension zu "Die Kobolde" von Karl-Heinz Witzko

Rezension für "Die Kobolde"
Traubenbaervor 4 Jahren

In dem Buch "Die Kobolde" von Karl- Heinz Witzko werden eingangs vier Kobolde beschrieben. Sie sind im ersten Kapitel bei der Arbeit: Sie tauschen beruflich Kinder durch Wechselbälger aus. Mit Hilfe ihrer "Arbeitskollegin" der Tür gelangen sie von der Menschenwelt wieder zurück zu ihrer Heimet dem Koboldland- zu- Luft- und- Wasser. Dort leben sie nicht nur, sondern bekommen auch ihren Lohn für den Austausch ausbezahlt.
 
Bei ihrem nächsten Auftrag beschließt die Tür ohne sie in das Koboldland- zu- Luft- und- Wasser zu verschwinden und sperrt die vier Kobolde in die Menschenwelt . Besonders schwerwigend ist dabei, dass Kobolde unter keinen Umständen von Menschen gesehen werden dürfen. Ein spannender Nachhauseweg beginnt...
 
Der Roman ist nicht nur spannend (besonders durch die vielen unvorhergesehenen Wendungen), sondern vor allem eins: Lustig! Der Inhalt aber auch die Schreibweise ist unheimlich unterhaltsam. Die vier Charakter der Kobolde sind nicht nur detailiert ausgearbeitet, sondern ergänzen sich.
 
Als Fazit ist zu sagen, dass dieses Buch unbedingt lesens- und empfehlenswert ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blut der Götter (ISBN: 9783492703192)
vormis avatar

Rezension zu "Blut der Götter" von Karl-Heinz Witzko

Blut der Götter
vormivor 6 Jahren

Das Fürstentum Arades liegt zwar an einem Ozean, doch fährt keiner der Einwohner weiter raus als die Küstenlinie zu sehen ist.
Denn auf dem freiien Meer lauern so viele Haie und Ungeheuer, daß es als zu unsicher gilt. Es ist für alle lebensgefährlich, so weit hinaus zu fahren, so dass es noch keiner der Seefahrer von Arades gewagt hat.
Eines Tages legen 3 fremde Schiffe am Hafen von Arades an, deren Seeleute behaupten, sie sind über genau diesen Ozean gefahren.

Schnell befürchtet Fürst Alexandru, daß es sich hier um das Volk des berüchtigten Todesgottes handeln könnte.
Als die Kapitäne der 3 Schiffe während einer Audienz auch noch im Namen ihres Herrschers verlangen, daß sich die Bewohner Arades von ihren Priestern bekehren lassen sollen, lässt Alexandru kurzerhand alle Schiffsbesatzungen verhaften und grausam hinrichten.
26 Jahre später sind die Fremden, die Schilves, mit einer Armada wieder da und nehmen Arades im Handstreich ein. Dabei rächen sie sich ebenso grausam an den ihnen entgegentretenden Soldaten.

Erstmal soll der Bevölkerung nichts geschehen, aber der Sohn von Fürst Alexandru, der mittlerweile die Amtsgeschäfte nach dem Tod seines Vaters übernommen hat, wird praktisch abgesetzt.
Als dann auch noch eine brutale Mordserie beginnt, werden der Überlebenskünstler Nikola zusammen mit einem der Fremden, Sayme, darauf angesetzt, den Täter zu finden.
Bevor das Misstrauen der beiden Volksgruppen den anderen gegenüber immer größer wird und die Kluft ziwschen Arades und den Schilves immer tiefer.

Mir hat dieser High-Fantasy-Roman sehr gut gefallen. Mit einer ganz leichten humorigen Spur lag mir der Erzählstil von Karl-Heinz Witzko sehr. Bisher war mir der Autor unbekannt, aber er scheint schon einige Erfahrung im Fantasy-Bereich zu haben.
Die Charaktere sind lebensecht geschildert und man kann ihr Denken und ihre Handlungen gut nachvollziehen.
Die Spannung wird fast komplett gehalten. Es gab nur sehr wenige Stellen, an denen sie mal leicht abgefallen ist.
Selbst in der Anfangssequenz, die eher lang war, kam keine Langatmigkeit auf, da man immer mehr erfahren möchte und unbedingt wissen will, wie es weiter geht.

Es gibt einige ungewöhnliche Ideen, die ich so noch nirgends gelesen habe. Das ist ja immer vorteilhaft, wenn man nicht ständig das Gefühl hat, alles schon zu kennen und den Ausgang der Geschichte zu wissen.
Ich finde das Buch gut gelungen und werde bestimmt noch mehr von dem Autor lesen.
Sehr gelungene High-Fantasy-Welt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Karl-Heinz Witzko wurde am 02. Juli 1953 in Stuttgart (Deutschland) geboren.

Karl-Heinz Witzko im Netz:

Community-Statistik

in 250 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks