Ludvigsens Rückspiegel: Begegnungen mit Größen aus der Welt des Automobils
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Ludvigsens Rückspiegel: Begegnungen mit Größen aus der Welt des Automobils"
Automobilgeschichte aus erster Hand – unterhaltsam und informativ
Mit Karl Ludvigsen blickt einer der ganz Großen der Automobilgeschichte zurück: Er war nicht nur als Manager bei Autofirmen wie GM, Fiat und Ford tätig. In den letzten 50 Jahren hat Karl Ludvigsen zur Geschichte des Autos und Rennsports geforscht und war als Autor, Mitautor oder Herausgeber an über vier Dutzend Büchern beteiligt.
In Ludvigsens Rückspiegel schreibt er über Stirling Moss, Jackie Stewart, Juan Manuel Fangio, Bruce McLaren, Emerson Fittipaldi, Dan Gurney und viele andere große Namen. Auch die deutsche Auto-Prominenz ist mit Ernst Piëch, Ferry Porsche, Rudolf Uhlenhaut und Ulrich Bez zahlreich vertreten.
• Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Automobilgeschichte und des Rennsports
• Spannende Einblicke in technische Entwicklungen aus amerikanischer und europäischer Perspektive
• Eine großzügig bebilderte Zeitreise in die goldenen Jahre des Automobils
• Ein Geschenk, das Auto- und Motorsportfans unterhaltsame Lesestunden beschert
Begegnungen mit Managern, Technikern und Formel-1-Piloten
Mit großer Fachkenntnis, aber auch mit vielen unterhaltsamen Anekdoten berichtet Karl Ludvigsen, der 1934 in den USA geboren wurde, aus einer längst vergangenen Zeit: Es war unstrittig, dass Autos Verbrennungsmotoren hatten, und dass jedes Autorennen ein Kampf auf Leben und Tod war.
Karl Ludvigsen schenkt uns mit seinem Buch selten gewährte Einblicke in technische Fortschritte und in das Gemütsleben von Rennfahrern, Entwicklern und Managern der großen Automarken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports!
Mit Karl Ludvigsen blickt einer der ganz Großen der Automobilgeschichte zurück: Er war nicht nur als Manager bei Autofirmen wie GM, Fiat und Ford tätig. In den letzten 50 Jahren hat Karl Ludvigsen zur Geschichte des Autos und Rennsports geforscht und war als Autor, Mitautor oder Herausgeber an über vier Dutzend Büchern beteiligt.
In Ludvigsens Rückspiegel schreibt er über Stirling Moss, Jackie Stewart, Juan Manuel Fangio, Bruce McLaren, Emerson Fittipaldi, Dan Gurney und viele andere große Namen. Auch die deutsche Auto-Prominenz ist mit Ernst Piëch, Ferry Porsche, Rudolf Uhlenhaut und Ulrich Bez zahlreich vertreten.
• Begegnungen mit berühmten Persönlichkeiten der Automobilgeschichte und des Rennsports
• Spannende Einblicke in technische Entwicklungen aus amerikanischer und europäischer Perspektive
• Eine großzügig bebilderte Zeitreise in die goldenen Jahre des Automobils
• Ein Geschenk, das Auto- und Motorsportfans unterhaltsame Lesestunden beschert
Begegnungen mit Managern, Technikern und Formel-1-Piloten
Mit großer Fachkenntnis, aber auch mit vielen unterhaltsamen Anekdoten berichtet Karl Ludvigsen, der 1934 in den USA geboren wurde, aus einer längst vergangenen Zeit: Es war unstrittig, dass Autos Verbrennungsmotoren hatten, und dass jedes Autorennen ein Kampf auf Leben und Tod war.
Karl Ludvigsen schenkt uns mit seinem Buch selten gewährte Einblicke in technische Fortschritte und in das Gemütsleben von Rennfahrern, Entwicklern und Managern der großen Automarken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783667115720
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Delius Klasing
Erscheinungsdatum:13.08.2019
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783667115720
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:224 Seiten
Verlag:Delius Klasing
Erscheinungsdatum:13.08.2019