Karl Fischer

 2 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Senatsrat Dr. Karl Fischer, MAS, ist Präsident des Vereins für Geschichte der Stadt Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Der vormalige stellvertretende Leiter des Wiener Stadt- und Landesarchivs ist Herausgeber der Studien zur Wiener Geschichte und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Wiener Stadtgeschichte und zur Wiener Kartographiegeschichte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karl Fischer

Neue Rezensionen zu Karl Fischer

Cover des Buches Antarktis 2020 (ISBN: B001C6WNOW)
RogerSuffos avatar

Rezension zu "Antarktis 2020" von Alexander Kröger

RogerSuffo
Rezension zu "Antarktis 2020" von Alexander Kröger

Alexander Kröger hat an der Bergakademie in Freiberg studiert und unter Tage gearbeitet. Offenbar gerne. Man muss dies wissen, um zu verstehen, weshalb er überdurchschnittlich viele technische Vorgänge solcher Vorgänge sehr detailliert beschreibt. Es ist anzunehmen, dass sich der Autor heute für dieses Buch schämt. Es ist ein Arbeitspoem, ein Propagandawerk, wie wunderbar schöpferische Arbeit sein könnte, wenn sie die freie Entfaltung der freien kommunistischen Persönlichkeit beflügelte. Vorsichtig ausgedrückt: Mitunter übers Ziel hinausgeschossen. Nach einer radikalen Kürzung um technische Details, mit denen nur Fachleute etwas anfangen können, entdeckt man durchaus Spannung, wobei DDR-Träume durchschimmern: Die Helden reisen kreuz und quer durch die Welt, von komplizierten zu exotischen Orten und weiter zu profanen. Für Interessierte an ökologischen Fragen reizvoll, weil sehr vielschichtig gedacht. Man meint, in der DDR sei man theoretisch bei Fragen des ökologischen Gleichgewichts der Natur sehr weit gewesen. Hübsch am Rande: Die Jugendlichen, die ihr Selbstbewusstsein aufbauen wollen, lassen sich "Herkulesaufgaben" stellen. Das sind dann komplizierte Arbeitsaufgaben unter widrigen Bedingungen, deren Bewältigung Grund zum Stolz auf die eigene Leistungsfähigkeit ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks