Lichtfäden
vonKarl Karol
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Lichtfäden"
Deine Seele umreißt das Formlose:
Dieses Buch kann eine von dir erdachte Tür sein, die sich gegen dich stemmt, schwer wie der Deckel eines Sarges. sie bleibt verschlossen.
Er schlug die Gesichter des Kirchenfensters ein, weil in seinem Kopf jemand Orgel spielte, und weil Jesus ihm viel zu tot war. Er nahm die schmale Turmtreppe wie einen Tunnel in den Himmel, der gute Aussicht versprach. Doch auf der Balustrade stehend fiel sein Blick mit dem Regen hinab auf den nassen Platz, wo er nur ein Abbild des Himmels sah. Dort oben macht der geneigte Skeptiker einen Schritt zurück; und zwei vor.
Dieses Buch kann der Saal hinter der Tür sein, und du der Schlüssel - gib vertrauensvoll nach, um dir einfach in die Hände zu fallen.
Stellte man das Dingliche dem Gedachten gegenüber, und ließe selbst das Denken sein, würde man zum reinen Betrachter. eines Herbstblattes vielleicht, das auf die Steinplatten sank, sich am Rande einer Pfütze in einen Kuckuck wandelte, den Kirchturm umkreiste und davonstürzte.
Dieses Buch kann eine von dir erdachte Tür sein, die sich gegen dich stemmt, schwer wie der Deckel eines Sarges. sie bleibt verschlossen.
Er schlug die Gesichter des Kirchenfensters ein, weil in seinem Kopf jemand Orgel spielte, und weil Jesus ihm viel zu tot war. Er nahm die schmale Turmtreppe wie einen Tunnel in den Himmel, der gute Aussicht versprach. Doch auf der Balustrade stehend fiel sein Blick mit dem Regen hinab auf den nassen Platz, wo er nur ein Abbild des Himmels sah. Dort oben macht der geneigte Skeptiker einen Schritt zurück; und zwei vor.
Dieses Buch kann der Saal hinter der Tür sein, und du der Schlüssel - gib vertrauensvoll nach, um dir einfach in die Hände zu fallen.
Stellte man das Dingliche dem Gedachten gegenüber, und ließe selbst das Denken sein, würde man zum reinen Betrachter. eines Herbstblattes vielleicht, das auf die Steinplatten sank, sich am Rande einer Pfütze in einen Kuckuck wandelte, den Kirchturm umkreiste und davonstürzte.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.