Karl Löbl
Lebenslauf
Karl Löbl: Wiener, Jahrgang 1930, ist journalistisch tätig seit 1950. Zuerst als Mitarbeiter und Musikkritiker bei der „Weltpresse“, dann ab 1954 als Kulturchef bei „Bild-Telegraf“, „Express“ und „Kurier“, wo er 1975 bis 1978 auch Chefredakteur war. Ab 1980 Fernseh-Kulturchef beim ORF bis zur Pensionierung 1995. Seither Kolumnist („Kurier“ und „Bühne“), Musikkritiker („Österreich“), Gestalter von Matineen und Autor für die Programmhefte der Wiener Staatsoper. Seit 1952 auch Tätigkeit beim Hörfunk, wo Löbl ab 1968 mehr als 28 Jahre lang die Serie „Lieben Sie Klassik?“ gestaltete und moderierte. Im Fernsehen 700 Mal aktuelle Live-Kritik „Nach der Premiere“ (1986 bis 1998). Bücher: „Das Wunder Karajan“ (Heyne, 1978), „Opern auf Schallplatten“ (Econ, 1983), „Der Balkonlöwe“ (Seifert, 2013).
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Karl Löbl
Hermes Handlexikon. Opern auf Schallplatten I
Erschienen am 01.02.1991
Neue Rezensionen zu Karl Löbl
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Zusätzliche Informationen
Karl Löbl wurde am 24. Mai 1930 in Wien (Österreich) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 1 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen