Die AufstiegslügeWarum in Deutschland Herkunft mehr zählt als Leistung
Bestellen bei:
Das neue Buch von Karl Lauterbach erscheint am 3. März 3333 mit dem Titel "Die Aufstiegslüge".
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Aufstiegslüge: Warum in Deutschland Herkunft mehr zählt als Leistung"
Noch nie hingen die Lebenschancen der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland so sehr von der sozialen Herkunft ab wie heute. Es zählt immer weniger, was jemand kann – wichtiger ist, aus welchem Elternhaus er stammt. Kurz: Das jahrzehntelange Versprechen des deutschen Sozialstaats, jeder könne durch Bildung und Leistung den sozialen Aufstieg schaffen, gilt nicht mehr. Während die "Eliten" sich stets aus denselben Schichten rekrutieren – mehr als 80 Prozent der Spitzenmanager stammen aus dem gehobenen Bürgertum –, haben begabte Kinder aus ärmeren Familien nur noch geringe Chancen aufzusteigen. In den letzten dreißig Jahren ist der Anteil von Studenten aus einfachen Verhältnissen von 24 auf 12 Prozent gesunken. Damit ist der Mythos von der Leistungsgesellschaft endgültig zerbrochen. Wenn in Deutschland aber das Leistungsprinzip immer weniger zählt, Erbe und Herkunft dagegen immer mehr, wenn nicht die Besten, sondern die mit den besten Verbindungen oben stehen, dann werden wir auf Dauer wirtschaftlich absteigen – und unseren Wohlstand verlieren. Karl Lauterbach zeigt, wie sehr die soziale Herkunft die Lebenschancen zementiert – und was geschehen muss, damit endlich wieder Chancengerechtigkeit herrscht. Ein provokantes, exzellent recherchiertes Debattenbuch.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783871347139
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Rowohlt Berlin
Erscheinungsdatum:03.03.3333
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783871347139
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Rowohlt Berlin
Erscheinungsdatum:03.03.3333