Karl Newedel

 3,8 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Erdbeere & Rhabarber, Beerenglück für Genießer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Karl Newedel, Foodstylist, Fotograf und Autor, begann seine Laufbahn als Kochlehrling im Hotel Vier Jahreszeiten in München. Nach 11 Jahren in der renommierten Gastronomie mit Stationen in St. Moritz, Bermuda und Indien arbeitete er ab 1982 als Foodstylist und konnte dabei der Elite der Foodfotografen über die Schulter schauen. So entdeckte er seine Liebe zur Fotografie. 1996 eröffnete er sein eigenes Fotostudio, in dem bereits zahlreiche, zum Teil national wie international ausgezeichnete Kochbücher entstanden sind.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karl Newedel

Cover des Buches Erdbeere & Rhabarber (ISBN: 9783572080410)

Erdbeere & Rhabarber

(1)
Erschienen am 08.03.2012
Cover des Buches Erdbeere & Rhabarber (ISBN: 9783809435006)

Erdbeere & Rhabarber

(1)
Erschienen am 18.04.2016
Cover des Buches Verführerisch gut: Vegetarisch (ISBN: 9783809429609)

Verführerisch gut: Vegetarisch

(1)
Erschienen am 09.04.2012
Cover des Buches Beerenglück für Genießer (ISBN: 9783572081714)

Beerenglück für Genießer

(1)
Erschienen am 28.03.2016
Cover des Buches Beerenglück für Genießer (ISBN: 9783809436324)

Beerenglück für Genießer

(0)
Erschienen am 06.03.2017
Cover des Buches Wintersalate (ISBN: 9783572081332)

Wintersalate

(0)
Erschienen am 14.09.2015

Neue Rezensionen zu Karl Newedel

Das Weihnachts-Backbuch gehört in jede Küche

Im Bassermann Verlag erscheint das Backbuch "Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte" von Jaqueline Twenhöfel.

Zur Weihnachtszeit gehören leckere, selbstgemachte Plätzchen, Spekulatius und Stollen einfach dazu, um die Zeit gemütlich zu genießen und zu feiern. Auch als süßes Mitbringsel eignen sich hübsch verzierte, Plätzchen für Groß und Klein und füllen so manchen bunten Teller. 

Dieses Buch bietet 37 traditionelle Rezepte, die nur aufs Nachbacken warten. Ob nussig, fruchtig oder lieber saftig gefüllt - bei dieser Auswahl an köstlichen Plätzchen, saftigen Stollen und aromatischen Lebkuchen ist für jeden Weihnachtsgenießer etwas dabei. 

Bis auf wenige Ausnahmen nehmen die Rezepte plus Foto jeweils eine Doppelseite ein. Die meisten Zutaten hat man schnell zur Hand, die Zubereitung wird verständlich erklärt und erfordert in den meisten Fällen keine große Back-Erfahrung. Durch die hübsch in Szene gesetzten Fotos bekommt man sofort Lust, etwas zu backen und kann sich anhand der gezeigten Verpackungsvorschläge Ideen mitnehmen, wie man die Kekse dekorativ verschenken kann.  

Enthalten sind traditionelle Rezepte für Nusskipferl, Schmalnüsse, Butterplätzchen, Springerle, Heidesand und Spritzgebäck etc.  

Spitzbuben und Karlsbader Zitronenringe sind gefüllte Köstlichkeiten, die außerdem auch noch sehr dekorativ aussehen. Die Spitzbuben habe ich aus den nur fünf nötigen Zutaten nachgebacken und fand sie köstlich. Die gemahlenen Haselnüsse habe ich allerdings mit Mandelmehl ersetzt. Die Nusskipferl kommen laut Rezept ebenfalls ohne Haselnüsse aus.  

Etwas ausgefallener sind die Walnusstörtchen, Trüffelbissen, Mandelküsschen, Canachéplätzchen oder die Schokoladen-Ingwer-Sablés. In der Kuchenecke tummeln sich Johannes´ Schokoladenkuchen, gefüllte Honigkuchen und drei Arten von Stollen, an die sich nach einer genauen Anleitung auch Anfänger trauen können.  

Die ganze Vielfalt der Plätzchenwelt kann man mit diesem Buch entdecken und findet neben altbewährten Klassikern auch Ausgefallenes. Warum nicht mal als Mitbringsel Buch plus Kekse schenken? Das kommt auf alle Fälle gut an! Leckere traditionelle und raffinierte Rezepte versüßen die Kaffeetafel und die Adventszeit!

Cover des Buches Mini-Muffins-Set (ISBN: 9783809431596)
Talathiels avatar

Rezension zu "Mini-Muffins-Set" von Luise Lilienthal

Talathiel
Tolles Set aus Backbuch und Minimuffin-Blech

Mini-Muffins? Klingt süß, ist toll und Muffins backe ich doch eh gerne. Aber sind die kleinen Muffins nicht eher was für Kinder? Nicht unbedingt, denn es gibt sie in allen möglichen Variationen.

Ich finde, dass dieses Set eine sehr praktische Anschaffung ist. Neben dem Backbuch mit insgesamt 25 Rezepten erhält man auch gleichzeitig ein gutes Backblech.
Das Backblech ist sehr gut, allerdings ist dies wohl die Minivariante der Minis, denn handelsübliche Minimuffin-Papierförmchen passen hier nicht rein (ich habe welche von DM). Dafür lässt sich aber auch gut ohne Papierförmchen backen und es klebt nicht ans, sodass sich die Förmchen auch so gut herauslösen lassen. Leider sind die Muffins dennoch viel zu klein, um sie danach in Papierförmchen zu setzen, denn das sieht eher aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Das Backbuch selbst sehr gut gegliedert. Neben einem kleinen Vorwort der Autorin gibt es ein „ABC des Muffin-Backens“ mit vielen hilfreichen Tipps, außerdem gibt es am Ende weitere „Tipps und Tricks“. Der Hauptteil dieses Buches besteht natürlich aus den Rezepten. Insgesamt 25 verschiedene Muffins stellt uns Luisse Lilienthal vor. 20 davon sind süße Muffins und 5 sind herzhafte Muffins. Zudem wird neben der Backzeit auch eine Zubereitungszeit angegeben, was ich immer sehr praktisch finde. Die von uns getesteten Rezepte waren sehr schmackhaft und auch gut nachzumachen. Das einzige Problem, auf das ich beim Nachbacken gestoßen bin, ist die Tatsache, dass das Blech zu klein für die Mengenangabe ist. (Oder aber die Mengen zu groß für das kleine Blech.) Sollte man die Förmchen nur bis zu 3/4 befüllen, so musste ich mein die Förmchen oft bis annähernd zum Rand befüllen, damit ich den Teig überhaupt loswerde. Bei einem der herzhaften Muffins hatte ich trotz dieser Methode immer noch genügend übrig, um etwa ein Viertel bis halbes Blech damit zu befüllen. Die Zutaten sind allerdings nur für ein Blech mit 24 Förmchen vorgesehen. Daher gehe ich davon aus, dass das mitgelieferte Blech einfach zu klein ist. Es gibt auch etwas größere Minimuffin-Backbleche. Diese wären vielleicht besser geeignet.

Alles in allem aber ein schönes Set um gleich mit dem Backen durchzustarten, man muss nur noch die Zutaten besorgen. Die Minimuffins sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind auch sehr lecker.


Hinweis: 2016 ist eine Neuauflage des Buches erschienen (siehe angehängte Bücher). Der Inhalt und die Rezepte sind identisch!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks