Karl Otto Mühl
5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Mein Leben als Greis, Die Erfindung des Augenblicks und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Karl Otto Mühl wird am 16.2.1923 in Nürnberg geboren. 1929 erfolgt der Umzug der Familie nach Wuppertal. Dort Ausbildung zum Industriekaufmann. 1941 Kriegsdienst in Afrika, Gefangenschaft in Ägypten, Südafrika, USA, England. Im Februar 1947 Rückkehr nach Wuppertal, wo er sich der Künstlergruppe »Der Turm« anschließt, der auch Paul Pörtner angehört. Erste Kurzgeschichten werden 1947/48 veröffentlicht. Mit den Theaterstücken »Rheinpromenade«, »Kur in Bad Wiessee«, »Die Reise der alten Männer« gelingt ihm der Durchbruch.Seither veröffentlichte Karl Otto Mühl dreizehn Theaterstücke, zahlreiche Fernsehfilme, Hörspiele und Romane. Die Stadt Wuppertal verlieh ihm 1975 den von-der-Heydt-Preis. 2006 erhielt er den Literaturpreis der Springmann Stiftung und 2015 den Rheinlandtaler. Er war Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) und im P.E.N. Am 21. August 2020 stirbt Karl Otto Mühl in Wuppertal
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Karl Otto Mühl
Die Erfindung des Augenblicks
Erschienen am 17.12.2012
Mein Leben als Greis
Erschienen am 01.06.2023
Stehcafe
Erschienen am 27.10.2010
Neue Rezensionen zu Karl Otto Mühl
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel