Rezension zu "Die Reise ins Morgen-Land. Tatarstan zwischen Moskau und Singapur." von Gudrun Wolff
Ein LovelyBooks-NutzerIch habe das Lesen sehr genossen.
Eins muss man den Wolffs lassen: Sie wissen wie man wortgewandt und trotzdem sehr spannend erzählt. Des Ofteren bezieht man sich auf Politik und Kritikbereiche wie z.B. der Krim.
Ich liebe auch die abwechslungsreiche und auf den Punkt kommende Schreibweise. Es ist das erste Buch von diesen Autorenduo, das ich lese, aber ich würde auch gern weiter Bücher von den beiden lesen. Zu dem Inhalt: Man erhält zahlreiche Reiseberichte, tatarische Persönlichkeiten die Gudrun Wolff auf ihrer Reise trifft beschreibt sie so lebensecht, dass man sich direkt im Geschehen anwesend fühlt.
Meine Motivation das Buch zu kaufen war es meine Vorfahren und deren Kultur besser kennenzulernen. Gerade da bezüglich Tataren und ihre Kultur ich kaum Bücher in meiner Stadtbibliothek oder im Internet finden konnte, war ich froh dieses Buch gefunden zu haben. Überraschend war zudem noch, dass in dem relativ kleinen Taschenbuch so viel über Kasan und der Kultur zu lesen gibt. Sehr zu empfehlen wenn man mehr über Tatarstan wissen möchte.