Karla Bruch

 4,7 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

Karla Bruch wurde in den Achtzigern geboren, in den Neunzigern von den Figuren ihrer Lieblingsbücher geprägt und in den 2000ern selbst zur Autorin. Heute schreibt sie Geschichten mit Herz, Humor und Happy End-Garantie. Als @ver_tippt erzählt sie bei Instagram von ihren Büchern und dem Autorinnendasein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karla Bruch

Cover des Buches Valentinstagskatastrophen (ISBN: 9783744837330)

Valentinstagskatastrophen

(15)
Erschienen am 26.05.2023

Neue Rezensionen zu Karla Bruch

Cover des Buches Valentinstagskatastrophen (ISBN: 9783744837330)
C

Rezension zu "Valentinstagskatastrophen" von Karla Bruch

claudis_buecherliebe
Ein humorvoller Roman

Der romantische Roman hat mir gut gefallen. Da er ganz locker und humorvoll geschrieben wurde konnte ich ihn gar nicht aus der Hand legen. Ich konnte mich gut in Sina hineinversetzen und habe mit ihr mitgelitten und sehr gelacht. Sie macht schon einiges mit und tritt in alle möglichen Fettnäpfchen, aber das macht sie auch so sympathisch. Finn ist ein sehr liebevoller und angenehmer Charakter der etwas Ruhe in Sinas Leben bringt. Auch die Nebencharaktere sind hier sehr gut gelungen.

Eine tolles kurzweiliges Buch mit viel Humor und Gefühl erzählt. Leseempfehlung!

Cover des Buches Valentinstagskatastrophen (ISBN: 9783744837330)
C

Rezension zu "Valentinstagskatastrophen" von Karla Bruch

Claudi-liest
Eine tolle, humorvolle Geschichte

Warum beginnt die Werbung für den Valentinstag eigentlich schon im Januar? Das fragt sich die Journalistin Sina. Diesen Tag würde sie nämlich am liebsten aus ihrem Gedächtnis verbannen. Zwei Jahre ist es nun her, dass an diesem Tag ihre Beziehung ein jähes Ende gefunden hat. Seitdem hat sie sich nur noch für ihre Arbeit interessiert und ganz bestimmt nicht für das Thema Liebe. Wieso bringt sie aber jetzt ihr neuer Nachbar Finn so durcheinander? Und ausgerechnet jetzt bekommt sie auch noch den Auftrag für eine Story zum Valentinstag. 

Karla Bruch erzählt uns die Geschichte in einem tollen Stil. Sie schreibt so locker, flüssig und humorvoll, dass ich geradezu durch das Buch geflogen bin. Die Protagonisten sind toll beschrieben, nicht nur Sina und ihre etwas chaotische Art. Auch Finn, den neuen Nachbarn, findet man direkt sympathisch. Und Frau Meyer, eine verschmitzte alte Dame, ist ein richtig toller Nebencharakter, der mich mehrfach zum Lachen gebracht hat. Also ein rundum gelungenes Buch zum Genießen. Und wer wissen möchte, was ein Couchtisch mit dem Ende von Sinas Beziehung zu tun hat, der muss es unbedingt lesen.

Cover des Buches Valentinstagskatastrophen (ISBN: 9783744837330)
vronika22s avatar

Rezension zu "Valentinstagskatastrophen" von Karla Bruch

vronika22
spritzig, witzig und charmant

Das Cover von „Valentinstagskatastrophen“ ist eher etwas unscheinbar, und lässt einen gefühlvollen Liebesroman erwarten. So war jedenfalls meine Meinung beim Anblick des Covers. Aber eins kann ich vorweg schon verraten: Es hat noch viel mehr auf mich gewartet.


Hauptprotagonistin Sina hasst den Valentinstag. Zwei Jahre zuvor hat sie an diesem Tag anstatt dem erwarteten Heiratsantrag, ihren Partner zusammen mit einer ihrer besten Freundinnen in flagranti erwischt. Nun scheint sie dieses Jahr auf eine neue Valentinstagskatastrophe zu schlittern.


Es handelt sich zwar um eine Liebesgeschichte, aber für mich steht Witz und Charme eindeutig im Vordergrund. Karla Bruch hat genau meinen Humor getroffen und mich restlos begeistert. Innerhalb von wenigen Stunden hatte ich die knapp 230 Seiten gelesen und würde jetzt so gerne noch weiterlesen.


Sina ist etwas chaotisch, aber sie hat mein Herz im Nu erobert. Ja und dann gibt es noch einen Traumtypen, von dem ich euch nichts verraten werde. Ich möchte euch ja schließlich neugierig machen. Die Geschichte steckt voller Situationskomik und Wortwitz und ist stellenweise richtig skurril. Mein heimlicher Favorit war in einer Nebenrolle die alte Nachbarin Frau Meier mit ihrem Mops Otto. Sie hat meine Lachmuskeln sogar noch mehr gereizt als Sina.


Hier noch ein Zitat, welches euch den Schreibstil, der mich so begeistert hat, verdeutlichen sollen:

S. 71: „...tat mein Herz einen fast schmerzhaften Hüpfer. Ich wollte wirklich etwas sagen, aber mein Mund hatte den Betrieb eingestellt. Vermutlich auch mein Hirn, keine Ahnung. Hoffentlich hielt wenigstens meine Blase durch.“


Ein Zitat von der alten Frau Meier (S. 129): „..warum weiß man nur immer erst, wie man sich als junge Frau verhalten sollte,wenn man so eine alte Schachtel geworden ist wie ich?“


Und hier noch von ihrer besten Freundin (S. 182): „Mensch Sina, du stehst dir immer so sehr selbst im Weg, dass man dich permanent zur Seite schubsen möchte.“


Fazit: Ein humorvoller Liebesroman, der sehr unterhaltsam und charmant geschrieben ist. Ich hätte gerne mehr davon und hoffe auf eine Fortsetzung. Sicher auch ein tolles Geschenk für die beste Freundin – und bei Liebeskummer betsimmt eine tolle Ablenkung (aber nicht nur dann).

Gespräche aus der Community

Ihr habt Lust auf ein E-Book meiner "Valentinstagskatastrophen", um zu erfahren, warum Sina den Tag der Liebe fürchtet wie der Teufel das Weihwasser? Ihr seid neugierig, wieso sich das durch den neuen Nachbarn Finn vielleicht ändern könnte? Und ihr mögt Chaos, Fettnäpfchen und Romantik mit Humor? Dann bewerbt euch gleich! 

17 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  Christa_Jocksvor 2 Jahren

Ich persönlich bin kein so grosser Valentinstag Fan. Für mich ist dieser Tag ein Tag, an dem man dem Partner etwas mehr Aufmerksamkeit als sonst schenkt, ein tolles Essen kocht. Wenn ich gewinne, wäre für mich ein E-pub richtig.

Nach den vielen besinnlichen Weihnachtsgeschichten braucht ihr etwas Abwechslung? Ihr habt Lust auf ein humorvolles E-BOOK? (Print erscheint erst im März) Ihr wollt wissen, warum Sina den Valentinstag hasst? Ihr seid neugierig, welche Valentinstags-Katastrophen sie erwarten? Dann bewerbt euch jetzt für die Leserunde! (Klappentext in der Begrüßung)

64 BeiträgeVerlosung beendet
K
Letzter Beitrag von  Karla_Bruchvor 2 Jahren

Das freut mich. Noch steht die Fortsetzung aber ganz am Anfang 😊

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks