Rezension zu "Schattenblau: Das dunkle Raunen des Meeres" von Karla Fabry
Da mich bereits Band 1 der Trilogie begeistern konnte, habe ich direkt mit Band 2 weitergemacht. Die Geschichte ist wieder spannend aufgebaut, die Reise von Alex und Lilli geht weiter.
Das Cover ist sooo hübsch! Schon allein dafür lohnt es sich, sich näher mit diesem Buch zu beschäftigen.
Ich finde die Umgebung, die die Autorin beschreibt, unglaublich faszinierend. Das Meer, das Leben an Land, Technik unter Wasser, Landamphibien, die sich verwandeln, Tunnel, die zu einer unterirdischen Schule für Wasseramphibien führen. Das alles wird sehr detailliert und umfangreich beschrieben, so dass der Leser das Gefühl hat, auch dort zu sein.
In diesem Band treffen wir Wesen wieder, die wir längst verloren glaubten, wir verlieren uns in den unendlichen Weiten des Meeres, finden uns wieder. Wir befinden uns auf einer Exkursion, um die Welt zu retten, versuchen, Vertrauen zu gewinnen und Vertrauen zu schenken. Wer ist Freund, wer ist Feind? Die Grenzen verschwimmen...
Über allem steht die Frage:
Wo ist Danya? Und was hat sie vor?
Aber ist das wirklich die dringlichste Frage, die sich alle stellen sollten?
Wer glaubte, genau zu wissen, wie die Geschichte weitergeht, hat sich täuschen lassen. Denn die Autorin schafft es wieder ein uns andere Mal, den Leser zu überraschen mit Wendungen, die so nicht vorhergesehen werden konnten. Und das so charmant und nebenbei, dass man sich erstmal umsehen und dreimal blinzeln muss, um zu begreifen, was da gerade passiert ist.
Dennoch gibt es Passagen, die mir zu detailliert beschrieben wurden, die für mich den Lesefluss etwas gestört haben. Wiederholungen, die für diejenigen gut und notwendig sind, die das Buch mit Abstand zu Band 1 lesen, für die, die die Bände hintereinander lesen allerdings nur notwendiges Beiwerk sind, aber nichts zur Story beitragen können. Dadurch ergaben sich für mich einige Längen, die mir nicht gefallen haben und dazu geführt haben, dass ich einige Passagen einfach überflogen habe.
Wer akzeptieren kann, dass diese Geschichte auch die Leser abholt, die viel Zeit zwischen den einzelnen Bänden lassen und dass dieses Buch auch für junge Leser geschrieben ist, die zwischendurch "Happy-End-Momente" brauchen (nicht negativ gemeint, sondern liebenswert), für den ist diese Trilogie genau das Richtige.
Ich freue mich jetzt auf Band 3 und auf den Showdown. Und ich bin überzeugt, dass die Autorin es auch hier wieder schafft, mich zu überraschen.