Lissy steckt im Sumpf ihrer Depressionen und entdeckt ein Aushang für ein Yoga-Studio, in dem sie den Yoga-Lehrer Mick kennenlernt und in den sie sich verliebt. Nachdem er abreist, ereilt sie erneut Kummer. Später erfährt Lissy, dass eine Freundin von ihr ums Leben gekommen ist und erleidet kurz darauf denselben Unfall. Als sie aus dem Koma erwacht, findet sie sich bei Mick wieder, der nach einigen Umständen zugibt ein Yoga-Vampir zu sein.
Bis zu dem Punkt war ich eigentlich noch begeistert, doch verlor es schnell an Spannung. Teile wurden in die Länge gezogen, für die eine kurze Umschreibung gereicht hätte. Für mich hat sich die Chemie zwischen den beiden Charakteren nicht gestimmt, auch weil Lissy viele Möglichkeiten nicht nutzt selbst zu handeln. Vieles war dann auch schwammig oder hat keine Erwähnung gefunden.
Grundsätzlich hat mir ein roter Faden gefehlt. Durch das gesamte Buch hatte ich das Gefühl, dass es sich nur um zufällige Aneinander-Reihungen handle. Zusätzlich gab es noch ein paar Logik-Fehler oder plötzliche Antworten auf Ungereimtheiten, was mir den Spaß genommen hatte. Was aber positiv anzumerken ist, dass es mir ein gemütliches Gefühl gegeben hat, was mir an Regentagen durch den Tag geholfen hatte.
Karla Fabry
Lebenslauf
Schreiben ist meine zweite Heimat. Geboren bin ich 1970, lebe mit Family in der Nähe von Stuttgart. Nach dem meinem Studium widmete ich mich der Reportage- und Kunstfotografie, bevor ich zur Arbeit mit dem Wort zurückkehrte. Meine Hobbys sind Fotografieren und digitale Fotokunst, Basteln und wenn noch Zeit bleibt, Kochrezepte erfinden. Letzteres habe ich auf einen der Helden aus »Schattenblau« übertragen. Ihm gelingen alle Rezepte!
Aus einem Interview: »Am allerliebsten sind mir die Tage, an denen ich stundenlang schreiben und lesen kann. Mit Vorliebe in meiner Dachkammer unter schrägen Wänden, neben vollgestopften Bücherregalen und mit guter Musik im Hintergrund. Hier fühle ich mich geborgen und schicke meine Fantasie auf Reisen. Ich finde das Genre Fantasy toll, denn da kann ich meine inneren Welten, wie fantastisch sie auch sind, zum Leben erwecken. Es ist ein Genre, das zugleich unendliche Möglichkeiten bietet, mich dennoch zu viel Disziplin anspornt. Dann noch eine Prise Romantik und Poesie und schon bin ich in meinem Element. Weil mich das Meer immer sehr berührt und fasziniert hat, war mir früh klar: Die erste Geschichte wird mit dem Meer zu tun haben. Ich wollte jedoch keine vollkommen fantastische Welt erfinden. Meine Welt sollte bis zu einem gewissen Punkt wissenschaftlich erklärbar sein, also tatsächlich existierende Dinge beinhalten. »Schattenblau« entwickelte sich deshalb auch rund um meine Recherchen. Ich habe viel über die Meere und Ozeane gelesen und mir Dokus und Berichte angesehen.« »Schattenblau: Das Herz der Tiefe« war mein Start ins Schriftstellerleben und gleichzeitig der Start meiner Fantasy-Trilogie. 2016 ging es mit dem zweiten Band »Schattenblau: Das Raunen des Meeres« weiter und 2020 mit dem 3. Teil "Schattenblau: Das Funkeln der Wellen" habe ich die Reihe beendet. Spannung, Romantik und Meer ... unter www.karla-fabry.de! Und ganz viele Überraschungen. Besuche mich in meiner digitalen Dachkammer, ich freue mich auf dich!
Botschaft an meine Leser
Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀
Ihr Lieben,
wer gern in fantastische Welten abtauchen möchte, der ist bei mir und meinen Büchern genau richtig. Ich schreibe Fantasy für junge und jung gebliebene Herzen.
Mein Motto: Fantasie erschafft Welten. Ich finde das Genre Fantasy toll, denn da kann ich meine inneren Welten, wie fantastisch sie auch sind, zum Leben erwecken.
Wo genau liegt die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem? Vielleicht in der Fantasie der Leser, zwischen den Zeilen dieser Geschichten. Oder vielleicht gibt es keine solchen Grenzen.
Eine fantastische Zeit in meinen Welten wünscht euch eure
Karla Fabry
Alle Bücher von Karla Fabry
Schattenblau: Das Herz der Tiefe (German Edition)
Schattenblau: Das dunkle Raunen des Meeres
Schattenblau: Das Herz der Tiefe
Lotus Love: Mit der Ewigkeit ...
Schattenblau: Das Funkeln der Wellen
Schattenblau: Das Raunen des Meeres
Schattenblau 1-3: Die Urban-Fantasy-Reihe im Bundle
Lotus Love: ... in unseren Herzen
Neue Rezensionen zu Karla Fabry
Fazit:
Mir hat das Buch gefallen. Die Ideen & die Storyline sind einfach super! So etwas habe ich noch nie gelesen, auch wenn ich am Anfang was verwirrt war, hat mich das Ganze wahnsinnig fasziniert. Die Autorin hat wirklich spannende, biologisch-magische Geschöpfe erschaffen mit einer faszinierenden Geschichte. Die Story war so ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte & es gab so einige Überraschungen für mich. Sehr spannend. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, aber an einigen Stellen war er etwas komplizierter & die ständigen Sichtwechsel haben mich, obwohl das doch sehr spannend war, etwas gestört. Trotzdem fand ich es super, dass man die unterschiedlichen Sichtweisen kennengelernt hat. An manchen Stellen ging es mir ehrlich gesagt etwas zu schnell, an anderen war es etwas langatmig. Aber das Ende hat mir dafür sehr gut gefallen. Einerseits stimmig & mehr oder weniger abgeschlossen, aber trotzdem noch mit einigen offenen Fragen, sodass man gerne Band 2 & 3 noch lesen möchte. An sich ist das Buch eine schöne Liebesgeschichte mit faszinierenden Wesen & mit so einigen Gefahren & Überraschungen. Ich vergebe 4 Sterne.
Meine Meinung.
Mir hat das Buch gefallen. Vor allem die Idee und die Storyline haben es mir angetan. Die Autorin hat da wirklich was wahnsinnig Faszinierendes geschaffen. Wobei ich gestehen muss, dass ich ziemlich lange gebraucht habe, um zu verstehen, wie genau die Meereswesen sind. Es wird im Buch sehr schnell klar, dass er aus dem Meer stammt, aber alleine herauszufinden wie genau, war schon sehr spannend. Das ganze Prinzip hat mir sehr gut gefallen. Die Sicht des Buches wechselt eigentlich immer zwischen Lilli und Alex, zwischenzeitlich war zu Beginn auch mal die Sicht von Chris (Lillis Bruder) & seinen Freunden zu lesen. Das war wirklich sehr interessant zu lesen, doch irgendwann war die Sicht einfach weg und man hat nur noch von 2 der 3 die Personen in Alex & Lillis Sicht etwas mitbekommen. Der Schreibstil an sich hat mir aber sehr gut gefallen, wobei es zeitlich manchmal ziemlich schnell gesprungen ist. Einmal habe ich kaum mitbekommen, dass auf einmal 2 Wochen vergangenen waren. An einigen Stellen war es mir somit fast zu schnell, einige Szenen im Buch waren mir zu langatmig & ein paar Szenen musste ich 2x lesen, um sie richtig zu verstehen. Die Charaktere im Buch haben mir aber sehr gut gefallen. Lilli & Alex mag ich sehr gerne. Man hat die Anziehung & die Unsicherheit zwischen beiden gut spüren können. Trotzdem konnte ich so einige Entscheidungen/so einiges Verhalten nicht ganz nachvollziehen. Da ich nicht Spoilern will, verrate ich hier an der Stelle mal nichts. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, wobei ich von einigen gerne noch mehr erfahren hätte. Es gibt ja so einige Überraschungen im Buch. Am liebsten mag ich übrigens Lillis beste Freundin Maria & Eugene (ein wirklich spannender Charakter). Zu Beginn muss ich übrigens zugeben, habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte hinein zu kommen, aber dann hat sie ziemlich schnell Fahrt aufgenommen & es ist so einiges spannendes in dem spanischen Kaff passiert. Es lohnt sich also auf jeden Fall weiterzulesen. Ein Highlight für mich persönlich war die biologische Entstehungsgeschichte & die biologischen Informationen zu den Wasserwesen usw., sowie die geologischen Teile mit der Bergentstehung & den Kräften der Gezeiten mit dem Loch im Meer. So logisch erklärt, dass man es glaubt. Auch das Ende hat mir ganz gut gefallen. Es passiert nochmal ganz viel Spannendes aber man hat das Gefühl, dass es in sich geschlossen ist. Trotzdem gibt es noch viele offene Fragen & es lauert immer noch Böses. An sich kann es so stehen bleiben, aber ich werde trotzdem irgendwann noch die nächsten beiden Bände der Trilogie lesen.
Meinung zum Cover:
Ich liebe das Cover! Das blau ist wunderschön gestaltet & auch den Schriftzug mag ich unglaublich gerne! Das Cover hat mich auf jeden Fall sofort angesprochen. Es ruft förmlich nach Meer & mir.
Eure MermaidKathi
Gespräche aus der Community
Über euer Feedback würde ich mich riesig freuen. Und falls jemand das Ebook schon gelesen hat, schreibt mir bitte eure Meinung dazu.
Noch gibt es Band 2 (den man auch ohne Band 1 lesen kann – oder nur im PREQUEL eine Zusammenfassung) zum Einführungspreis und bei kindle unlimited wie gewohnt gratis.
Zusätzliche Informationen
Karla Fabry im Netz:
Community-Statistik
in 37 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt