Karla Zimmermann

 4 Sterne bei 7 Bewertungen

Alle Bücher von Karla Zimmermann

Cover des Buches LONELY PLANET Reiseführer Kanada (ISBN: 9783829748285)

LONELY PLANET Reiseführer Kanada

(3)
Erschienen am 04.05.2022

Neue Rezensionen zu Karla Zimmermann

Cover des Buches LONELY PLANET Reiseführer Kanada (ISBN: 9783829748285)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "LONELY PLANET Reiseführer Kanada" von Karla Zimmermann

katikatharinenhof
Vollgepackt mit schönen Sachen, die den Urlaub schöner machen

Unberührte Wildnis, atemberaubend schöne Natur, moderne Architektur und herzliche Menschen - all das ist Kanada. Ein Land, um sich große Träume zu erfüllen, Sehnsüchte zu stillen und sich immer wieder neu zu verlieben.

Der lonely planet Reiseführer Kanada gleicht schon fast einer Enzyklopädie, denn mit mehr als 1700 Tipps und 105 detaillierten Karten bleibt fast kein Wunsch mehr offen, um aus dem Urlaub eine echte Traumreise werden zu lassen.

Sehr klar und übersichtlich strukturiert, finden hier die zukünftigen Urlauber:innen alles Wissenswerte, um sich über Land und Leute zu informieren. Dabei gibt es auch den ein oder anderen Insidertipp, der die Neugier erst recht anstachelt, konkrete Routenvorschläge und Empfehlungen für Ausflüge und Unternehmungen. Es sind nicht nur die typischen Touristenattraktionen, die Erwähnung finden, auch lokale Besonderheiten werden hervorgehoben.

Ansprechende Fotografien setzen erste Glanzlichter und geben einen Vorgeschmack auf beeindruckende Landschaften, pulsierende Städte und die faszinierende kulturelle Geschichte des Landes.

Für die Reisevorbereitung ein unverzichtbares Must Have, auf Reisen allerdings etwas sperrig. Aber trotzdem ein absoluter Glücksgriff.

Sehr informativ

Mit Reiseführern ist das so eine Sache: Man kauft sie eigentlich, wenn man noch nicht an den beschriebenen Orten war. Ihren wahren Wert erkennt man jedoch erst, wenn man sie praktisch benutzen muss. Da ich noch nicht in Amsterdam war, kann ich also nur die theoretische Seite beschreiben. Und da macht dieses Buch einen sehr guten Eindruck, allein schon weil der Aufbau sinnvoll ist und die Menge der Informationen beeindruckt.

Amsterdam, so liest man, solle man am besten als Fußgänger, Radfahrer oder auf einem Boot erkunden. Wer Busse oder Bahnen braucht findet am Ende des Buches eine herausnehmbare Karte mit entsprechenden Übersichten. Das ist dann auch mein einziger Kritikpunkt an diesem Reiseführer. Wenn man diese Karte nämlich nicht herausnehmen, sondern im Buch eingeheftet behalten will, dann muss man das Fingerspitzengefühl eines Bastlers haben, um sie zu entfalten und zur Hälfte von der Heftung zu befreien, sonst wird man sie wahrscheinlich zerreißen. Das hätte man besser lösen können.

Zu Beginn des Buches lernt man die unvermeidlichen TOP 10-Attraktionen von Amsterdam kurz kennen. Danach folgen kurze Informationen für Einsteiger und ein 4-Tages-Besuchsprogramm. Nach weiteren Vorschlägen attraktiver Besuchsziele und einem Überblick über bestimmte "Events" in den einzelnen Monaten kommen die Autoren dann zu Einzelthemen wie "Reisen mit Kindern", "mit dem Fahrrad", Gratisvergnügen, Grachten, Museen und Galerien und anderem. Die vier offensichtlichen touristischen Grundbedürfnisse (Essen, Ausgehen & Nachtleben, Unterhaltung und Shoppen werden danach in Spezialkapiteln abgehandelt. Vermutlich für jeden Geschmack und Geldbeutel findet man dort die entsprechenden Hinweise.

Den Hauptteil dieses Reiseführers machen detaillierte Beschreibungen der neun Stadtteile aus. In diesem Kapitel findet man anschließend auch Vorschläge für Tagesausflüge von Amsterdam aus (Haarlem, Keukenhof, Leiden, Delft und Zaanse Schans) sowie Hinweise zu Hotels in Amsterdam.

Unter der Überschrift "Amsterdam verstehen" kann man sich dann über Gegenwart und Geschichte der Stadt informieren. Darüber hinaus gibt es Erklärungen zur niederländischen Malerei und zum niederländischen Design sowie zur Architektur Amsterdams.

Das Buch schließt mit den üblichen praktischen Informationen und einem Cityatlas, der neben der eingehefteten Karte zum Blättern vorliegt.

Mich hat dieser Reiseführer auch deshalb überzeugt, weil er nicht im branchenüblichen Hurra-Stil geschrieben wurde. Beispielsweise findet man in ihm auch eine Tabelle, in der Pro und Contra von Übernachtungen in bestimmten Stadtteilen dargestellt sind. Natürlich halten sich Reiseführer-Autoren bei der Einschätzung von Gaststätten und Hotels tunlich zurück, denn Bewertungen sehen sie nicht als ihre Aufgabe an. Dessen ungeachtet fand ich die Ausführungen zu den einzelnen Lokalitäten sehr informativ. Zumindest kann man sich damit eine gewisse erste Orientierung verschaffen.

Alles in allem auf den ersten ausführlichen Blick ein überzeugender Führer.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Karla Zimmermann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks