Guten Abend, gute NachtEine kleine Kulturgeschichte des Schlafs
Kaufen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Schlaf ist weit mehr als eine bloße Körperfunktion - wie Menschen schlafen, unterscheidet sich von Region zu Region. Während die Welt in so manchem Schöpfungsmythos aus den Körpern schlafender Urwesen entsteht, ist in der Genesis ein dauerwacher Gott am Werk, den sich der Mensch zum Vorbild nehmen soll. Welche Vorstellungen wir mit dem Schlaf verbinden, hat sich im Lauf der Zeit verändert. So nächtigen wir heute allein in Doppelbetten, während man sich früher eine Schlafstätte mit Familienmitgliedern und sogar Nutztieren teilte. Früher hielten Menschen Mittagsschlaf oder Siesta, während sie jetzt "Powernappen". Doch allen Optimierungstendenzen zum Trotz preist man heute den Schlaf auch nur um seiner selbst willen - als Zustand absoluten und puren Vergnügens.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783777625225
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:216 Seiten
Verlag:S. Hirzel Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:30.08.2019