Karoline von Günderrode

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Gedichte, Sämtliche Werke und ausgewählte Studien und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karoline von Günderrode (©kein Urheberrecht mehr)

Lebenslauf

Karoline Friederike Louise Maximiliane von Günderrode wurde am 11. Februar 1780 in Karlsruhe geboren. Mit 17 Jahren trat sie in Frankfurt in ein adliges Damenstift ein, wo sie ein zurückgezogenes Leben führte. Dort widmete sie sich historischen und philosophischen Studien, lebte aber auch ihre Interessen für Naturwissenschaften und Mythologie aus. Die „Sappho der Romantik“ wurde vor allem durch ihre Gedichte und Briefe, in denen sie die eingeschränkte Le-bensgestaltung der Frauim 18. und 19. Jahrhundert anprangerte, bekannt. Die Dichterin litt unter nervös bedingter Schwermut, hatte Liebesbeziehungen zu Friedrich Carl von Savigny und später zu dem verheirateten Friedrich Creuzer. Als letzterer sich entscheidet, sie zu verlassen, beging sie 1806 mit einem Dolch, im Alter von nur 26 Jahren, Selbstmord.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karoline von Günderrode

Cover des Buches Bleib deiner Taube nah (ISBN: 9783943117271)

Bleib deiner Taube nah

(0)
Erschienen am 25.12.2023
Cover des Buches In die unbegrenzte Weite (ISBN: 9783865393616)

In die unbegrenzte Weite

(0)
Erschienen am 21.02.2014
Cover des Buches Der Schatten eines Traumes (ISBN: 9783423613484)

Der Schatten eines Traumes

(1)
Erschienen am 01.07.1996

Neue Rezensionen zu Karoline von Günderrode

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks