Karosh Taha

 4,2 Sterne bei 64 Bewertungen
Autor*in von Im Bauch der Königin, Beschreibung einer Krabbenwanderung und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Karosh Taha

Karosh Taha wurde 1987 in Zaxo/Irak geboren. Seit 1997 lebt sie im Ruhrgebiet. Ihr Debütroman ›Beschreibung einer Krabbenwanderung‹ erschien 2018 bei DuMont. Die Hörspielfassung ihres Romans wird 2021 bei WDR3 und COSMO ausgestrahlt. Karosh Taha erhielt für ihr Werk bereits zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Stipendium Deutscher Literaturfonds, den Hohenemser Literaturpreis und die Alfred-Döblin-Medaille.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karosh Taha

Cover des Buches Im Bauch der Königin (ISBN: 9783832166083)

Im Bauch der Königin

 (33)
Erschienen am 16.07.2021
Cover des Buches Beschreibung einer Krabbenwanderung (ISBN: 9783832164812)

Beschreibung einer Krabbenwanderung

 (30)
Erschienen am 28.12.2021
Cover des Buches Im Bauch der Königin: Roman (ISBN: B08234NDNW)

Im Bauch der Königin: Roman

 (1)
Erschienen am 07.04.2020
Cover des Buches Brandenburg – die Kunst zu Leben (ISBN: 9783948174163)

Brandenburg – die Kunst zu Leben

 (0)
Erschienen am 01.09.2022
Cover des Buches In the Belly of the Queen (ISBN: 9783863913649)

In the Belly of the Queen

 (0)
Erscheint am 01.04.2023

Neue Rezensionen zu Karosh Taha

Cover des Buches Im Bauch der Königin (ISBN: 9783832166083)
Constanze_Pachners avatar

Rezension zu "Im Bauch der Königin" von Karosh Taha

Was Lesende sehen dürfe
Constanze_Pachnervor einem Jahr

Der Roman 'Im Bauch der Königin' von @karosh_taha , erschienen 2020 im @dumontbuchverlag , ist ein Wenderoman.

Amal und Raffiq erzählen jeweils aus ihrem Blickwinkel den Weg, der sie gegenseitig beeinflussend prägte, sie verwirrte, in Wut versetzte, Tränen verhinderte, Tränen fließen ließ, um sie dann geerdet davon löste, ein Abbild ihrer Eltern zu werden.

"In beiden Geschichten ist Shahira der Drehpunkt, eine Sonne, um die sich die Geschichten drehen, um die sich das Buch dreht." (Karosh Taha)

Shahira fungiert mit ihrer stummen raumeinnehmend dauerhaften Präsenz als strukturierender Angelpunkt des Romanes, als der erhabene Adler, der beiden - Amal und Raffiq - unbewusst deren Flugrichtung weist. Sie löst sich aus traditionellen Verhaltensmustern und schenkt den jungen Suchenden gerade durch diese chaotische Entwurzelung Geborgenheit, Offenheit und das Bewusstsein einer Nur-Für-Sich-Selbst körperlichen Daseinsberechtigung.

Beide schwingen sich von der jeweils anderen Seite anschmiegsam in die Federn und bewegen sanft den Kopf des Adlers, lenken die Blicke darauf, was der Leser sehen darf. Lauschen kann der Leser dem Gleitflug - der zugleich bitter wütend als auch zart traurig klingenden Erzählstimme, die sich in beiden Geschichten den Wind brechend ihre Bahnen sucht. Mutig bricht die Autorin mit standardisiert literarischen Konstruktionen und ihre sprachliche Wucht fängt an vielen Stellen Blicke ein, wie eine beeindruckende Momentaufnahme der Spannweite eines Adlers.

Große Leseempfehlung!

Sehr gerne habe ich diesen Roman im Buddyread mit der faszinierenden @ankeschmeier gelesen. Danke für den bereichernden Austausch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Im Bauch der Königin (ISBN: 9783832166083)
KataRafs avatar

Rezension zu "Im Bauch der Königin" von Karosh Taha

Ein Wenderoman
KataRafvor einem Jahr

Im Bauch der Königin von Karosh Taha ist ein Wenderoman. Es gibt zwei Vorderseiten, zwei Geschichten, die in der Mitte zusammen treffen. 


Im Bauch der Königin entblättert sich eine ganze Welt. Es kommt eine Gemeinschaft zum Vorschein, in der die Menschen Gutes und Schlechtes tun, dabei sich und andere verletzen. Sie können nicht anders, sie handeln aus Überlebensdrang, Stolz und Liebe.

Im Epizentrum dieser Welt läuft Shahira, mit roten Lippen, lackierten Fingernägeln, kurzen Röcken und einer Sinnlichkeit, die ihr selbst nicht bewusst zu sein scheint. Sie ist eine "Ungehaltene" alleinstehende Frau, das ist ihr bewusst. Shahira wird von den Frauen gemieden, von den Männern angeschmachtet. 


Im Bauch der Königin ist eine Liebeserklärung an die Frauen. Neben Shahira ist da noch Amals Mutter, die ebenso stark wie Shahira ihre Kinder alleine aufzieht. Sie ist eine "Wartende". Auch  Raffiq's Mutter steht vor dem Problem, zu einer "Wartenden" oder "Ungehaltenen" zu werden. Die Tochter Amal ist kämpferisch und sucht, Sanye ist fürchterlich erwachsen und vernünftig, Jana, das "Alman-Mädchen" fügt sich der Rolle der asexuellen besten Freundin gut. 


Im Bauch der Königin ist eine Liebeserklärung an die Männer. An Väter, die im Irak|Kurdistan wer waren, studiert haben, Architekten sind und in Deutschland Hilfsarbeiten ausführen, die deutsche Sprache gebrochen sprechen. An Männer die zurück wollen, als sich die Chance bietet, Kurdistan aufbauen und auf den Widerstand ihrer Frauen und Kinder stoßen. An Väter, die ihre Familien verlassen und Söhne, die den starken Müttern entwachsen. Younis ist bewunderter Außenseiter, wie seine Mutter Shahira, Raffiq beobachtet, sucht, unterstützt. 


Die Rezensionen der Feuilletons irritieren, sie sind voll von "Zwischenwelten" "Zerrissenheit" "Parallelgesellschaft" "zwischen den Kulturen" . Dina Netz von Deutschlandfunk Kultur schreibt gar, dass die Autorin beweisen müsse, über andere Themen und Figuren zu schreiben. Das muss sie ganz und gar nicht. @karosh_taha kann Geschichten erzählen, universelle Geschichten, die Sprache ist poetisch und klar, die Romanform innovativ.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Beschreibung einer Krabbenwanderung (ISBN: 9783832198800)
TashaWinters avatar

Rezension zu "Beschreibung einer Krabbenwanderung" von Karosh Taha

Ein außergewöhnlicher Roman
TashaWintervor 2 Jahren

Noch immer träumt Sanaa von der roten Krabbe, die sie im Chabur in die Wade kniff. Damals hat ihr Vater sie mit einer Geschichte getröstet. Heute hat Sanaas Realität sich verändert. Ihre Familie ist nach Deutschland ausgewandert, lebt mit anderen kurdischen Familien in einem Hochhaus. Sanaa studiert, hat einen Freund und einen Geliebten. Sie ist klug und reflektiert und könnte ein selbstbestimmtes Leben führen, aber sie schafft es nicht, sich aus dem Mikrokosmos, den das Hochhaus darstellt, zu lösen. Da ist ihre Mutter, die wie versteinert wirkt, einsam in ihrer Depression, der sie helfen möchte. Ihr rastloser Vater, der sich mehr und mehr von der Familie abwendet und scheinbar keine Heimat mehr hat. Ihre dominante Tante Khalida, deren Kontrolle sie sich nicht entziehen kann und deren Freundin Baqqe, deren Rituale Macht über Sanaa haben, auch wenn sie nicht daran glaubt. Immer wieder wird sie zurückgerissen in die Realität des Hochhauses, in dem es keine persönlichen Grenzen zu geben scheint.
Tahas Sprache hat mich sehr beeindruckt. Sie verwendet Metaphern, in denen Sanaa ihre Familie mit Wassertieren vergleicht, schreibt in Träumen, die sich mit der Realität vermischen. Eine ganz eigene Weltsicht der Figur wird deutlich, die sich ihren beiden Welten zugehörig fühlt und dann doch wieder entfremdet.
"Früher, ganz früher, vor 200 Jahren vielleicht, da beteten wir gemeinsam den Mond an. Da lebten wir noch im Irak."
 Die Entwurzelung der Eltern und ihre Reaktionen darauf leuchtet die Autorin beinahe schmerzhaft genau aus. Und auch Sanaas Hin- und Hergerissenheit wird deutlich. Sie liebt Adnan, kann sich aber nicht vorstellen eine Zukunft mit ihm zu haben, da sie ihre Familie nicht allein lassen will, nichtmal für eine Nacht. Zu groß ist die Angst um ihre psychisch labile Mutter. Das Buch lebt von den wenigen Orten, die es umso bildlicher beschreibt. Die Enge des Hochhauses, aber auch die Schönheit und Hitze des Irak, wie sie sich Sanaa in ihrer Kindheit präsentierte.

Unglaublich nah ist man der Protagonistin, fühlt ihre Angst um ihre Mutter, um ihre Familie. Man möchte sie anflehen, sich um ihr eigenes Leben zu kümmern, versteht aber auch, warum ihr dies unmöglich ist, und bewundert ihr großes Verantwortungsgefühl. Ein Roman, der einen für eine Weile in Sanaas Hochhaus leben lässt, der ihre kurdische Familie eindrucksvoll zum Leben erweckt und auch zeigt was es so schwer macht, sich aus Familienstrukturen zu lösen. Das Ende des Romans hat mich dann nochmal wirklich gepackt. Ein intensiver, wundervoller Roman, den ich nur empfehlen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 2 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Zum Thema
Ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken können!
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig:
Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.


Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.

Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche uns allen wieder viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________  

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Buchverlosung zu "Und wo ist dein Herz zuhause?" von Anne Kröber (Bewerbung bis 21. Dezember)
- Leserunde zu "Miep & Moppe" von Stine Oliver (Bewerbung bis 26. Dezember)

( HINWEISE: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber unten angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)
__________________________________________________________________

Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.
 
__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________ 

PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.    
843 Beiträge
MaiRims avatar
Letzter Beitrag von  MaiRimvor 4 Jahren
Hallo zusammen, vielleicht ist meine gerade neu gegründete Gruppe „Verborgene Sterne bei KU“ auch für einige von euch interessant. Beschreibung: Du hast ein Kindle Unlimited (KU) Abo und willst abseits der ausgetretenen Lesepfade auf Stöbertour gehen? Vielleicht hast du auch ein tolles Buch bei KU entdeckt, dass du anderen Nutzern gern empfehlen möchtest? Du bietest dein Buch über KU an, aber wirst das Gefühl nicht los, dass das niemand außer dir weiß? https://www.lovelybooks.de/gruppe/2031812190/verborgene_sterne_bei_ku/ Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen! Mai

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks