Rezension zu "Im Bauch der Königin" von Karosh Taha
Der Roman 'Im Bauch der Königin' von @karosh_taha , erschienen 2020 im @dumontbuchverlag , ist ein Wenderoman.
Amal und Raffiq erzählen jeweils aus ihrem Blickwinkel den Weg, der sie gegenseitig beeinflussend prägte, sie verwirrte, in Wut versetzte, Tränen verhinderte, Tränen fließen ließ, um sie dann geerdet davon löste, ein Abbild ihrer Eltern zu werden.
"In beiden Geschichten ist Shahira der Drehpunkt, eine Sonne, um die sich die Geschichten drehen, um die sich das Buch dreht." (Karosh Taha)
Shahira fungiert mit ihrer stummen raumeinnehmend dauerhaften Präsenz als strukturierender Angelpunkt des Romanes, als der erhabene Adler, der beiden - Amal und Raffiq - unbewusst deren Flugrichtung weist. Sie löst sich aus traditionellen Verhaltensmustern und schenkt den jungen Suchenden gerade durch diese chaotische Entwurzelung Geborgenheit, Offenheit und das Bewusstsein einer Nur-Für-Sich-Selbst körperlichen Daseinsberechtigung.
Beide schwingen sich von der jeweils anderen Seite anschmiegsam in die Federn und bewegen sanft den Kopf des Adlers, lenken die Blicke darauf, was der Leser sehen darf. Lauschen kann der Leser dem Gleitflug - der zugleich bitter wütend als auch zart traurig klingenden Erzählstimme, die sich in beiden Geschichten den Wind brechend ihre Bahnen sucht. Mutig bricht die Autorin mit standardisiert literarischen Konstruktionen und ihre sprachliche Wucht fängt an vielen Stellen Blicke ein, wie eine beeindruckende Momentaufnahme der Spannweite eines Adlers.
Große Leseempfehlung!
Sehr gerne habe ich diesen Roman im Buddyread mit der faszinierenden @ankeschmeier gelesen. Danke für den bereichernden Austausch.