Karsten Edelburg

 3 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Karsten Edelburg

Neue Rezensionen zu Karsten Edelburg

Ein Buch für den, der auch über sich selbst lachen kann!

Das Buch liest sich anfangs wie ein Loblied auf die Frau… wir erkennen uns selbst in vielen Situationen wieder, wenn Karsten Edelburg erklärt, wie leicht es Frau hat, durchs Leben zu kommen und wie geschickt wir die Fäden im Hintergrund ziehen. Dass es oft genug ausreicht, nur den Satz zu sagen: “Ich kann das nicht, ich bin doch eine Frau!” und schon erhalten wir Verständnis und Hilfe.. zwinker…

Und doch haben wir nur allzuoft das Gefühl, nicht verstanden zu werden, nicht Ernst genommen zu werden oder fühlen uns von anderen Meinungen persönlich angegriffen.

Der Autor hat auch hier einige wirklich hilfreiche Tricks auf Lager, wie wir bestimmte Situationen besser für uns nutzen können und somit unser Potential noch besser ausschöpfen können. Ich für mich konnte jedenfalls einige Tips hilfreich umsetzen…

Im zweiten Teil des Buches begleiten wir die Autorin Mina Urban bei der Frage: “Was wäre, wenn Du einen Schalter hättest und Dich – switch – in einen Mann verwandeln könntest?”

Ein recht witziger, interessanter Weg in den Alltag als Mann… ist es leichter, ein Mann zu sein? Keine stundenlange Suche nach den passenden Schuhen zum Mantel… keine unbequeme Sitzposition, nur um sexy auf dem Barhocker zu klemmen…. keine dummen Sprüche, wenn wir uns einen viel jüngeren Partner suchen…. endlich den Lohn, den wir für unsere Arbeit verdienen….

Doch…. ist es das wirklich, was wir wollen?

Eine wirklich interessante, amysante und aufschlußreiche Gegenüberstellung zwischen dem, was Mann von Frau denkt und dem, was Frau von Mann denkt und wie wir es ein klein wenig besser machen können.

Schaut Euch das Buch mal an, da kann jeder noch den einen oder anderen Trick herausfinden, wie er das Miteinander mit dem anderen Geschlecht harmonischer gestalten kann….

und, übrigens… das Buch ist für Männer genauso geeignet wie für Frauen. Lasst Euch nicht vom Buchtitel täuschen!

Ich kann das Buch empfehlen, wenn Du auch über Dich selbst mal lachen kannst….

Mann oder Frau: wer ist im Vorteil?


Dieses Buch beschreibt aus der Sicht eines Mannes, wie gut es  uns Frauen geht, weil wir Frauen sind.
Aber auch den Männer wird aus der Sicht der Frau gezeigt, warum sie sich glücklich schätzen können als Mann auf die Welt gekommen zu sein.
 
Klar die meisten Punkte liegen klar auf der Hand. Aber trotzdem hat es Spass gemacht die verschiedenen Ansichten und Gedanken zu erfahren. Zudem ging die Lobeshymne auf die Frau runter wie Öl. Zudem fand ich es toll, dass ich meinen Freund und mich in vielen der typischen Punkte widerfinden konnte. Wir haben teilweise gemeinsam geschmunzelt als ich ihm einige Passagen vorgelesen haben.
Vielen Dank für die tollen Gedanken und amüsanten Lesestunden.

Cover des Buches How to Play the Game? (ISBN: 9783898416825)
abas avatar

Rezension zu "How to Play the Game?" von Karsten Edelburg

aba
Rezension zu "How to Play the Game?" von Karsten Edelburg

Auf den Hund gekommen

Auf dem Cover von dem Ratgeber für Frauen "How to Play the Game?" von Karsten Edelburg sieht man eine Frau, die entspannt auf einem Edelsofa sitzt. Diese Frau sieht direkt in die Augen eines Riesenhundes, der auf allen Vieren neben der Frau steht und sie um einen Kopf überragt.
Beim Lesen des Buches wurde mir klar, was für eine Bedeutung dieses Cover hat: In "How to Play the Game?" empfiehlt Karsten Edelburg seinen Leserinnen, Männer im Privat- und im Berufsleben "wie Hunde" zu behandeln. Das ist der Kern seiner Theorie. Und nicht nur das: Spielt die Frau nach dieser Regel, ist der Erfolg, so Herr Edelburg, garantiert. Erfolg in der Berufswelt, die bekannterweise von Männern dominiert wird.

Gut, ich nehme an, dieser Ratgeber wurde für Frauen geschrieben, die bereit sind, viel für Geld und Erfolg zu tun. Sogar dieses Buch zu lesen, in dem Herr Edelburg Frauen regelmäßig als "Zicken" betitelt. Im Grunde, wie schon oben erwähnt, ist der Erfolg garantiert (so seine Theorie), wenn die Frauen aufhören, "zickig" zu sein und die Männer, mit denen sie eine partnerschaftliche Beziehung führen (private oder berufliche) wie Hunde behandeln. Außerdem empfiehlt er erfolgreichen Frauen in spe: Männer loben aber selber kein Lob erwarten.

Nach 126 Seiten, auf denen Herr Edelburg die Leserinnen mit "Pro-Männer-Plädoyers" und mit Anglizismen bombardiert und immer wieder daran erinnert, dass "Frauen, die zickig sind und drama machen, die Lampe bei den Männern ausmachen, und deswegen sie keinen Erfolg in der Männerwelt haben werden", habe ich endlich verstanden, dass "the Game" -von dem in diesem Buch die Rede ist- nur dazu führen kann, dass es in Männer-Frauen-Beziehungen jeglicher Art alles immer so endet wie auf dem Cover: Der Mann (oder Riesenhund) dominiert über die Frau, die glaubt, die Leine des Hundes fest in der Hand zu halten.

Die "Hundehalterin", die nach Herrn Edelburgs These handeln möchte, muss sehr gut aufpassen und ihren "Hund" gut trainieren, denn wenn so ein Kaventsmann wie der auf dem Cover einmal anfängt zu rennen, hat sie nur zwei Möglichkeiten: Die Leine loslassen oder sich schleppen lassen.

Gespräche aus der Community

E-book Verlosung und Leserunde



Wie gut, dass du eine Frau bist!  von Karsten Edelburg und Mina Urban



Karsten Edelburg sagte vor einiger Zeit zu mir: "Gut dass du eine Frau bist, du brauchst nur mit dem Schlüssel zu winken und schon kommt ein toller Typ daher und parkt dir das Auto ein."

Ich dachte nur: "Du Verrückter. Als Mann gings mir viel besser, denn dann könnte ich einparken."


Das Ergebnis seht ihr hier. Es ist ein kleines ( ca 100 Seiten) E-book daraus geworden, in dem wir mit sehr viel Klischees arbeiten.

Dieses Buch ist manchmal wirklich böse und fordert sehr heraus. Ich stelle mich euch. Es kann sein, dass ihr das Buch zerfetzt oder mit mir diskutieren möchtet. Vielleicht liebt es ja auch der ein oder die andere.


Dieses Buch ist nichts für Frauen die Barbie-Puppen hassen oder Männer die gern warm duschen.


Die E-Books bekommt ihr am 20.10.14 per Mail. Danach startet die Leserunde. Danke an an Hallenberger Media Verlag, der 10 E-Books zur Verfügung stellt!

Und hier die Frage zur Verlosung:

Warum bist du gern eine Frau/Mann? Und warum möchtest du manchmal das Geschlecht tauschen können?



Freue mich auf die Antworten und die Leserunde

Eure Mina Urban

22 BeiträgeVerlosung beendet
MinaUrbans avatar
Letzter Beitrag von  MinaUrbanvor 10 Jahren
Vielen lieben Dank!

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Karsten Edelburg?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks