„Das Syd“ ist der zweite Band aus der kulinarischen Thriller-Reihe rund um Koch Alex und seiner Lebensgefährtin Sofi. Auch ohne Vorwissen von dem ersten Teil hatte ich keine Probleme in die Geschichte ein zu tauchen. Die notwendig fehlenden Informationen erhält man in den ersten Kapiteln durch perfekt eingearbeitete traumatische Rückblicke. Das Paar hat sich mit der Eröffnung des Bistros „Syd“ ein neues Leben aufgebaut. Die beiden sind glücklich und mit Cina haben sie als Managerin eine Freundin mit ins Boot geholt. Doch plötzlich treten Probleme auf und schnell wird Alex klar, dass auch die Vergangenheit wieder sehr präsent wird….. Das Autorenduo hat einen sehr angenehmen und flüssig bildhaften Schreibstil. Die bildliche Darstellung fand ich sehr gelungen, denn ich hatte stets den Ort der Handlung vor Augen. Das Spannungslevel war sehr hoch und ich hatte stets das Gefühl der Beklemmung. Einen Thriller in die Kulinarik einzubauen hatte ich bisher noch nicht erlebt und war deshalb auch sehr gefesselt. Hat mir gut gefallen, allerdings an der Covergestaltung und Darstellung des Titels fehlte mir etwas die Stimmigkeit.
Katarina Ekstedt
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Katarina Ekstedt
Das Nord
Das Syd
Das Nord - Tödliches Menü: Kulinarikthriller 1
Das Syd: Kulinarikthriller 2
Neue Rezensionen zu Katarina Ekstedt
"Das Syd. Gefährliche Kost" von Anna Winberg Sääf und Katarina Ekstedt ist als Taschenbuch bei Harper Collins Taschenbuch erschienen und hat 272 Seiten.
Es handelt sich um den zweiten Band der kulinarischen Thriller um Koch Alex und seine Lebensgefährtin Sofi, die sich nach dem Desaster in Alice Duwals Restaurant Nord nun ein komplett neues Leben im entgegengesetzten Teil Schwedens aufgebaut und das Bistro Syd auf Öland eröffnet haben. Zwar greifen die Autorinnen immer wieder auf die traumatischen Ereignisse im Nord zurück und erläutern somit Vieles, jedoch würde ich empfehlen, zum besseren Kennenlernen der Protagonisten und vor Allem wegen des perfekten Spannungsaufbaus zuerst "Das Nord. Tödliches Menü" zu lesen.
Alex und Sofi sind zusammen glücklich und entspannt, das Syd beginnt, erfolgreich zu werden, mit Cina hat Alex eine alte Freundin und erfahrene Restaurantmanagerin an Bord - das Leben könnte so schön sein. Doch Cina hat ihre eigenen Probleme, ein eigenes Restaurant zu führen ist herausfordnernder als erwartet und dann wird Alex von seiner Vergangenheit eingeholt...
Sääf und Ekstedt schreiben ausgesprochen bildhaft und detailliert, die Location des Syd ist perfekt sowohl für Idylle als auch für Grauen, die Nebenfiguren sind clever angelegt, so dass immer wieder Zweifel aufkommen, wer für die zunehmend gruselige Atmosphäre, die eine Gänsehaut nach der anderen bei mir ausgelöst hat, verantwortlich ist.
Die Kombination zwischen Küche und Privatleben fand ich erneut ausgesprochen gelungen und besonders gut gefallen hat mir der Kochwettbewerb, in dessen Verlauf sich einige überraschende Wendungen ereigneten.
Man kann sich hier niemals sicher sein, wer vertrauenswürdig ist und um wen man besser einen ganz großen Bogen machen sollte...
Klasse gemacht und mega spannend, aber doch sehr eng an Teil 1 angelehnt, also besser beide hintereinander lesen und doppelt die Nervenenden vor Spannung vibrieren lassen!
Alex Leben läuft nicht wirklich rund, als er von einem alten Bekannten, der plötzlich wieder in seinem Leben auftaucht, ein Jobangebot erhält: ausgerechnet er soll als Commis de Cuisine im „Das Nord“ anfangen dürfen, eines der besten und bekanntesten Restaurants Schwedens. Ohne mit der Wimper zu zucken nimmt Alex dieses Angebot auch an. Sein Anfang dort ist schwer, er steht ständig unter der Beobachtung und in der Konkurrenz zu den anderen, die sich und ihr Können ebenfalls unter Beweis stellen wollen. Alice Duval, die das Restaurant zusammen mit ihrem Mann führt, hat einige Geheimnisse und schnell stellt sich heraus, dass unter der Oberfläche des Sternerestaurants auch einige Abgründe liegen.
Die Story geht – was vielleicht auch daran liegt, dass sie von zwei Autorinnen geschrieben wurde – mit einem hohen Erzähltempo einher, teilweise aber auch mit etwas verwirrenden Sprüngen zwischen den Handlungen der Protagonisten und den Schauplätzen. Allerdings kommt durch das schnelle Erzähltempo auch einiges an Spannung auf, was ich sehr schätze. Die Geschichte an sich ist in Gänze rund und nachvollziehbar, auch wenn ich das Ende so nicht erwartet hätte. Alles in allem ein gutes Buch, ich freue mich bereits auf den zweiten Band der beiden Autorinnen.
Gespräche aus der Community
Hallo zusammen!
Wir von HarperCollins laden Euch herzlich zur Leserunde zu "Das Nord" von Anna Winberg Sääf und Katarina Ekstedt ein.
Ihr könnt Euch bis zum 12.12. auf eines von 25 Leseexemplaren, den gemeinsamen Austausch sowie eine Rezension zum Buch bewerben.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Radionachrichten hören sich an, als wenn Alice doch noch einen Ausweg gefunden hat.