Chevy Banks ist Sammler. Er sammelt Frauenschreie. Das Highlight seiner Sammlung soll Beth werden, eine Antiquitäten-Expertin, die mit ihrer kleinen Tochter Abby zurückgezogen lebt. Um an sie ranzukommen, geht Chevy über Leichen. Buchstäblich. Nur der Ex-FBI-Agent scheint eine Chance für die beiden Frauen zu sein. Doch der hat mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen.
Ich mochte die Geschichte rund um den Serienkiller Chevy Banks am Anfang sehr. Ich fand, dass der Autorin eine gute Mischung zwischen Spannung und Story gelungen ist und sie ihre Charaktere gut ausgearbeitet hatte. Aber leider hat sich das im Laufe der Geschichte immer mehr gewandelt, denn man gewann zusehends den Eindruck, dass die Autorin immer noch einen oben drauf setzen wollte und musste. Dadurch wurde die Geschichte zusehends abstruser und unglaubwürdiger. Das Leid wurde so schier unermesslich, dass es einfach nicht mehr realistisch wirkte. Sehr schade, denn in diesem Fall wäre weniger definitiv mehr gewesen.
Nichtsdestotrotz: Das Buch hat mich weitestgehend gut unterhalten und dafür vergebe ich eine okaye Punktzahl: 6/10.
Mehr von mir zu den Themen Bücher, Bullet Journal, Essen, Reisen, Fotos, Disney, Harry Potter und noch vieles mehr gibt es unter: https://www.facebook.com/TaesschenTee/