Kate Brook

 3 Sterne bei 38 Bewertungen
Autorenbild von Kate Brook (©Ellen Dobbs)

Lebenslauf

Kate Brook lebt in London und arbeitet in der Buchbranche. Sie hat einen Doktortitel in französischer Literatur und Bildender Kunst vom King’s College London. »Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End?« ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kate Brook

Neue Rezensionen zu Kate Brook

Cover des Buches Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End? (ISBN: 9783453361362)
maedchenausberlinliests avatar

Rezension zu "Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End?" von Kate Brook

Andere Erwartungen
maedchenausberlinliestvor 3 Monaten

Ich dachte mir mit 𝙉𝙤𝙩 𝙚𝙭𝙖𝙘𝙩𝙡𝙮 𝙡𝙤𝙫𝙚. 𝙒𝙚𝙧 𝙗𝙧𝙖𝙪𝙘𝙝𝙩 𝙨𝙘𝙝𝙤𝙣 𝙚𝙞𝙣 𝙃𝙖𝙥𝙥𝙮 𝙀𝙣𝙙? hätte ich einen leichten Roman ausgewählt, aber das war leider nicht der Fall. 

 

Zu den Protagonisten konnte ich leider überhaupt keinen Bezug finden und mich auch so auch nicht ihn sie hineinversetzen. 

Die Protagonisten blieben für mich sehr blass.

Es ist eher ein negativer Roman, der zwar wichtige Themen beinhaltet aber für mich einfach nicht gut umgesetzt war. 

Manchmal wurden zusammenhanglose Konversationen gestartet, bei denen ich mich gefragt hab wovon die gerade eigentlich sprechen.

Das Trope Miscommunication hat mir hier überhaupt nicht gefallen.

Eigentlich dachte ich es wäre so ein typischer Liebesroman, wo die Liebe über Umwege kommt. Die Umsetzung hat mir leider so gar nicht gefallen.

Ich hatte einfach etwas komplett anderes und lustiges erwartet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End? (ISBN: 9783453361362)
I

Rezension zu "Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End?" von Kate Brook

Not exactly 5 Stars
ilay99vor 7 Monaten

Ich habe mich sehr auf Not exactly love gefreut. Ich hatte zuvor noch nie etwas von der Autorin gehört und war deshalb sehr auf ihren Schreibstil gespannt. Dieser war im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig, da die Geschichte in der dritten Person geschrieben wurde. Nachdem ich mich jedoch daran gewöhnt habe, hatte ich keine Probleme mehr damit. Im Vordergrund stehen die Charaktere und deren Konflikte. 

Die erste Hälfte des Buches war sehr leicht, locker und hat mir wirklich sehr gefallen. Die zweite Hälfte hat mir dann jedoch nicht mehr so sehr gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin versucht hat sehr wichtige Themen alle auf einmal anzusprechen. Dadurch wirkte es sehr überladen und oberflächlich. Leider hatte ich das selbe Gefühl bei den Charakteren. Die Sichtweisen wurden sehr oft innerhalb eines Kapitels gewechselt wodurch ich das Gefühl hatte, keinen Protagonisten so richtig kennengelernt zu haben. Sie sind alle für meinen Geschmack zu oberflächlich und klischeehaft geblieben. Ich konnte leider keine Beziehung zu den Charakteren aufbauen, weder zu Alfi, Hazel und den anderen beiden Protagonisten. Sie bleiben alle ziemlich blass, aber was mich am meisten gestört hat war die Misskommunikation zwischen den Charakteren. Was mir als einziges an dem Buch gefallen hat ist tatsächlich der Humor der Autorin. Leider konnte mich das Buch sonst nicht überzeugen, weshalb ich Not exactly love schweren Herzens nur 1. Stern geben kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End? (ISBN: 9783453361362)
K

Rezension zu "Not exactly love. Wer braucht schon ein Happy End?" von Kate Brook

Unterhaltung für Zwischendurch
Konfettiregenvor 7 Monaten

Alfie und Hazel wohnen zusammen in einer WG. Zu Beginn der Geschichte landen die beiden zusammen im Bett und schweigen das ganze schließlich tot, um ihr Zusammenleben nicht zu gefährden.
Daneben gibt es in der Geschichte noch Emily und Daria, Hazels Schwester und deren Frau, die sich ein Kind wünschen und in die Geschichte noch einmal mehr Turbulenzen reinbringen. 

Die Geschichte besitzt einen leichten lockeren Erzählstil mit humorvollen Passagen aber auch ernsten Themen. Es gibt recht viele Perspektiv Wechsel, aber alles in allem kann man die Geschichte meiner Meinung nach gut Nach Feierabend auf der Couch lesen. 

Jedoch hat die Autorin sehr viele Themen in das Buch gepackt, wodurch alle Punkte nur oberflächlich angeschnitten wurden, was leicht dazu führen kann, den Überblick etwas zu verlieren. Auch konnte ich nicht wirklich eine Beziehung zu den einzelnen Charakteren aufbauen und habe mich mehr wie eine außenstehende, weit entfernte Betrachterin gefühlt. 

Alles in allem fand ich das Buch allerdings eine leichte und lockere Lektüre, von der ich mir persönlich mehr erwartet hatte. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Not exactly Love. Wer braucht schon ein Happy End?" ist der unterhaltsame Debütroman der britischen Autorin Kate Brook. Darin erzählt sie von einer Wohngemeinschaft, die ziemlich durcheinander gerät. Denn Hazel und Alfie haben Sex und nun ist die Frage, wie sie weiter ohne Drama zusammenleben können. Als dann auch noch Hazels Schwester und ihre Frau, die auf der Suche nach einem Samenspender sind, hereinplatzen, ist das Chaos perfekt.

630 BeiträgeVerlosung beendet
K
Letzter Beitrag von  Konfettiregenvor 7 Monaten

Heftig, wie Miles reagiert. Also so etwas hätte ich ihm nicht zugetraut. Vielleicht so etwas wie hinter ihrem Rücken schlecht über sie reden, oder auch potentiellen Auftraggebern gegenüber, aber das, einfach nur heftig. Ein totaler Albtraum. Noch schlimmer, wenn man sich überlegt, dass das tatsächlich Menschen passiert, bzw. es Menschen gibt, die so etwas tun...

Auch die Fehlgeburt hat mir sehr leid getan, jedoch wurde sie für mein Empfinden leider auch viel zu kurz thematisiert. Die Idee mit den drei Obstbäumen fand ich allerdings wirklich schön.

Dass Corona in dem Buch noch einmal thematisiert wurde, hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht. Das Thema wurde in letzter Zeit meinem Empfinden nach in zu vielen Büchern insgesamt zu sehr thematisiert.

Davon abgesehen fand ich das Ende sehr gelungen und es hat meiner Meinung nach auch sehr gut zu dem Buch gepasst.


Allgemein schätze ich an dem Buch das gewisse Chaos und dem Schreibstil konnte man finde ich gut folgen, allerdings waren meiner Meinung nach viel zu viele Themen in dem Buch vertreten, was dazu geführt hat, dass alle nur sehr oberflächlich angeschnitten wurden. Auch zu den einzelnen Charakteren konnte ich leider nicht wirklich eine Verbindung aufbauen.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Kate Brook?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks