Kate Defrise

 3,8 Sterne bei 53 Bewertungen
Autor*in von Winter und Schokolade.

Lebenslauf

Kate DeFrise wuchs in den USA auf und verbrachte die Sommerferien ihrer Kindheit in Belgien. Hier lernte sie, dass gutes Essen die Basis für ein gutes Leben ist. Sie studierte Übersetzung und lebte zeittweilig in Belgien und Frankreich. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Töchtern und einer Katze in San Diego.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kate Defrise

Cover des Buches Winter und Schokolade (ISBN: 9783453418950)

Winter und Schokolade

 (53)
Erschienen am 12.10.2015

Neue Rezensionen zu Kate Defrise

Cover des Buches Winter und Schokolade (ISBN: 9783453418950)
-Tine-s avatar

Rezension zu "Winter und Schokolade" von Kate Defrise

Durchschnittlicher Weihnachtsroman mit viel Familie
-Tine-vor 3 Jahren

Die Geschwister Magali, Jaqueline, Colette und Art haben sich mittlerweile über ganz Amerika bzw. die Welt verstreut. Gali ist eine Familienmutter mit unzähligen raffinierten oder einfachen Rezepten geworden, die sie in Kochbüchern veröffentlicht. Jaqueline ist nun eine erfolgreiche und elegante Künstlerin in Brüssel, wo sie mit ihrem Mann lebt. Colette wohnt im warmen Teil Amerikas, wo sie für ihre langjährige Beziehung und ihren Job kämpfen muss. Und ihr Bruder Art reist als Fotograf um die ganze Welt und lässt nur selten von sich hören. Alle zusammen sollen nun in ihrem Elternhaus Weihnachten verbringen, was sie seit dem Tod ihrer Mutter vor Jahrzehnten nicht mehr taten. Doch dieses Ereignis tritt erst ganz am Ende des Buches ein. Es war interessant und schön zunächst die Leben der vier Geschwister und somit sie selbst näher kennenzulernen. Immer abwechselnd schildert die Autorin aus deren Sicht, was bei den Geschwistern geschieht. Jedoch habe ich lange auf das Zusammentreffen an Weihnachten gewartet, weshalb mich die Schilderungen der Geschwister im Mittelteil des Buches oft nicht mehr packen konnten. Wenn es deutlicher gewesen wäre, dass es eigentlich um Gali, Jacqueline, Colette, ihrem Bruder und deren Alltag und Probleme geht, hätte mich dies vielleicht von vornherein mehr mitgerissen. 


》Unsere Mutter hatte meinen Schwestern und mir all ihre Tricks und Kniffe beigebracht. Es wurde gerührt und gebraten, geschmort und sautiert. Dann wurde eingekocht, abgelöscht, wir schlugen Butter schaumig, Eiweiß zu Schnee, Schlagsahne steif und uns selbst die Nächte um die Ohren, bei dem verzweifelten Versuch, Maman am Leben zu erhalten. | Als sie starb, fiel unsere Familie in sich zusammen wie ein missglücktes Soufflé.《 S. 5

Da die Mutter der vier aus Belgien stammt, spielt auch das Essen und eine gewisse Eleganz eine große Rolle. Alle drei Frauen haben eine besondere Beziehung zu guten Speisen und der Nahrungsaufnahme an sich. Im Text finden sich immer wieder Rezepte. In Erinnerungen an die Mutter und besonders bei Jaquelines Part wird der belgische Chic und Flair hervorgehoben.

 Am Ende wird endlich die Frage beantwortet, warum der Vater alle wieder unter dem Weihnachtsbaum vereint sehen möchte. Ganz so einfach und vorhersehbar ist der Grund nicht, jedoch bleibt auch der große Knall aus, den Kate Defrise geplant und der Leser erwartet hat. Für die Geschwister ist das Zusammentreffen im alten Familienhaus eine emotionale Achterbahnfahrt, die mich leider nicht erreichen konnte.


Fazit:
"Winter und Schokolade" ist eine durchschnittliche Geschichte, die ihren Höhepunkt an Weihnachten findet. Passend dazu rückt die Familie in den Vordergrund, da das Leben und die Beziehungen der drei Schwestern und deren Bruder geschildert werden, manchmal schon zu langatmig. Das Ende ist nicht so beeindruckend wie erwartet und rundet die Geschichte ab.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winter und Schokolade (ISBN: 9783453418950)
MamaSandras avatar

Rezension zu "Winter und Schokolade" von Kate Defrise

Konnte mich leider nicht überzeugen - Klappentext verheißt mehr als geboten wird
MamaSandravor 4 Jahren

Inhalt:

Die Schwestern Magali, Colette und Jacqueline werden zusammen mit ihrem Bruder Arthur zu Weihnachten in ihr Familienhaus eingeladen. Dabei wäre nichts Ungewöhnliches, wenn sie nicht seit dem Tod ihrer Mutter ein eher abgekühltes Verhältnis zu ihrem Vater hätten und diese Einladung mehr als ungewöhnlich und überraschend kam.

Jede der Schwestern führt inzwischen ein eigenes Leben, in den USA und in Belgien. Alle sind mehr oder weniger gut von ihren Kindheitserfahrungen geprägt und beeinflusst. Dennoch beschließen sie der Einladung, oder vielmehr Aufforderung nachzukommen und ihrem Vater den Wunsch zu erfüllen. Dieser möchte ihnen nämlich auch etwas Wichtiges mitteilen.


Schreibstil:

Erzählt wird aus den verschiedenen Perspektiven der 3 Schwestern. Die Überschriften bilden hierbei die Namen der Frauen. Man bekommt so einen Einblick in das Leben dieser 3 unterschiedlichen Frauen. Der Zeitraum im Buch spielt sich zwischen Anfang/Mitte November bis Weihnachten ab. Zwischendrin findet man immer mal wieder ein sehr liebevolles Rezept für verschiedene belgische Mahlzeiten und Schokoladendesserts. Die Eltern sind damals aus Belgien in die USA ausgewandert und vererbten daher scheinbar ihre Leidenschaft zu Schokolade.


Meine Einschätzung:

Es war interessant zu erfahren wie sich die Schwestern entwickeln und wie sie in bestimmten Situationen reagieren. Durch die Erzählperspektive und die ausgewählten Lebensmomente konnte man sich dabei ein sehr gutes Bild machen. Jede hat sich anders entwickelt, aber dennoch war keiner zufrieden mit sich selbst, weil alle nach Anerkennung und Lob des Vaters strebten, aber nie bekamen.

Das Buch hatte ich mir für meine Winter- und Weihnachtslesezeit ausgesucht, fand das Cover sehr ansprechend und erwartete einen Weihnachtsroman. Da aber eher die Zeit vor Weihnachten beschrieben wurde und nur 2 Tage auf ca. 20 Seiten von Weihnachten handelten, kann man es nicht in diese saisonale Kategorie stecken. Wirklich weihnachtliches Flair kam auch nicht bei mir an.

Des Weiteren muss ich leider sagen, dass ich das Buch insgesamt sehr langweilig und als in die Länge gezogen wahrgenommen habe. Es dauerte eine Weile bis ich die Lebenssituationen der Schwestern unterscheiden konnte, bis ich sämtliche Nebencharaktere auch der richtigen Frau zuordnen konnte. Viele kamen und gingen und nahmen kaum wichtigen Platz ein.

Die Rezepte zwischendrin waren mal etwas Anderes, aber ehrlich gesagt, habe ich diese überblättert. Sie waren auch sehr ausführlich beschrieben. Am Ende des Buches, wie bei manch anderen auch, hätte mir persönlich besser gefallen. Vor allem, wenn man die Rezepte tatsächlich nutzen möchte, muss man bei dieser Variante viel suchen oder sich markieren.

Das im Klappentext angekündigte Geheimnis war mehr als enttäuschend. Man überlegt die ganze Zeit was der Vater wohl verkünden möchte, ebenso fragen sich das die Schwestern. Dann kommt am Ende eine Lüge ans Licht, die nicht der Vater präsentiert. Und das Geheimnis an sich ist in abgeschwächter Form eigentlich allen bekannt gewesen und dennoch wurde es jetzt als etwas höchst dramatisch Neues präsentiert. Dass der Vater so ein einsames Leben führte, tat mir eigentlich leid. Ich hatte eher den Eindruck als wurde er viel schlechter und böser von seinen Kindern dargestellt als er letztlich war. Auf mich wirkte er sehr einsam und dass bei 4 Kinder ist sehr traurig. Vielleicht ist das aber einfach nur sehr ungünstig in den letzten Kapiteln übermittelt. Letztlich hat mich die Story nicht überzeugt und die Familie hat mich ebenso wenig begeistern können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winter und Schokolade (ISBN: 9783453418950)

Rezension zu "Winter und Schokolade" von Kate Defrise

Schöne Geschichte zu Weihnachten!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Zum Cover:

Ich finde das Cover richtig schön, deswegen ist mir das Buch auch direkt ins Auge gesprungen. Der Titel „Winter & Schokolade“ wird mit dem Cover sehr gut dargestellt.


Meine Meinung:

Es geht um dir drei Schwestern Magali, Jacqueline und Colette, die sich schon vor Jahren von ihrem Vater entfernt haben. Grund dafür ist der frühe Tod der Mutter, der in der Familie eine angespannte Stille hervorgerufen hat. Jede der drei Schwestern versucht ein perfektes Leben zu leben, was allerdings nicht gelingt. Alle ändert sich, als ihr Vater sie alle zu Weihnachten zu sich einlädt. Keine der drei ahnt, dass ein lang gehütetes Geheimnis gelüftet werden soll...

Das Buch wird immer abwechselnd von Magali, Jacqueline und Colette erzählt, sodass man einen guten Einblick in das Leben der drei bekommt. Jede von ihnen hat ihr Päckchen zu tragen und Geheimnisse gegenüber den anderen. Ich finde die Idee sehr schön und auch gut umgesetzt. Ich konnte mich in jede hineinversetzten und ihre Handlungen nachvollziehen. Allerdings habe ich auch einen großen Kritikpunkt: Wenn man den Inhalt liest, denkt man direkt, dass der Fokus der Geschichte auf der familiären Situation zu Weihnachten liegt. Dem ist aber nicht so. Erst auf den letzten 50 Seiten geht es genau darum. Der ganze Rest des Buches dreht sich um das Leben und die Geheimnisse der Schwestern. Das ist zwar schön und auch gut gemacht, aber zum Ende hin ging mir dann doch alles zu schnell. Leider muss ich deswegen etwas abziehen.


Alles in allem ist es trotzdem eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte, mit einem tollen Schreibstil, die mir gut gefallen hat!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 90 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks