Kate Forster

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Kate Forster lebt in Melbourne, Australien, und arbeitet als Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Sie liebt es, Geschichten zu teilen, die andere Menschen bewegen. Ihre Werke erscheinen weltweit.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kate Forster

Cover des Buches Neuanfang im kleinen Cottage (ISBN: 9783492506977)

Neuanfang im kleinen Cottage

(5)
Erschienen am 27.07.2023

Neue Rezensionen zu Kate Forster

Cover des Buches Neuanfang im kleinen Cottage (ISBN: 9783492506977)
Furbaby_Moms avatar

Rezension zu "Neuanfang im kleinen Cottage" von Kate Forster

Furbaby_Mom
Trauerbewältigung und Neuanfänge

"Im Leben gab es immer etwas, worauf man sich freuen konnte. Man musste nur lange genug danach suchen und all die schlechten Nachrichten ausblenden, die man nicht ändern konnte."

Ihr liebt gefühlvolle Small-Town-Liebesromane voller Hoffnung, Neuanfänge, Weisheit und Romantik? Dann habe ich hier den perfekten Read für euch! Aber seid gewarnt – ihr werdet beim Lesen bestimmt die ein oder andere Träne verdrücken. Das zauberhafte Cover hält jedenfalls, was es verspricht: pure Wohlfühlliteratur. (An dieser Stelle fühle ich mich zu Warnung Nummer 2 verpflichtet: Es werden stellenweise auch enorm ernste Themen angesprochen – Missbrauch und seelische Grausamkeit, Trauer und Verlust.)

Den Schreibstil habe ich als äußerst angenehm und bildreich empfunden, fühlte mich von Anfang an wohl mit dem Erzählton.

Normalerweise bin ich kein Fan von Slow-Burn-Romanzen, aber im Falle der beiden Hauptfiguren, Clara und Henry, machte die gemächliche Annäherung absolut Sinn – beide haben sowohl mit ihrer eigenen Trauerbewältigung als auch mit alltäglichen Problemen zu kämpfen. Vor allem Henry trägt gleich die doppelte Verantwortung, immerhin muss er auch an seine kleine, entzückend-schelmische Tochter Pansy denken.

Mein persönliches Highlight des Romans waren allerdings die warmherzigen Nebenfiguren. Insbesondere Rachel, eine junge, verschüchterte Frau, die unter der Fuchtel ihrer grausamen Mutter steht, legt im Laufe der Handlung eine wundervolle Entwicklung zur selbstsicheren, selbstbestimmten Person hin. Ich habe es so gefeiert! … und finde es großartig, dass die Autorin ein wichtiges Thema anspricht: Man ist seinen Familienangehörigen gegenüber nicht zu bedingungsloser Akzeptanz von deren toxischem Verhalten verpflichtet. Immer wieder predigt die Gesellschaft: 'Aber sie ist doch deine Mutter. Aber er ist doch dein Vater. Aber es sind doch deine Eltern.' – Ganz genau! Und Eltern haben sich nicht lieblos und verletzend zu verhalten, Punkt. Blutsverwandtschaft ist kein Freifahrschein für herzloses Verhalten ohne Konsequenzen. 

Eine weitere Bereicherung der Geschichte ist die liebenswerte Tassiana McIver – sie ist so eine gute Seele, jemand, den man einfach nur knuddeln möchte.

Fazit

Da ich generell nah am Wasser gebaut bin, hätte es für meinen Geschmack gerne etwas weniger Trauer/Drama sein dürfen, nichtsdestotrotz war es ein unterhaltsamer Read mit sympathischen Figuren und viel Gefühl.

Cover des Buches Neuanfang im kleinen Cottage (ISBN: 9783492506977)
B

Rezension zu "Neuanfang im kleinen Cottage" von Kate Forster

birgitd
Kate Forster - Neuanfang im kleinen Cottage

Ich hatte von der ersten Zeile an den Eindruck, in Claras Leben eingebunden zu sein. Clara ist eine Heldin, die man wirklich ins Herz schließen kann.
Da sie von ihrem Freund und der besten Freundin hintergangen wurde, benötigte sie einen Ortswechsel.
Sie zog aufs Land und kaufte ein baufälliges Häuschen.
Henry und seine Tochter Pansy wurden als Handwerker angeheuert
Der Schreibstil war angenehm und gefühlvoll.
Die Protagonisten waren faszinierend und wirkten authentisch
Die Liebe kam nicht zu kurz zwischen Clara und Henry
Die Handlung hat mich von der ersten Seite an gefesselt, wobei sie ebenso abwechslungsreich wie spannend ist

Cover des Buches Neuanfang im kleinen Cottage (ISBN: 9783492506977)
Blueberry87s avatar

Rezension zu "Neuanfang im kleinen Cottage" von Kate Forster

Blueberry87
Ein Neuanfang

Clara hat es gerade nicht leicht. Ihr geliebte Mutter ist gestorben und ihr Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Darum packt sie ihre Koffer und zieht in das kleine Städtchen Merryknowe, wo sie ein Cottage gekauft hat. Doch das Cottage stellt sich als sehr renovierungsbedürftig heraus. Der trauernde Witwer Henry bietet ihr seine Unterstützung an und im Gegenzug darf er mit seiner Tochter seinen Wohnwagen auf ihrem Grundstück abstellen. Clara fühlt sich in Merryknowe sofort wohl was besonders an Cafébesitzerin Rachel und Tessie, der Dame aus der Nachbarschaft, die scheinbar alles zu wissen scheint, liegt. Als Rachel ihr Unterstützung braucht, dringt ihre eigene Vergangenheit wieder an die Oberfläche und Clara muss sich eingestehen, das sie vieles noch nicht verarbeitet hat.

Dies ist der erste Roman den ich von der Autorin Kate Forster lese. Mich hat das wunderschöne Cover angesprochen und es suggeriert einen schönen Wohlfühlroman. Und genau das ist es. Der Schreibstil ist sehr locker und man findet in die Geschichte sehr gut hinein. Schon die ersten Seiten haben mich mitgenommen und ich habe mit Clara getrauert. Es war ein mutiger Schritt von ihr sich das Cottage ungesehen zu kaufen. Manch einer würde sagen das war töricht, aber sie nimmt ihr Schicksal an und durch die Unterstützung von Henry scheint erst einmal alles gut. 

Henry wirkt sehr festgefahren in seiner Trauer um seine Frau. Ich kann verstehen, das er seine Tochter Pansy beschützen will und das er alles dafür tut das es ihr gut geht. Aber das ständige Hin- und Herreisen ist Pansy leid. Ich fand witzig wie altklug und erwachsen sie manchmal wirkt. Sie setzt in ihren jungen Jahren schon ihren Kopf durch und weiß was sie will, Es ist schön zu sehen wie sie sich bei Clara heimisch fühlt und wie die beiden zusammen wachsen. Die Liebe zwischen Clara und Henry beginnt ganz sacht, da Henry immer noch trauert und Clara ganz von den vielen Problemen, die sie zu bewältigen hat, gefangen genommen wird. Es passt zu den beiden das sie sich Zeit lassen.

Besonders spannend fand ich die Geschichte um Rachel. Was ihre Mutter ihr antut ist einfach grauenhaft und später wird auch der Grund genannt warum Moira so gemein zu ihr ist. Sie aufblühen zu sehen, als ihre Mutter im Krankenhaus ist, wie sie das Café umkrempelt und ihren eigenen Stempel aufdrückt, war toll. Ich mochte ihre Entwicklung vom unterdrückten Mauerblümchen zu einer stolzen und lebensbejahenden Frau. 

Tessie spielt auch eine große Rolle. Sie scheint wie die gute Dame über allen zu wachen und mit ihrem Charme hat sie mich gleich für sich eingenommen. Durch ihre Teesatzleserei hat es etwas Magisches, wenn sie behauptet heute Besuch zu kriegen und dann steht wirklich jemand vor der Tür. Wie sie Clara und Rachel unterstütz ist schön und sie hat durch ihre Art den Roman unterhaltsam gemacht. 

Fazit:
Ein wunderbarer Wohlfühl-Roman, bei dem ich ein, zwei Tränchen verdrückt habe, viel über Tessie und Pansy gelacht habe, bei der Renovierung des Cottages und bei der Anbahnung der Liebe zwischen Henry und Clara mit gefiebert habe. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks