Das Buch und ich konnten uns nicht sofort anfreunden. Ich habe mind. zwei Anläufe gebraucht, um in die Geschichte zu finden, da es vor allem zu Beginn sehr lange auf die Vergangenheit von Mutter und Tochter eingeht. Letztlich braucht der Leser diese Informationen auch, um die Handlung vollständig zu begreifen, aber für mich war dafür Durchhaltevermögen notwendig. Spätestens ab der Mitte des Buches war ich aber komplett gefesselt von dieser für mich fremden Welt, der Sehnsucht und Romantik. Ein tolles Werk!
Autor von Die russische Konkubine, Bis ans Ende des Himmels und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Kate Furnivall
Kate Furnivall, 1950 in Penarth, England, geboren, arbeitete nach ihrem Studium der Englischen Literaturwissenschaft viele Jahre in der Werbung und als TV-Produzentin. Das bewegte Leben ihrer Mutter Lily, die von Russland nach China flüchten musste, inspirierte sie zu ihrem ersten Roman »Die russische Konkubine«, der ein weltweiter Erfolg wurde. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, zwei Söhnen und fünf Katzen in der Nähe von Devon.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Kate Furnivall
Sortieren:
Buchformat:
Die russische Konkubine
Erschienen am 12.01.2011
Bis ans Ende des Himmels
Erschienen am 15.09.2010
Die Sehnsucht der Konkubine
Erschienen am 11.01.2012
Bis ans Ende des Himmels: Roman
Erschienen am 02.10.2009
The Concubine's Secret
Erschienen am 03.11.2009
UNDER A BLOOD RED SKY
Erschienen am 03.09.2009
The Jewel of St. Petersburg
Erschienen am 22.07.2011
The Far Side of the Sun
Erschienen am 07.10.2014
Neue Rezensionen zu Kate Furnivall
Neu
Rezension zu "Die russische Konkubine" von Kate Furnivall
Rezension zu "Die russische Konkubine" von Kate Furnivall
ErleseneBuecherKulturen, Klavier & verbotene Liebe
Das Buch von Kate Furnivall spielt in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts in China. Die Kommunisten kämpfen gegen die Kuomintang und in Tschangschu gibt es eine internationale Siedlung, in der die Russin Lydia lebt. Beeindruckend deutlich werden die damaligen Lebensumstände und Beziehungen der einzelnen Menschengruppen dargestellt. Die Autorin baut einfühlsam eine Liebesgeschichte zwischen Lydia und dem Chinesen Chang auf, die natürlich an allen Gegebenheiten zu Scheitern droht.
Man wird mit hineingenommen in eine fremde Welt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Ein gutes Buch, welches wirklich Spaß machte.
Bewertung: 4 von 5 Punkten
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.