Kate Hindley

Lebenslauf

Sternenschweif-Bestsellerautorin Linda Chapman hat bereits einige erfolgreiche Kinderbuch-Reihen geschrieben. Die Glückskeks-Bande ist ihr neuestes Werk und besticht durch den gewohnten warmherzigen Ton und die hinreißenden Charaktere. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Leicestershire.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kate Hindley

Cover des Buches Anton und Stups (ISBN: 9783522458184)

Anton und Stups

(6)
Erschienen am 15.07.2016
Cover des Buches Hier kommt Harry! (ISBN: 9783836960540)

Hier kommt Harry!

(4)
Erschienen am 27.01.2020
Cover des Buches Die Glückskeks-Bande, Band 01 (ISBN: 9783505135583)

Die Glückskeks-Bande, Band 01

(4)
Erschienen am 15.01.2015
Cover des Buches Elli, das kleine Yak 3: Elli zieht um (ISBN: 9783522460668)

Elli, das kleine Yak 3: Elli zieht um

(3)
Erschienen am 27.09.2024
Cover des Buches Wie man ein Wollmammut wäscht (ISBN: 9783836958080)

Wie man ein Wollmammut wäscht

(3)
Erschienen am 26.01.2015
Cover des Buches Der beste Letzte (ISBN: 9783761631850)

Der beste Letzte

(2)
Erschienen am 26.06.2017

Neue Rezensionen zu Kate Hindley

Cover des Buches Elli, das kleine Yak 3: Elli zieht um (ISBN: 9783522460668)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Elli, das kleine Yak 3: Elli zieht um" von Lu Fraser

papa.hirsch.liest
humorvoll und sentimental zugleich

🦌Worum geht es?🦌


Elli ist ein kleines Yak, dass mit seiner Familie aufgrund des zunehmend wärmeren Wetters in eine kältere Gegend umziehen muss. Doch bei Elli hat sich sehr viel angesammelt, was unbedingt mit muss, sodass auf dem Schlitten ein riesen Berg entsteht. Doch dann sagt Ellis Mama, dass auch Maya, die kleine Schwester mit auf diesen Schlitten muss. Und dann passiert auch noch, dass Maya plötzlich verschwindet.


🦌Mein Eindruck:🦌


Eine winterliche Geschichte, die zum einen sehr humorvoll ist, aber auch gleichzeitig sehr tragisch. Wie ein guter Film könnte man quasi sagen. Und Elli spiegelt sich in uns und unseren Kindern wieder, denn was ist wenn wir umziehen müssen? Wir haben viel zu viel Mist der mit muss oder? Einen weiteren Aspekt der ersichtlich ist, ist die Geschwisterliebe. Das merke ich hier immer wieder, denn unser Großer passt so unglaublich gut auf die Kleine auf und ist sehr fürsorglich ihr gegenüber. Auch die Illustrationen gefallen mir extrem gut, da es einen tollen Nordic Look hat.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊


Cover des Buches Elli, das kleine Yak 3: Elli zieht um (ISBN: 9783522460668)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Elli, das kleine Yak 3: Elli zieht um" von Lu Fraser

Kinderbuchkiste
Eine zauberhafte Geschichte über einen Umzug, Neuanfang und was ein Zuhause ausmacht

Auf euch wartet eine zauberhafte, schneereiche Geschichte

über einen Umzug und damit verbundenen Neuanfang

und das, was ein Zuhause wirklich ausmacht

- mit einem kleinen Hinweis auf den Klimawandel-

für Kinder ab 4 Jahren

"In Tibet, weit weg, auf den Bergen, ganz oben,

wo üblicherweise stets Schneestürme toben,

dort standen im Regen die Yaks, feucht und klamm..."(Zitat)

So beginnt Ellis Geschichte, die einige vielleicht schon aus zwei ihrer vorangegangenen Bilderbuchgeschichten kennen.

Und selbst Kindern dürfte sofort klar sein, dass Regenwetter so garnicht das ist, was Yaks mögen, wo wir sie doch eigentlich im tiefen Schnee und bei klirrender Kälte sehen.

Der Regen hatte das Wollkleid der Yaks schon sooo durchtränkt, dass sie nass wie Schwämme waren. Aber auch der Boden war völlig aufgeweicht und ihre Füße im Matsch. 

Es war einfach zu warm für Yak Verhältnisse und so beschlossen sie sich einen neuen Platz, ein neues Zuhause zu suchen.

Alle packten ihre sieben Sachen in ihre Rucksäcke und machten sich reisefertig. Nur Elli stand vor einem riiieesengroßen Problem. 

Sie hatte sooo viele Sachen , die würden nie in einen Rucksack passen und tragen würde sie sie erst recht nicht können.

Und überhaupt, wo sollte ihr neues Zuhause sein?

Elli konnte sich überhaupt nicht vorstellen, ihr Zuhause zu verlassen.

Ihre Mutter versuchte ihr zu erklären, dass ein Zuhause vor allem von den Dingen lebt, die man nicht zusammenpacken kann. Und auch wenn Elli ahnte, dass ihre Mutter recht hatte, wollte sie nicht auf ihre vielen Bücher und Lieblingsdinge verzichten. Sie brauchte eine Lösung und die fand die findige, kreative kleine Yak-Lady dann auch. Gekonnt stapelte sie alles auf den Schlitten, was Kate Hindley in seinem sehr imposanten Bild eingefangen hat, dass uns nicht nur staunen lässt, sondern auch ein wenig den Atem verschlägt angesichts der abenteuerlichen Stapelweise.

Und auch wenn eigentlich kein Platz mehr für noch irgendetwas zu sein schien, setzte Ellis Mutter noch Ellis kleine Schwester Maya mit auf den Schlitten.

Elli hatte wirklich viel damit zu tun, den schwer beladenen Schlitten zu ziehen, und ob ihr es glaubt oder nicht, Elli fand auf dem Weg immer noch etwas, was sie mitnehmen musste. Jede Ritze füllte sie mit neuen Fundstücken, dabei bemerkte sie allerdings nicht, dass ihre waghalsige Stapelkonstruktion sich zunehmend mehr verschob, was dazu führte, dass Maya vom Schlitten viel.

Erst als sie wieder Schnee sah und ihre kleine Schwester darauf aufmerksam machen wollte, musste sie mit Entsetzten feststellen, dass Maya gar nicht mehr auf dem Schlitten saß.

Jeder kann sich wohl vorstellen, was da in Elli vorging.

Sie suchte überall, doch sie fand sie nicht. 

Und ohne zu viel zu verraten dieser Vorfall hat Elli nachdenklich gestimmt und verstehen lassen, was wirklich wichtig ist. Die Yaks hatten noch einen langen Weg vor sich, bis sie endlich den perfekten Platz für ihr neues Zuhause fanden, doch sie fanden ihn und auch wenn es für Elli ein fremder Ort war, war es ganz schön, weil alle, die sie lieb hatte und die zu ihrer Herde gehörten, da waren und das war viiel besser als hunderte von Bücher und andere bewegliche Dinge, die sie angesammelt hatte.

Wer wissen möchte, was mit Maya passierte und ob Elli den schwer beladenen Schlitten bis zum neuen Zuhause zog, der muss ins Buch schauern und dieser zauberhaften, emotionalen, gefühlvollen, aber auch amüsanten Geschichte folgen.

Lu Fraser erzählt auch diese Geschichte in ihrer höchst eigenen wundervollen Reimsprache, die der Handlung eine eigene wunderbare Dynamik verleiht und gleichzeitig mitfühlen lässt.

Die Yaks sind so wundervolle Wesen und die kleine Elli, die schon sehr eigensinnig ist, muss man trotz allem einfach ins Herz schließen. Ihr Ideenreichtum und ihr starker Wille sind Charakterzüge, die der Geschichte das gewisse Etwas verleihen. Auch Fehler machen gehört zum Leben dazu. Elli hat wieder viel fürs Leben gelernt, und die Kinder nehmen bestimmt mehr aus der Geschichte mit als die Erinnerung an eine tolle Geschichte. Sie liefert viel Gesprächsstoff und stimmt auf gute Art nachdenklich.

Was macht bei dir ein Zuhause aus. 

Die vielen Dinge, die du wie Elli angesammelt hast oder.....?

Elli hat einen schönen Kompromiss für sich gefunden. Wie der aussieht, verrate ich natürlich nicht, doch vermutlich ist das genau der Kompromiss, der auch den Lesern gut gefällt.

Kate Hindleys wundervollen Illustrationen sind auch dieses Mal das Tüpfelchen auf dem "i".

Ihre Bildsprache ist so ausdrucks- und stimmungsvoll, dass man so richtig mit Elli und der Yak Herde mitfühlen kann. Sie schafft es, die schönen Momente genauso intensiv einzufangen wie die beschwerlichen. Mit viel Liebe zum Detail entführt sie uns in eine einzigartige Schneewelt. Sie visualisiert nicht nur das Geschehen in der erzählenden Geschichte, sondern schafft auch zusätzliche Eindrücke, die wir nur über die Bilder erleben können. Gleichzeitig sind ihre Bilder Stimmungsverstärker. Der Blick auf die nassen Yaks, den aufgeweichten Boden oder in die beginnende Nacht, der Blick auf Ellis waghalsigen, imposanten Schlittenstapelbau oder wie sie mit all ihrer Kraft versucht, den Schlitten zu ziehen, oder ihr Entsetzten und ihre Verzweiflung über Mayas Verschwinden sind erst durch die ausdrucksstarken, ganz wundervollen Zeichnungen so richtig mitfühlbar.

Die Kinder können herrlich in die Bilderwelten eintauchen, sich von den Bildern verzaubern lassen und mit Elli auf Abenteuerreisen gehen. Und eines ist klar, die Suche nach einem neuen Zuhause ist ein sehr, sehr großes Abenteuer.

Im Kombination mit dem Rhythmus der Reime entstehen dann die intensiven Gefühle mitfühlen und verstehen lassen, was Lu Fraser ihren kleinen Lesern mit auf dem Lebensweg geben möchte. 

Es sind nicht die Dinge, die wir ansammeln, die ein Zuhause ausmachen. Es sind die Menschen, die wir lieben, die unser Zuhause bilden.

Egal wo auf der Welt man ist, zusammen mit seinen Liebsten wird es zu einem Zuhause.

Kinder haben Angst vor Veränderungen, und das ist völlig okay, Bilderbücher wie dieses können helfen und Mut machen. Sie können zum Nachdenken anregen und helfen, den Fokus anders zu legen. Elli macht es vor.

Und so haben wir hier ein wundervolles Bilderbuch mit vielen tollen Facetten und gaaanz viel Lese- und Entdeckerspaß, in dem auch für das Thema Klimawandel und Erwärmung der Erde sensibilisiert wird.

Cover des Buches Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt (ISBN: 9783737372466)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt" von Louise Fitzgerald

papa.hirsch.liest
toller Spannungsbogen

🦊 ab 3 

📄 32 Seiten

💶 15,00 Euro

📖 Sauerländer Verlag @fischer_kinder.jugendbuch

🖊️ Louise Fitzgerald @imaginationus2

🎨 Kate Hindley @hindleyillos

🇩🇪 Mathias Jeschke @mat.jes.filou

⁉️ Buch über das Schlafengehen


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um um die kürzeste Gutenacht-Geschichte der Welt. Sie hat nur 10 Wörter. Glaubst Du nicht? Dann mach Dich bereit, kuschel Dich ein und pass auf, dass Du alle wichtigen Dinge erledigt hast bevor es losgeht. Welche das sind willst Du wissen? Das erfährst Du nur im Buch.



🦌Mein Eindruck:🦌


Es ist toll wenn eine Geschichte einen Spannungsbogen aufbaut, so wie diese. Seite für Seite hofft man, dass es endlich los geht und wie die Geschichte wohl ist. Doch Seite für Seite findet der Erzähler noch weitere Gründe die erledigt werden müssen. Nervt das? Ein wenig. Ist das lustig? Total! Ist man am Ende enttäuscht? Warum sollte man? Die Geschichte ist mega schön illustriert und sowohl bei den Bildern als auch in der Geschichte selbst ist eine große Menge Humor versteckt. Auch wenn sie meinem Sohn nicht so überzeugt hat, fand ich die Geschichte mega unterhaltsam. Die Frage ist nur, ob man die Geschichte nochmal ein zweites oder drittes Mal zu Hand nimmt, da der Witz dann ein wenig verflogen ist.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks