Der Titel ist unpassend, die Geschichte ist auf zwei Zeitebenen angelegt. Der größte Teil, der mich fasziniert hat, befasst sich mit Varian Fry und seinem Rettungshelfern in Marseille während des 2. Weltkrieges. Sehr authentisch und gut recherchiert können wir die Künstler und alle Probleme erleben: 5 Sterne. Der Teil, der in der Gegenwart spielt ist konstruiert und weit hergeholt
Kate Lord Brown
Lebenslauf
Alle Bücher von Kate Lord Brown
Das Haus der Tänzerin
Das Sonntagsmädchen
Ein Märchen im Winter
Der Zauber ferner Tage
Sommerlilien
Die Schritte zu deinem Herzen
Die letzten Tage des Sommers
The Christmas We Met
Neue Rezensionen zu Kate Lord Brown
Auf den ersten vier Seiten erzählt Kate Lord Brown in den Vorbemerkungen, wie sie dazu kam die Lebensgeschichte von Tess aufzuschreiben. Dieser kurze Text hat mich so gepackt, dass ich das Buch lesen mußte. Ich mußte mehr erfahren.
Die Geschichte beginnt mit der Hochzeit von Tess 1939 in Hongkong. Sie ist 17 Jahre alt. Dann finden wir uns in New York 1961 bei den Hochzeitsvorbereitungen für Tess Sohn wieder. Von hier entwickelt sich die Geschichte vorwärts. In Rückblicken erfahren wir mehr über Tess und Kit, ihrem Mann. Bobby, der gemeinsame Sohn heiratet. Und während der Hochzeitsvorbereitungen bitten Kit sie um die Scheidung. Gleichzeitig lernt Tess Marco kennen und im Laufe der Wochen lieben.
Wie soll sie sich entscheiden? Nach einem weiteren Schicksalsschlag geht sie den Weg des Herzens.
Die Geschichte ist in einem fließenden Tempo geschrieben. Orte, Menschen und Gefühle werden wortgewaltig und auch ganz leise beschrieben. Dabei sind sie angemessen und lassen die Protagonisten lebendig werden.
Besonders angerührt hat mich das Kapitel "Der dritte Akt". Es ist das Nachwort auf Tess von Anton Gerard Jones.
Ebenfalls tief berührend ist der Epilog, in dem Tess Sohn erzählt, wie er ihr Tagebuch und eine Diktafonkassette findet, die als Grundlage für diesen wunderbaren Roman dienten.
Mich hat die Geschichte zutiefst berührt. Sie ist in einer wunderbaren Sprache erzählt und läßt uns Mut fassen, uns selbst für die Liebe zu entscheiden.
"Die Schritte zu deinem Herzen" von Kate Lord Brown erhält meine absolute Leseempfehlung.
Das Buch erzählt die wahre Geschichte der Ballettlehrerin und späteren Choreographin Tess Blythe.
Wie die Autorin in ihrem Vorwort berichtet, hat sie Tess selbst kennengelernt, als diese schon in einem hohen Alter war.
Im Epilog erzählt dann Tess‘ Sohn Robert, wie er Tess‘ Tagebuch und weitere Aufzeichnungen und Briefe fand, woraus er erst nach ihrem Tod die volle Wahrheit über ihr Leben erfuhr.
Die Geschichte beginnt mit einem Prolog im Jahr 1939 in Hongkong, wo wir Tess‘ Hochzeit mit Kit erleben und vor allem auch ihre Gedanken, die sie zu diesem Zeitpunkt hat.
Dann springt die Geschichte ins Jahr 1961 nach New York, wo Tess mit ihrem Ehemann Kit inzwischen lebt. Kit hat sie nach über 20 Jahren Ehe nun um die Scheidung gebeten und Tess kann es noch gar nicht glauben, dass ihre Ehe und ihr gewohntes Leben nun vorbei sein soll.
Da Sohn Robert ihnen eröffnet, dass er bald heiraten wird, beschließen Tess und Kit, zunächst noch nichts von der Trennung zu erzählen.
Im Rahmen der Hochzeitsvorbereitungen lernen die beiden die Familie der zukünftigen Schwiegertochter Frankie kennen. Frankies Vater ist bereits verstorben und ihr Onkel Marco Affini ist nun das Familienoberhaupt.
Zwischen Marco und Tess ist schnell ein Prickeln zu spüren und Tess beginnt sich zu fragen, wie ihr Leben nun weiter gehen soll.
Tess Geschichte ist sehr bewegend und berührend. Denn nach und nach wird klar, dass sie ihr bisheriges Leben lang, ihre eigenen Wünsche und Träume, wie ihre Leidenschaft fürs Ballett, hinten angestellt hat. Sie war immer nur für ihre Familie da und hat versucht, für ein glückliches Familienleben zu sorgen. Dabei ist sie selbst aber auf der Strecke geblieben.
Nun wird ihr Sohn heiraten und sicher bald eine eigene Familie haben, ihr Mann geht eigener Wege und so hat sie die Möglichkeit, ihr Leben zu verändern.
Die Autorin erzählt die aktuellen Ereignisse und auch die Rückblicke in die Vergangenheit sehr einfühlsam und gefühlvoll und hat dabei einen mitreißenden und lebendigen Schreibstil gewählt, durch den die Emotionen gut bei mir angekommen sind und mich alles ganz nah miterleben lassen.
Die Charaktere sind facettenreich und authentisch dargestellt und man spürt deutlich, dass die Autorin Tess sowie den Sohn Robert persönlich kennengelernt hat.
Es war interessant zu erleben, wie Tess sich durch ihre neue Situation und das Kennenlernen von Marco beginnt zu verändern. Marco gibt ihr das Gefühl, wichtig zu sein und vor allem eine begehrenswerte, liebenswerte Frau. Tess, die ein empathischer Mensch ist, gewinnt langsam an Selbstbewusstsein und überdenkt mehr und mehr ihr Leben, auch wenn sie immer wieder zweifelt, ob der Weg, den sie gehen möchte, der richtige sein wird. Dabei erfährt man viel über ihr bisheriges Leben in Hongkong und New York, ihre Träume und auch ein Familiengeheimnis wird aufgedeckt. Und schließlich trifft sie eine Entscheidung.
Aber auch Marco ist ein interessanter Mensch, der sehr liebenswert ist, Tess zu umwerben weiß und auch viel Familiensinn hat.
All das ist eingebettet in historische Hintergründe dieser Zeit und auch das Leben in den USA in den 1960er Jahren wird anschaulich dargestellt. Dazu kommen noch viele Informationen zum Thema Ballett und Tanz, die ich auch interessant fand.
„Die Schritte zu deinem Herzen“ erzählt das Leben einer starken und interessanten Frau und hat mich sowohl mit Tess‘ Lebens- als auch mit einer großen Liebesgeschichte beeindruckt und gefesselt.
Dieses wirklich bewegende Buch hat mein Herz berührt!
Fazit: 5 von 5 Sternen
© Fanti2412
Gespräche aus der Community
"Siehst du, wir haben schließlich alle unsere Geheimnisse, Liebes..."
Was will die junge Journalistin Sophie von dem berühmten Maler Gabriel Lambert und was hat er mit ihrer Familiengeschichte zu tun? Welches Geheimnis verbirgt er? Die englische Autorin Kate Lord Brown hat mit "Das Sonntagsmädchen" eine geheimnisvolle Liebesgeschichte geschrieben. Ihr habt jetzt die Chance, mehr über diese rätselhafte Story zu erfahren und das fesselnde Buch für die Leserunde zu gewinnen!Mehr zum Buch:
Immer sonntags öffnet die herrschaftliche Villa in Marseille ihre schmiedeeisernen Tore und wird zum Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle, die aus allen Ecken des Landes herbeiströmen. Auch der junge Maler Gabriel Lambert macht sich auf den Weg nach Südfrankreich. Doch es ist das Nachbarhaus, das ihn schon bald in seinen Bann zieht. Denn dort wohnt ein Mädchen, dessen Schönheit ihn vom ersten Augenblick an fesselt. Ein Mädchen, für das er alles zu tun bereit ist - koste es, was es wolle ...
Hier geht's zur Leseprobe!
Wer sich die Wartezeit verkürzen will, kann schon mal die Vorgeschichte als kostenloses E-Book lesen: "Die letzten Tage des Sommers"
Mehr zur Autorin:

Ihr wollt wissen, was es mit Sophies Großtante Vita auf sich hat und in welcher Beziehung sie zu dem Maler Gabriel Lambert steht? Dann bewerbt euch gleich für die Leserunde!* Gemeinsam mit dem Piper Verlag verlosen wir 25 Leseexemplare von "Das Sonntagsmädchen" von Kate Lord Brown! Wenn ihr mitlesen wollt, dann beantwortet einfach folgende Frage:
Glaubt ihr, man sollte immer versuchen, ein Familiengeheimnis aufzudecken oder ist es manchmal besser, es auf sich beruhen zu lassen? Wart ihr schon mal in so einer Situation?
*Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension verpflichtet.
Ich kann dieses Buch guten Gewissens weiter empfehlen.
Zusätzliche Informationen
Kate Lord Brown im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 237 Bibliotheken
auf 33 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt