Kate Meader

 3,8 Sterne bei 266 Bewertungen

Lebenslauf

Prickelnde Liebesromane: Kate Meader ist eine irische Schriftstellerin. Bekannt ist sie für ihre prickelnden Liebesromane, unwiderstehliche Helden und witzige, starke Heldinnen. 

Die erfolgreichen Romane spielen in Chicago, dort wo sie schon selbst ihren Traummann kennengelernt hat. Für ihre Werke wurde ihr bereits die Auszeichnung „Beste Romance“ von Publishers Weekly und der Washington Post verliehen.

Alle Bücher von Kate Meader

Cover des Buches Love Recipes – Verführung à la carte (ISBN: 9783492062046)

Love Recipes – Verführung à la carte

 (116)
Erschienen am 06.04.2020
Cover des Buches Love Recipes – Süßes Verlangen (ISBN: 9783492062053)

Love Recipes – Süßes Verlangen

 (56)
Erschienen am 02.06.2020
Cover des Buches Love Recipes – Happy Hour fürs Herz (ISBN: 9783492062060)

Love Recipes – Happy Hour fürs Herz

 (38)
Erschienen am 03.08.2020
Cover des Buches Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln (ISBN: 9783492062718)

Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln

 (34)
Erschienen am 01.04.2021
Cover des Buches Love Taker – Die Regeln der Anziehung (ISBN: 9783492062732)

Love Taker – Die Regeln der Anziehung

 (7)
Erschienen am 29.07.2021
Cover des Buches Man Down: A Rookie Rebels Novel (ISBN: 9780998517896)

Man Down: A Rookie Rebels Novel

 (2)
Erschienen am 25.07.2020
Cover des Buches Dear Roomie (Rookie Rebels, 5) (ISBN: 9781666508475)

Dear Roomie (Rookie Rebels, 5)

 (1)
Erschienen am 11.09.2021

Neue Rezensionen zu Kate Meader

Cover des Buches Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln (ISBN: 9783492062718)
Darcys_Lesestuebchens avatar

Rezension zu "Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln" von Kate Meader

Leider nur 08/15
Darcys_Lesestuebchenvor 4 Monaten

„Du willst ihn ! “

„Nein, will ich nicht.“

„O doch. Seitdem ich dich kenne, hat kein Typ so eine Wirkung auf dich gehabt...“

//S.70//

Klappentext:

Der attraktive Anwalt Max Henderson hat genug schmutzige Scheidungskriege miterlebt, um davon überzeugt zu sein, dass die wahre Liebe nicht existiert. Daher kann er kaum fassen, dass sein Bruder völlig überstürzt heiraten will und dafür sogar eine Wedding-Planerin engagiert hat. Um ihn davor zu bewahren, zu viel Geld in die vorschnelle Hochzeit zu stecken, nimmt Max die Sache selbst in die Hand. Doch dann lernt er die Hochzeitsplanerin Charlie Love kennen und all seine Prinzipien geraten ins Wanken. Denn für Charlie ist der schönste Tag im Leben ihrer Klienten immer wieder aufs Neue der Beweis, dass die große Liebe jeden findet ... 

Meine Meinung:

Vielleicht sollte ich doch mal anfangen, vor einem Buchkauf zu googeln, ob ich den Autor nicht doch kenne, das würde mir vielleicht echt Geld sparen. Vor ein paar Jahren habe ich von der Autorin schon einmal ein Buch gelesen, welches mir absolut gar nicht gefiel. Zwar ist der unwissende zweite Versuch besser gelungen, aber ich weiß wieder, warum die Bücher von Kate Meader eher nichts für mich sind.

Cover:

An sich sind so Rosatöne und Glitzer, bzw. Glitter nicht mein Fall, aber bei diesem Cover passt es nicht nur perfekt zum Thema Hochzeit und Co., sondern harmoniert auch super. Ich finde es auch erfrischend, dass mal kein halbnackter Typ sinnlich oder so da posiert und auch komplett auf die Abbildung von Personen verzichtet wurde. So wird es dem Leser überlassen, wie man sich die Figuren vorstellen möchte.

Inhalt:

Dass ich schon mal ein Buch von der Autorin gelesen habe, ist mir nicht sofort aufgefallen, aber irgendwie hatte ich bei dem Schreibstil so eine Art Déjà-vu . Ich war schon bei der Hälfte als es mir auffiel, aber es beeinflusste nicht meine Meinung, im Gegenteil, ich war sogar positiv überrascht. Es mag 08/15 sein und die permanenten erotischen Anspielungen, die feuchten Höschen und auch der Wunsch Zehen zu lecken, nervten irgendwie schon, aber vor allem die Nebencharaktere konnten richtig bei mir punkten. 

Zum Start ging es gleich sinnlich los und ich hatte schon in den ersten fünfzig Seiten einige Oha-Momente, vor allem Max Art zu Flirten verursachte mir doch unangenehme Schauer. Aber trotz der sehr erotischen Stimmung gab es sogar Handlung, die mich interessierte. Die Sache mit James und Ginas Hochzeit sowie die Nebenhandlung mit den Eltern von Charlie fand ich interessant und auch emotional. Leider konnte mich dagegen das eigentliche Paar, um das es sich hier drehte, nicht so begeistern. Im Grunde war die Liebesgeschichte mit Charlie und Max okay, aber ich konnte einfach kaum Chemie zwischen den beiden spüren und es wurden auch wieder die stereotypischen Liesbesromanelemente gezeigt, vor allem die zum Thema Heiratsmuffel. Per se fand ich das auch nicht verkehrt, aber es wirkte vor allem zum Ende hin recht abgehackt und eher so, als müsse es eben drankommen. 

Die Erotik war mir manchmal etwas zu viel des guten. Es gab durchaus sinnliche Momente, die mir echt gut gefielen, aber weniger wäre mehr gewesen und bei solchen Szenen wie der auf der Dachterasse musste ich etwas lachen, weil ich geahnt habe, dass es vorkommt. Und ich muss auch sagen, dass es in meinen Augen nicht so wirklich zwischen ihnen geprickelt hat. Mir hat einfach etwas die Tiefe gefehlt, auch wenn es bei ihnen nicht nur um das eine ging und auch viele andere wichtige Themen angeschnitten wurden.

Generell war es einfach nur gaga, aber es hat schon Spaß gemacht und ich musste bei einigen Szenen herzhaft lachen, weil es so drüber war, aber im guten Sinn ! Nur das Drama um Charlies Eltern und generell das ganze Theater zum Ende hin, hätte ich wirklich nicht gebraucht. Es wirkte eher wie Seitenfüller und harmonisierte absolut null mit der restlichen Story. Auch diese  persönlichen Anreden, die die Charaktere zwischenzeitlich an die Leser richteten wirkten gruselig. Vielleicht liegt es daran, dass ich das generell nicht so gerne mag, wenn Charaktere mich quasi als besten Freund ansprechen, aber ich muss das echt nicht haben.

Ich fand es auch etwas schade, dass Charlies Beruf und generell das Thema mit den Hochzeitsplanungen doch ziemlich unterging. Das Potenzial, was sich da bot, wurde leider kaum genutzt und diente eher als Grund für die Sache zwischen ihr und Max. Denn die paar Szenen, die es dazu gab, waren schon echt interessant.

Charaktere:

Die Charaktere in diesem Buch waren grundlegend nicht schlecht, aber ich bin leider mit dem Hauptpaar nicht warm geworden. Da mochte ich zum Beispiel Charlies Pflegeeltern, die Freunde von ihnen und das Brautpaar viel lieber, da diese einfach mehr Tiefe aufwiesen und einfach vielschichtiger wirkten.

Charlies Art konnte ich bei ihrer Vergangenheit durchaus schon verstehen und sie war mir auch nicht direkt unsympathisch, aber irgendwie fremdelte ich etwas mit ihr. Ich liebe selbstbewusste Charaktere, aber manchmal fand ich sie etwas unfair. Dennoch ich muss auch sagen, dass ich es klasse fand, wie sie mit ihren Eltern umging und sich für sie einsetzte. Die Leidenschaft für ihren Beruf habe ich nicht so wirklich spüren können, aber das Thema war im Buch ja eh zweitrangig.

Max raubte mir manchmal den Atem. Aber nicht, weil er toll war oder so, sondern weil ich selten so einen aufgeblasenen Typ in einem Buch erlebt habe, der sich anscheinend für ein Geschenk hält. Nichts gegen Selbstbewusstsein, aber sein Verhalten wirkte vor allem in den ersten Seiten doch etwas übergriffig, auch wenn es wohl Flirten darstellen sollte. Im Laufe des Buches gefiel er mir dann etwas besser, weil man auch seine Hintergründe kennenlernt, aber dennoch bin ich mit ihm nicht mehr warm geworden. Aber es gab durchaus ein paar Szenen, die echt lustig mit ihm waren und wo er auch mal eine andere Seite zeigte.

Die Nebencharaktere sind das beste an diesem Buch, das sie einfach wesentlich mehr Tiefe aufwiesen und interessant waren. Vor allem stimmte die Chemie zwischen ihnen mehr. Vor allem Frank und Gina fand ich einfach zu herrlich und auch Max Ex brachte mich zum Schmunzeln.

Schreibstil:

Der Stil ist durchaus flüssig zu lesen, auch wenn ich zwischenzeitlich ein wenig damit zu kämpfen hatte, aber er war schon gut. Die Erotik ist mir oft zu viel gewesen, aber abseits davon punktete er auch mit ruhigeren und nachdenklichen Momenten. 

Fazit:

So, ich muss mir endlich mal merken, dass diese Autorin nichts für mich ist. Zwar fand ich dieses Buch gut, aber die Erotik ist mir manchmal echt zu viel gewesen und leider war eine wirkliche Chemie zwischen Charlie und Max nicht zu spüren. Das Drama nahm vor allem zum Ende hin ganz schön Fahrt auf und ich fand es schade, dass das Thema mit den Hochzeitsplanungen etwas unterging. Es ist okay, aber auch nichts besonderes. Von mir gibt es:

3 von 5 Sterne

Kommentare: 8
Teilen
Cover des Buches Love Recipes – Süßes Verlangen (ISBN: 9783492062053)
Books-like-Soulmates avatar

Rezension zu "Love Recipes – Süßes Verlangen" von Kate Meader

War ok
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten

„Love Recipes (2) – süßes Verlangen“ von Kate Meader

Preis TB: n.a.

Preis eBook: 9,99€ (Stand: 31.03.2023)

Seitenanzahl: 464 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-492-99571-9

Erschienen am: 02.06.2020 bei Piper

====================

Klappentext: 


Cara DeLuca ist eine absolute Perfektionistin und gibt eigentlich nie die Zügel aus der Hand. Doch auf dem Junggesellinnenabschied ihrer Cousine in Las Vegas lässt sie sich einen Abend lang treiben – und erwacht am nächsten Morgen als verheiratete Frau. Ihr frisch gebackener Ehemann ist ausgerechnet der irische Konditor Shane Doyle, der in Jack Kilroys Restaurant arbeitet und so ständig in ihrer Nähe ist. Und der zuckersüße Ire stellt sich als ganz schön hartnäckig heraus. Denn während Cara ihren leichtsinnigen Ausrutscher so schnell wie möglich ungeschehen machen will, erkennt Shane bald, dass diese unbedachte Nacht der Vorgeschmack auf die große Liebe gewesen sein könnte …

====================

Mein Fazit:

Wie immer spiegelt jede Rezension nur meine persönliche Meinung wider. Das Cover gefällt mir auch diesmal ganz gut. Es ist schon eine Weile her dass ich Band eins gelesen habe. Dennoch habe ich mich ohne große Probleme in die Story um Familie De Luca zurechtgefunden. Leider muss ich aber auch direkt sagen dass ich mich mit den ersten 30% des Buches wirklich schwergetan habe. Ich fand es sehr zähflüssig, es konnte mich überhaupt nicht packen. Ich hatte echt Bedenken dadurch wieder in eine Leseflaute zu rutschen. Ab der zweiten Hälfte hat mir das Buch besser gefallen und ich bin auch im Lesefluss schneller vorangekommen. Auch möchte ich bemängeln dass wieder aus der Erzählerischen Perspektive geschrieben ist. Dies Perspektivwechsel mitten im Text fand ich schon im ersten Teil fürchterlich. Auch hier habe ich es als störend empfunden. Es verwirrt manchmal weil man kurz überlegen muss wessen Gedanken man da gerade liest. Was hinter Caras Vergangenheit steckt war für mich von Anfang an klar und daher keine Überraschung. Oftmals habe ich Cara trotz dessen sie ehrenamtlich im Kinderkrankenhaus arbeitet als sehr oberflächlich und naiv wahrgenommen. Shane habe ich irgendwie ziemlich schnell in mein Herz geschlossen. Auch er hatte alles andere als eine einfache Vergangenheit. Er hat immer um Cara gekämpft und nie aufgegeben. Wer wünscht sich nicht so einen Mann? Die Reaktion eines Protagonisten zum Ende hin fand ich etwas überzogen. Worum es dabei geht, möchte ich nicht verraten um euch nicht zu spoilern. Wäre die zweite Hälfte nicht besser gewesen hätte ich nur zwei Punkte gegeben. Da es aber doch einiges wieder rausgerissen hat, habe ich mich für drei Kleeblättchen entschieden. Natürlich werde ich der Vollständigkeit halber auch den letzten Teil lesen. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass mir ihre Laws of Attraction Reihe besser gefallen hat.

3 von 5    🍀 🍀 🍀

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Love Recipes – Happy Hour fürs Herz (ISBN: 9783492062060)
Books-like-Soulmates avatar

Rezension zu "Love Recipes – Happy Hour fürs Herz" von Kate Meader

Nicht ihre beste Reihe
Books-like-Soulmatevor 5 Monaten

„Love Recipes (3) – Happy Hour fürs Herz“ von Kate Meader

Preis TB: n.a.

Preis eBook: 9,99€ (Stand: 31.03.2023)

Seitenanzahl: 400 Seiten lt. Verlagsangabe

ISBN: 978-3-492-99572-6

Erschienen am: 03.08.2020 bei Piper

===================

Klappentext:

Diese italienische Großfamilie ist unwiderstehlich! Taddeo DeLuca, der Barkeeper des Ristorante DeLuca, traut seinen Ohren nicht, als seine beste Freundin Jules Kilroy verkündet, per Online-Dating eine neue Liebe finden zu wollen. Tads Beschützerinstinkt ist geweckt, denn wer weiß schließlich, welche gefährlichen Singlemänner in Chicago lauern? Er spürt sofort, dass kein Mann gut genug sein kann für Jules, die sich liebevoll um ihren kleinen Sohn kümmert und ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Schon bald muss Tad DeLuca sich eingestehen, dass seine beste Freundin ihm mehr bedeutet, als er sich lange vorgemacht hat – und er gerät in einen Strudel der Gefühle …

====================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension nur um meine persönliche Meinung handelt. Ich möchte direkt loswerden dass ich froh bin diese Reihe endlich abgeschlossen zu haben. Ich habe mich teilweise wirklich schwergetan. Schon beim Einstieg des Buches habe ich gemerkt dass es besser werden könnte. Ich war sofort gefangen in der Handlung um Tad und Jules. Das hat auch eine Weile angehalten. Leider muss ich aber auch sagen, dass der Mittelteil für mich einige Schwächen hatte. Es hat sich teilweise echt gezogen. Bei Tad und Jules habe ich mich mehr als einmal gefragt wie man nur so dermaßen aneinander vorbeireden kann. Manchmal waren mir auch die Übergänge zu abrupt. Bestes Beispiel: Jules hat ein Date, geht aber kurz darauf mit Tad nach Hause und ins Bett. Erst etliche Seiten später wird erklärt was eigentlich mit dem Date passiert ist. Es war manches einfach aus dem Zusammenhang gerissen. Allerdings gab es auch ein paar Passagen die mich zum schmunzeln gebracht haben. Puh, mir fällt es schwer eine abschließende Bewertung zu finden. Für mich war die Love Recipes Reihe nicht ihre beste. Teilweise haben sich alle drei Bücher mal mehr mal weniger enorm gezogen.

3 von 5    🍀 🍀 🍀

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Das perfekte Romance-Rezept: Köstliches Essen, verführerische Köche und großes Herzklopfen! In der italienischen Trattoria DeLuca in Chicago fliegen beim Kochduell die Funken zwischen dem britischen Koch Jack und der Geschäftsführerin Lili.

Für unsere LovelyBooks-Premiere suchen wir 50 Teilnehmer*innen, die Lust          haben die verführerische Liebesgeschichte exklusiv vorab zu lesen und auf LovelyBooks und drei weiteren Seiten zu rezensieren.

413 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 302 Bibliotheken

auf 89 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks