des berühmten Mörders Louis Kinsella, der seit zwanzig Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis sitzt, tötet jemand im eiskalten London kleine Mädchen. Der Prolog beginnt mit der Entführung der kleinen Ella und lässt einen schon von Anfang an entsetzt zurück.
Die Psychologin Alice Quentin hat der Polizei schon früher geholfen. Und wird nun gebeten, das wieder zu tun, indem sie mit Kinsella redet und ihn vielleicht dazu bringen kann, ihr etwas zu verraten…. Aber der Preis dafür ist hoch…
Ich bin kein Fan von sadistischen und brutalen Mördern, vor allem nicht, wenn Kinder im Spiel sind. Trotzdem zog mich dieses Buch in seinen Bann, vor allem da es so viele verdächtige und undurchsichtige Personen gab.
Die Atmosphäre ist bedrückend durch den harten Winter, der genau geschildert wird und auch Alice in ihrem einsamen Cottage scheint darin wie gefangen zu sein. Zudem trachtet wohl auch jemand ihr nach dem Leben, aber warum und wer?
Die Spannung steigt kontinuierlich und man fiebert mit, ob das letzte Kind wohl noch zu retten ist. Es ist einfach nicht vorauszusehen ……
Und das Ende ist einfach atemberaubend - ich konnte auch einfach nicht aufhören zu lesen. Mit dem Täter übrigens hatte ich dann nicht gerechnet; in meinem Fokus standen andere Personen….
Empfehlenswert.