Die Verfehlungen einer LadyDer Fall der Mrs Robinson
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
SitataTirulala
vor 10 Jahren
Nicht der erwartete historische Roman und zeitweise etwas langatmig, aber ein interessanter Spiegel der viktorianischen Gesellschaft.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Ein intimes Tagebuch, ein vermeintlicher Ehebruch und ein skandalöser Prozess, der das viktorianische England erschütterte. Das neue Glanzstück von Kate Summerscale.
Im Jahr 1844 heiratet Isabella - eine temperamentvolle, jung verwitwete Frau - den Geschäftsmann Henry Robinson und gebiert ihm zwei Söhne. Doch die Ehe ist freudlos. Henry ist häufig auf Reisen, daheim wirkt er kalt und abwesend. Ein trostloses Leben, wären da nicht Edinburghs Salons, in denen Isabella intellektuellen und emotionalen Zuspruch findet. Dort lernt sie eines Tages Edward kennen, den Schwiegersohn der Gastgeberin, und verliebt sich unsterblich in ihn. Erwidert der charmante Arzt ihre Gefühle? Oder zeigt er ihr die kalte Schulter? Sehnsucht und Verlangen, Hoffnung und Verzweiflung - Isabella taumelt von einem Gefühl in das andere und kann sich niemand anderem anvertrauen als ihrem Tagebuch. FünfJahre lang schreibt sie dort ihre intimsten Fantasien nieder - bis Henry das Tagebuch entdeckt und sie wegen Ehebruchs verklagt. Was folgt, ist der größte Skandalprozess, den England je erlebt hat.
Erneut gelingt es Kate Summerscale, die viktorianische Gesellschaft lebendig werden zu lassen - diesmal mit der wahren Geschichte einer Frau, die an den starren Konventionen von Vernunft, Privatheit, Ehe und weiblicher Sexualität zu zerbrechen droht.
"Die Ehe ist solch ein Lotteriespiel, und für eine arme Frau - körperlich und moralisch die Sklavin ihres Mannes - ein sehr zweifelhaftes Vergnügen." Queen Victoria zu ihrer frisch verheirateten Tochter Vicky
Im Jahr 1844 heiratet Isabella - eine temperamentvolle, jung verwitwete Frau - den Geschäftsmann Henry Robinson und gebiert ihm zwei Söhne. Doch die Ehe ist freudlos. Henry ist häufig auf Reisen, daheim wirkt er kalt und abwesend. Ein trostloses Leben, wären da nicht Edinburghs Salons, in denen Isabella intellektuellen und emotionalen Zuspruch findet. Dort lernt sie eines Tages Edward kennen, den Schwiegersohn der Gastgeberin, und verliebt sich unsterblich in ihn. Erwidert der charmante Arzt ihre Gefühle? Oder zeigt er ihr die kalte Schulter? Sehnsucht und Verlangen, Hoffnung und Verzweiflung - Isabella taumelt von einem Gefühl in das andere und kann sich niemand anderem anvertrauen als ihrem Tagebuch. FünfJahre lang schreibt sie dort ihre intimsten Fantasien nieder - bis Henry das Tagebuch entdeckt und sie wegen Ehebruchs verklagt. Was folgt, ist der größte Skandalprozess, den England je erlebt hat.
Erneut gelingt es Kate Summerscale, die viktorianische Gesellschaft lebendig werden zu lassen - diesmal mit der wahren Geschichte einer Frau, die an den starren Konventionen von Vernunft, Privatheit, Ehe und weiblicher Sexualität zu zerbrechen droht.
"Die Ehe ist solch ein Lotteriespiel, und für eine arme Frau - körperlich und moralisch die Sklavin ihres Mannes - ein sehr zweifelhaftes Vergnügen." Queen Victoria zu ihrer frisch verheirateten Tochter Vicky
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783827009210
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:200 Seiten
Verlag:Berlin Verlag
Erscheinungsdatum:01.10.2012
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783827009210
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:200 Seiten
Verlag:Berlin Verlag
Erscheinungsdatum:01.10.2012