Katerina Gorelik

 4,5 Sterne bei 77 Bewertungen
Autor*in von Schau durchs Fenster!, Detektiv Samson und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Katerina Gorelik hat einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften und arbeitete als Anwältin, bevor sie 2015 beschloss, das zum Beruf zu machen, was sie schon seit frühester Kindheit am allerliebsten macht: Zeichnen. Seitdem sind zahlreichen Bücher entstanden, die weltweit veröffentlicht wurden. Katerina Gorelik lebt und arbeitet in Moskau.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katerina Gorelik

Cover des Buches Schau durchs Fenster! (ISBN: 9783458643357)

Schau durchs Fenster!

 (38)
Erschienen am 26.09.2022
Cover des Buches Detektiv Samson (ISBN: 9783458643944)

Detektiv Samson

 (37)
Erschienen am 20.08.2023
Cover des Buches Mister Maulwurf sucht einen Schatz (ISBN: 9783522459839)

Mister Maulwurf sucht einen Schatz

 (2)
Erschienen am 27.08.2022

Neue Rezensionen zu Katerina Gorelik

Cover des Buches Detektiv Samson (ISBN: 9783458643944)
lehmass avatar

Rezension zu "Detektiv Samson" von Katerina Gorelik

Ein wimmeliges Mitmachbuch für kleine Detektive
lehmasvor 2 Monaten

Bereits am frühen Morgen sprechen 6 Klienten bei Detektiv Samson vor. Eine Katzenmutter vermisst ihre 10 Katzenkinder, der Frosch 10 blühende Blumen, der Tausendfüßler 10 Stiefel, die Henne 10 Eier, die Spitzmaus 10 Teile für ihre Erfindung und die Elster 10 Schmuckstücke. 


Zusammen mit Detektiv Samson begeben wir uns auf die Suche und können auf jeder Doppelseite je eins der vermissten Dinge finden. Die Ermittlungen führen in die Stadt, in die Kanalisation, ins Meer, an der Strand, in die Berge und noch einige weitere Landschaften. Dabei bekommt Samson immer wieder Hilfe auf seiner gefährlichen Reise und löst dafür im Gegenzug Extra-Suchaufträge bzw. hilft in Not geratenen Tieren. 


Am Ende kann Detektiv Samson alle Fälle lösen, aber die nächsten Fälle erreichen ihn schon und so blättern wir wieder zurück und versuchen auch diesen Klienten zu helfen, damit Detektiv Samson sein wohlverdientes Bad nehmen kann. 


Die Wimmelbilder haben sofort unsere Aufmerksamkeit gefesselt. Auf der ersten Seite gibt es kleine Comicsprechblasen, die uns raten ließen, was in den einzelnen Wohnungen wohl passiert sein könnte. Schließlich gab es auf der zweiten Doppelseite eine Liste, was wir alles suchen müssen. Da es uns zu viel auf einmal war, haben wir uns 2 Sachen herausgesucht und sind auf Ermittlung gegangen. Wenn man mal etwas nicht findet, kann man übrigens hinten im Buch die Lösungen nachschlagen. 


Die Suchaufträge beschäftigen lange Zeit, aber auch neben der eigentlichen Geschichte gibt es so viele lustige Details zu entdecken wie z.B. der blinde Maulwurf oder die vielen kleinen Mäuse. Die Farbpalette mit einem hohen Anteil an Rot-/Brauntönen hat uns sehr gut gefallen. Das Cover hat übrigens eine Ausstanzung bei der Lupe, ein cooles Detail!


Fazit: Ein umfangreiches Wimmelbuch, in dem man nicht nur selbst zum Detektiv wird, sondern auch jedes Mal neue witzige Details entdecken kann. Auch ältere Kinder und Erwachsene suchen hier gerne mit. 

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Detektiv Samson (ISBN: 9783458643944)
sutanes avatar

Rezension zu "Detektiv Samson" von Katerina Gorelik

ein detektivisches Wimmelbuch
sutanevor 3 Monaten

Detektiv Samson muss ermitteln, denn in seiner Stadt sind 6 Verbrechen geschehen und diese müssen aufgeklärt werden.


So wurden dem Frosch 10 Blumen gestohlen, der Katzenmutter ihre 10 Katzenkinder, dem Huhn 10 Eier, dem Tausendfüßler 10 Stiefel, der Spitzmaus 10 Teile ihrer Erfindung und der Elster 10 Schmuckstücke.

Alle Fälle und was es auf den folgenden Seiten zu suchen gibt, wird auf einer Doppelseite vorgestellt.

Und dann geht es auch schon los, Detektiv Samson begibt sich auf Spurensuche.

Auf den nächsten 10 Doppelseiten gilt es, immer eines der gesuchten Objekte (aus jedem Fall) zu finden. Dabei muss man manchmal genau hinschauen, denn z.B. jedes Katzenkind sieht anders aus.


Gut gelungen finden wir, dass die verschwundenen Objekte in einer Reihenfolge aufgelistet sind, wie sie dann auch im Buch zu finden sind, z.B. das 1. verschwundenen Schmuckstück der Elster ist dann auch auf der 1. Suchseite zu finden, das 2. auf der 2. und so weiter.

Unterstützung bei seiner Suche erhält Detektiv Samson von vielen helfenden Tieren, denen aber auch immer etwas abhanden gekommen ist.

So müssen die Leser*innen nicht nur die 6 Fälle knacken (die Verschwundenen Sachen wiederfinden), sondern auch 10 Helfenden helfen.

Haben die Leser*innen dann zusammen mit Detektiv Samson alle Aufgaben gelöst, erhält Detektiv Samson auf der vorletzten Doppelseite, 10 Anrufe über 10 weitere vermisste Dinge.

Somit beginnt die Suche von vorn und die Leser*innen schauen sich das Buch ein 2. mal an.


Auf den einzelnen Doppelseiten gibt es aber neben den verschwundenen Dingen noch sehr viel mehr zu entdecken.


Die bunten Illustrationen sind witzig, unterhaltsam und manchmal auch ein wenig düster - passend zum Ort, an dem der Hundedetektiv Samson einer Spur folgt.


Ein gelungenes und wie ich finde, etwas anderes Wimmelbuch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Detektiv Samson (ISBN: 9783458643944)
S

Rezension zu "Detektiv Samson" von Katerina Gorelik

Detektivisches Such-Buch
schokobanane18vor 3 Monaten

Zu Beginn des Buches bekommt Hunde-Detektiv Samson viele Aufträge – In der Stadt werden allerhand Dinge vermisst und so macht Samson sich gemeinsam mit dem Leser auf die Suche. Auf jeder Doppelseite gilt es nun sechs der gesuchten Dinge zu finden. Außerdem kommen auch immer noch weitere kleine Aufträge für Samson hinzu.
Am Ende des Buches, wenn man glaubt, alles gefunden zu haben, werden wieder neue Aufträge an Samson herangetragen und das Suchen beginnt somit noch mal von vorne.

Mir gefällt die Idee, ein Wimmel-/Such-Buch in eine kleine Detektivgeschichte zu verpacken und meine Kinder waren auch motiviert, die verschwundenen Dinge zu suchen. Auch wenn die Bilder nicht überladen sind, ist es allerdings gar nicht so leicht, alles zu finden. Für unseren Vierjährigen war das eine ziemliche Herausforderung. Wir konnten uns auch nicht alle Teile merken, und mussten somit oft zurückblättern, um nochmal nachzuschauen, welche Schmuckstücke und Maschinenteile vermisst werden.

Negativ bewerte ich Teile der Illustrationen, da sie an einigen Stellen unheimlich und etwas beängstigend wirken, was ich in einem Buch für Kinder ab 3 Jahren für unpassend halte.

Die Idee ist gut und interessant, aber alles in allem ist mir das Buch zu düster.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 86 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks