Katharina Conrad

 4,9 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Sommerflucht.

Lebenslauf

Katharina Conrad, 1976 in Tübingen geboren, legt nach vielen Kurzgeschichten nun ihren ersten Roman vor. Neben dem Schreiben und ihrer Arbeit als Physiotherapeutin widmet sie sich zurzeit ihrer Leidenschaft für vergangene Kulturen. Sie lebt mit Mann und zwei Kindern am Schönbuchrand.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katharina Conrad

Cover des Buches Sommerflucht (ISBN: 9783842514782)

Sommerflucht

(11)
Erschienen am 21.10.2016

Neue Rezensionen zu Katharina Conrad

Cover des Buches Sommerflucht (ISBN: 9783842514782)
Melanie_Ludwigs avatar

Rezension zu "Sommerflucht" von Katharina Conrad

Melanie_Ludwig
Berührende Geschichte 2er Frauen

Inhalt

Eine Geschichte voller Herz – über zwei Leben, zwei Lieben und eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Frauen auf der Schwäbischen Alb. Auf der Flucht vor ihrem eifersüchtigen Exfreund landet Sabina mitten in der schwäbischen Provinz. Dort trifft sie auf die alte Bäuerin Emilia, die bis heute unter den Folgen einer Entscheidung aus Kriegstagen leidet, und auf Christian. Sabina merkt bald: Dieser Mann wird ihre guten Vorsätze ins Wanken bringen, so schnell keine Beziehung mehr einzugehen. Doch er verschweigt ihr etwas. Sabina schließt Freundschaft mit der alten Emilia. Unerwartet taucht die Lebensgeschichte der Landfrau, die sich zwischen der Schwäbischen Alb und dem Stuttgart der Nachkriegsjahre abgespielt hat, Sabinas Nöte in ein neues Licht 

Es ist ein Buch das nachdenklich macht. Sehr emotional geschrieben. Es handelt von 2 Frauen die zueinander finden und ihre Fehler und Ängste gestehen. Mir hat es gut gefallen. 

Cover des Buches Sommerflucht (ISBN: 9783842514782)
Katzenmichas avatar

Rezension zu "Sommerflucht" von Katharina Conrad

Katzenmicha
Ein super Buch mit viel Herz

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.Der Schreibstil war super,sehr emonsional.Ich habe sogar gelesen wie ichkrank war -wenn es ging.Es war fesselt,man wollte gar nicht aufhören.Auch hat es die Autorin vestanden alles super zu beschreiben-einem näher zu bringen.Ich habe mich so manches mal bei meiner Uromi auf dem Land oder bei meiner Oma in der Stadt  gesehen.
Eigendlich sind es ja zwei Geschichten-die eine in der Kriegszeit die andere in der Gegenwart.Aber doch irgend wie verbindet die beiden Frauen viel miteinander.Die Sorgen und Ängste waren in jeder Zeit da,einmal mehr einmal weniger.Ob Krieg -oder Krankheit ,mit beiden komm tman an seine Grenzen.Und das beide Geschichten dann doch noch versöhnlich ausgehen war für mich als Leserin sehr schön.
Vielen lieben Dank das ich das Buch lesen durfte,ich habe mich in der Geschichte eingetaucht und mich wohlgefühlt sie zu lesen.
Meine Freundin bekommt es nun zu lesen und ich bin gespannt was sie meint.

Cover des Buches Sommerflucht (ISBN: 9783842514782)
Wildponys avatar

Rezension zu "Sommerflucht" von Katharina Conrad

Wildpony
Berührendes Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Gegenwart

Sommerflucht  -  Katharina Conrad

Kurzbeschreibung Amazon:

Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und ihrem eifersüchtigen Exfreund landet Sabina mitten in der schwäbischen Provinz in der Nähe von Tübingen. Dort trifft sie auf die alte Bäuerin Emilia, die bis heute unter den Folgen einer Entscheidung aus Kriegstagen leidet, und auf Christian. Christian, das merkt Sabina bald, wird ihre guten Vorsätze ins Wanken bringen, so schnell keine Beziehung mehr einzugehen. Dass er ein Geheimnis verbirgt, ahnt sie nicht.

Ihre ungewöhnliche Freundschaft mit der alten Emilia und deren Lebensgeschichte zwischen der Schwäbischen Alb und dem Stuttgart der Nachkriegsjahre tauchen Sabinas Sorgen und Probleme zudem in ein unerwartetes neues Licht …

Mein Leseeindruck:

Bei der Beschreibung des Buches hatte ich nicht gedacht, das dieses Buch ein kleines Gefühls-Highlight werden würde. Denn ich muss zugeben das es mich sehr intensiv berührt hat.

Das Zusammentreffen der beiden Hauptprotagonistinnen Sabine (Gegenwart) und Emilia (Gegenwart und Vergangenheit) was wahnsinnig interessant und intensiv. Trafen hier nicht nur zwei Generationen auf einander, sondern auch zwei Menschen die zwar eine ähnliche Lebensgeschichte haben, sich aber auf normalem Weg wohl nie kennen gelernt hätte.

Sabina ist auf der Flucht vor sich selbst, da der Vater eine neue Ehe eingegangen ist und mit ihrem Bruder nach Bayern gezogen ist. Aber sie ist auch auf der Flucht vor ihrem Ex-Freund und vor dem Schatten der Vergangenheit, den ihre Mutter hinterlassen hat als sie einfach die Familie verließ als sie noch ein Kind war.

Emilia hingegen hat die große Liebe kennen gelernt und durfte nur mit ihrem Mann ein ganz kurze glücklich Zeitspanne erleben, denn dann kam der Krieg mit all seinen Grausamkeiten, Not und Tod. Dadurch fiel es Emilia sehr schwer ihrem eigenen Kind eine gute Mutter zu sein. Und auch Emilia war auf der Flucht in eine bessere Zukunft und hat ihr Kind zurück gelassen.

Beide Frauen sind ein Glücksgriff für einander und ich habe die Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart als Leser sehr genossen. Manche Stellen haben mich tief berührt.

Dann lernt Sabina einen neuen Mann kennen. Doch diese frische Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt....

Fazit:

Ein wunderbar ergreifendes Zeitzeugnis des Krieges und eine sehr berührende Geschichte.

Ich war begeistert und habe das Buch mit großer Freude gelesen. Auch das Ende gefällt mit sehr gut und ich konnte mit einem guten Gefühl das Buch zuklappen.

Daher gibt es von mir für dieses zauberhafte Buch aus dem Silberburg-Verlag und für die tolle Schreibleistung der Autorin uneingeschränkt 5 Sterne. *****

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,

und herzlich willkommen bei der Leserunde für meinen Debütroman "Sommerflucht", der im Juli im Silberburg-Verlag erschienen ist!

Zunächst - worum geht es in dem Buch? Es geht um zwei Leben und zwei Lieben, um gelebte Erinnerungen und um eine äußerst ungewöhnliche Freundschaft … und all das zwischen 1936 und heute, zwischen Stuttgart und der Schwäbischen Alb:

Sabina und Emilia begegnen sich, als Sabina eine junge Frau und Emilia fast achtzig Jahre alt ist. Sabina ist vor ihrem eifersüchtigen Ex aufs Land geflohen, wo sie auf Emilia trifft – und auf Christian. Bald merkt sie: Er wird ihre guten Vorsätze, so schnell keine Beziehung mehr einzugehen, ins Wanken bringen … Sie ahnt nicht, dass er etwas verheimlicht. Die Lebensgeschichte der alten Bäuerin schließlich taucht Sabinas ganz gegenwärtige Probleme in ein unerwartetes neues Licht …

Der Silberburg-Verlag stellt freundlicherweise 10 Exemplare zur Verfügung, die ich unter allen, die Lust aufs Mitlesen bekommen haben und sich bis zum 20.08.2016 bewerben, verlosen werde!

Ich lade euch also alle ein, dabei zu sein, und freue mich schon jetzt auf einen anregenden Austausch, euer Feedback und einfach eine schöne gemeinsame Lesezeit!

330 BeiträgeVerlosung beendet
KatharinaConrads avatar
Letzter Beitrag von  KatharinaConradvor 8 Jahren
So, hier bin ich nochmal ... Ich freue mich wirklich sehr, dass offenbar allen der Einstieg ins Buch leicht gefallen ist und auch meine beiden Mädels, meine Hauptfiguren, so positiv aufgenommen wurden! Sie sind zwar auf den ersten Blick total verschieden, allein aufgrund ihres Alters und ihrer Lebensumstände, trotzdem haben sie doch von Anfang an einen Draht zueinander. Mir sind beim Schreiben natürlich beide ans Herz gewachsen - umso schöner ist es, wie gesagt, wenn auch ihr als LeserInnen einen Zugang zu ihnen finden konntet!

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks