Ich hatte mich schon lange mal wieder nach einem psychologischen Horror-Roman gesehnt und mit dieser Novelle genau das bekommen.
Es gab viele Momente, in denen ich dachte "Ha! Ich hab's gewusst!", aber das soll nicht heißen, dass die Geschichte langweilig und vorhersehbar war. Es gab mir viel mehr ein Gefühl von Begeisterung, dass die Autorin genauso schreibt wie ich es tun würde.
Der Schreibstil ist super und trotzdem einfach zu verstehen und der Plot konnte einen trotz der nur 120 Seiten stark mitreißen. Auf gut jeder Seite gibt es etwas Neues zum Analysieren und darüber Nachdenken. Die Novelle ist bis jetzt auch trotz der Kürze eines meiner meist-markierten Bücher und ich werde sie definitiv noch öfter lesen und hoffentlich auch ein paar Freunde davon begeistern können, da ich unbedingt mit jemandem darüber sprechen muss c:
Die Themen sind heftig und auch wenn nichts wirklich grafisch beschrieben ist, würde ich an der Stelle gerne eine Triggerwarnung aussprechen für Sexuellen Missbrauch, Essstörung, posttraumatische Belastungsstörung und Trauma generell. Dazu muss ich sagen, dass ich extrem schnell getriggert werde, diese Novelle aber gut lesen konnte. Für andere wäre eine Möglichkeit, die Trigger nachzugucken, aber trotzdem wichtig und ich hoffe, dass das in Zukunft generell bei mehr Büchern der Fall sein wird.
Alles in Allem eine super spannende Novelle :3