Katharina Hagena

 3,8 Sterne bei 1.126 Bewertungen
Autorin von Der Geschmack von Apfelkernen, Flusslinien und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Katharina Hagena wurde am 20.11.1967 in Karlsruhe geboren. 1992 beendete sie ihr Studium der Anglistik und Germanistik, welches sie nach Marburg, London und Freiburg führte. Zwei Jahre darauf erhielt sie ein Stipendium der Gottlieb Daimler- und Carl Benz-Stiftung, welches ihr einen Forschungsaufenthalt an der Zürcher James-Joyce-Stiftung ermöglichte. Mit Hilfe eines weiteren Stipendiums der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg promovierte sie an der Zürcher Stiftung über James Joyce' "Ulysses". Mit dem Doktortitel in der Hand trat sie daraufhin ein zweijähriges DAAD-Lektorat am Trinity College in Dublin an. Die Universitäten in Hamburg und Lüneburg konnten außerdem ebenfalls von ihren Lehrqualitäten profitieren. Heute lebt Katharina Hagena mit Ihrer Familie in Hamburg und arbeitet als freie Schriftstellerin.

Neue Bücher

Cover des Buches Flusslinien (ISBN: 9783462007299)

Flusslinien

(68)
Neu erschienen am 13.03.2025 als Gebundenes Buch bei Kiepenheuer & Witsch.
Cover des Buches Flusslinien (ISBN: 9783839821718)

Flusslinien

Erscheint am 10.04.2025 als Hörbuch bei Argon.

Alle Bücher von Katharina Hagena

Cover des Buches Der Geschmack von Apfelkernen (ISBN: 9783462042702)

Der Geschmack von Apfelkernen

(912)
Erschienen am 01.04.2011
Cover des Buches Flusslinien (ISBN: 9783462007299)

Flusslinien

(68)
Erschienen am 13.03.2025
Cover des Buches Vom Schlafen und Verschwinden (ISBN: 9783462046021)

Vom Schlafen und Verschwinden

(45)
Erschienen am 10.04.2014
Cover des Buches Das Geräusch des Lichts (ISBN: 9783462051605)

Das Geräusch des Lichts

(26)
Erschienen am 09.05.2018
Cover des Buches Herzkraft (ISBN: 9783716028063)

Herzkraft

(14)
Erschienen am 16.02.2022
Cover des Buches Mein Spiekeroog (ISBN: 9783866486119)

Mein Spiekeroog

(4)
Erschienen am 03.03.2020
Cover des Buches Albert Albatros albert (ISBN: 9783791508283)

Albert Albatros albert

(3)
Erschienen am 01.01.2010
Cover des Buches Was die wilden Wellen sagen (ISBN: 9783596184583)

Was die wilden Wellen sagen

(0)
Erschienen am 04.06.2009

Neue Rezensionen zu Katharina Hagena

Cover des Buches Flusslinien (ISBN: 9783462007299)
zehrs avatar

Rezension zu "Flusslinien" von Katharina Hagena

zehr
Lebenslinien

Margrit ist eine kluge Frau, die mit ihren einhundertzwei Lenzen ein beachtliches Alter vorzuweisen hat. Sie versucht trotz ihrer altersbedingten körperlichen Einschränkungen den Tagen erfüllende Stunden abzuringen. Besonders angetan hat es ihr der Römische Garten in Hamburg an der Elbe, den einst vor sehr langer Menschenlebenszeit Elsa Hoffa, die Freundin ihrer Mutter, erschaffen hat. Dort verbringt sie eine glückliche, nachdenkliche, erfüllte Zeit in Erinnerung an ihr erfülltes, reichhaltiges Leben. Begleitet wird sie von Artur, der sie tagtäglich von der Seniorenresidenz zum Garten und wieder zurückfährt. 

Artur kämpft mit einem schrecklichen Schicksalsschlag und versucht in langsamen Schritten aus der Einsamkeit, die sein Herz gefangen hält, zu entfliehen. Luzie, die achtzehnjährige Enkelin von Margrit ist wütend auf ihre Umwelt, rebelliert dagegen auf und meldet sich aus Protest von der Schule kurz vor dem Abitur ab. Zu ihrer Großmutter pflegt sie ein sonniges, sehr aufgeschlossenes und liebevolles Verhältnis.

Katharina Hagena lässt in ihrem Roman 'Flusslinien' die Wellen des Lebens ihrer drei Protagonisten wie die Flusslinien der Elbe aufleben, gibt ihnen Raum, Gedanken und Gefühle in zauberhafte Worte gefasst, zu äußern, sich auseinander zu setzen mit den gewaltigen Herausforderungen des Daseins, aber auch die wunderbaren Seiten des Lebens aufzuschlagen, um in ihnen erfreut, mit einem Lächeln auf den Lippen die Erinnerungen zu genießen. Die Geschichte ist leise und einfühlsam erzählt, zeigt durch die authentisch gezeichneten Charaktere eine liebenswerte Lebendigkeit.

Ich empfehle diesen Roman sehr gern.

 

Cover des Buches Flusslinien (ISBN: 9783462007299)
heroemils avatar

Rezension zu "Flusslinien" von Katharina Hagena

heroemil
Alles Blender

Handlungsort der Geschichte ist Hamburg direkt an der Elbe. Die Protagonisten sind Margrit, eine hundertzweijährige  Dame, die in einem Pflegeheim wohnt, ihre Enkelin Luzie und Arthur, einem Mitarbeiter des Pflegeheimes in dem Margrit wohnt. 

Es ist das ganz besondere Verhältnis, das Margit und Arthur zusammenhält. Während der Fahrt zum Römischen Garten, dem alltäglichen Ziel ihrer Ausfahrt, führen sie philosophische Gespräche über Sprache und über Stille. Ihnen geht es dabei um verschiedene Arten von Stille. Arthur liebt Sprachen und erfindet immer neue Sprachen, mit denen er jede Art von Stille beschreibt.  
 Margit ist schwerhörig und wird nach Aussage ihrer Ärztin irgendwann überhaupt nichts mehr hören. Mit Hilfe ihrer winzigen, fleischfarbenen Hörgeräte, die aussehen wie kleine rosa Gummischweinchen, hört sie ein bisschen.  Doch auch ohne diese Hilfsmittel versteht sie mehr als früher. Nicht nur das, was gesprochen wird, sondern auch alles Unausgesprochene. Sie lebt für die wenigen Augenblicke, in denen sie Glück empfindet. Wenn ihre Enkelin Luzie sie besucht oder sie mit Arthur an die Elbe fährt. Obwohl sie auch sehr wenig sieht und kaum etwas hört, ist sie mit ihrem Leben im Reinen. Margrit ist für mich eine beeindruckende Persönlichkeit, weil sie trotz ihres hohen Alters ihre Jugendlichkeit bewahrt hat und das Leben mit wachsender Neugier und Aufgeschlossenheit meistert. 

 Besonders gut gefallen hat mir eine Art Freundschaft, die Luzie mit ihrer Großmutter verbindet.  Obwohl beide sehr unterschiedliche Lebenserfahrungen und Weltanschauungen haben, pflegen sie ein ganz besonders inniges Verhältnis. Luzie hat in ihrem noch jungen Leben schon viele negative Erfahrungen gemacht, die dazu führen, dass sie ein gespanntes Verhältnis zu allem Normalen hat. Sie geht beharrlich ihren Weg und will sogar die Schule abbrechen. Nur mit Margit kann sie über alles reden. Die wiederum traut ihr sogar zu, sich von ihr tätowieren zu lassen. In dem Alter eine Herausforderung für beide.

„Flusslinien“ von Katharina Hagena ist ein Buch, das beeindruckende fantasievolle Bilder von der Natur am Fluss zeichnet und von Leben und Tod und von Gefühlen erzählt. Das wunderbar gezeichnete Cover vermittelt das Stimmungsbild des Romans.  Allein die Rückblenden sind hin und wieder etwas langatmig, stören aber nicht den Lesefluss.  Der Text ist kurzweilig geschrieben und kommt ohne Spannungshöhepunkte aus.

Es ist ein wirklich schönes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe.

 

Cover des Buches Flusslinien (ISBN: 9783462007299)
K

Rezension zu "Flusslinien" von Katharina Hagena

Keineperle
Generationenroman

Mich hat das Buch der Geschmack der Apfelkerne von Katharina Hagena sehr bewegt und ich habe mich voller Vorfreude auf ihr neustes Werk Flusslinien gestürzt.

 

Das Buchcover ist in harmonischen Farben gestaltet und zeigt uns die pure Natur. Wunderschön und unheimlich ansprechend. Für mich ein echter Hingucker. In jedem Buchladen würde ich auf dieses Buch aufmerksam werden. 

 

In ihrem neuen Buch geht es um drei Schicksale. Im Mittelpunkt stehen die alten Dame Margrit Raven, der  Fahrer Arthur und die Enkelin Luzie.

Margrit ist bereits 102 Jahre alt und lebt in einem Seniorenheim an der Elbe. Sie lässt sich jeden Tag von Arthur in den Römischen Garten bringen und lebt ihre Erinnerungen, die sie am Leben halten. Sie blickt auf die Elbe und schwelgt in ihren Erinnerungen an frühere Zeiten, an den Krieg, ihre Liebhaber und an Else. Else hat diesen wunderschönen Garten an der Elbe gestaltet.

Mir gefällt der flüssige Schreibstil und die Beschreibungen des drei Charaktere. Ihre Ausdrucksweise ist kraftvoll, mit feinem Humor und sehr einfühlsam. Ein außergewöhnliche Geschichte. Sehr fesselnd, einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.

 

Flusslinien ist ein Generationenroman über das Leben, den Erinnerungen und dem Weiterleben.

Für mich schon jetzt das Buch des Jahres 2025.

 

Gespräche aus der Community

In allen Dingen schlafen Lieder. Für alle. 

Willkommen zur Leserunde “Herzkraft” von Katharina Hagena. Möchtet Ihr mehr über die Wirkmacht des Singens erfahren? Dann bewerbt Euch jetzt auf eines der 15 Rezensionsexemplare für diese Leserunde.

Wir freuen uns auf Euch!

102 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  Alexbuecherzaubervor 3 Jahren

Danke, dass ich das Buch lesen durfte!

Hier ist meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Katharina-Hagena/Herzkraft-3232041606-w/rezension/4677102909/


Gedankenkino im Schein der Polarlichter

Jeden Tag kreuzen wir die Wege fremder Menschen. Wir sitzen mit ihnen in der Straßenbahn, stehen gemeinsam mit ihnen an der Ampel oder warten zusammen auf einen Termin beim Arzt. Seid ihr in einer solchen Situation schon einmal gedanklich abgeschweift und habt euch gefragt, was diese euch völlig unbekannten Menschen wohl für ein Leben führen?

Katharina Hagena erzählt in ihrem Roman "Das Geräusch des Lichts" von der Begegnung einander fremder Menschen im Wartezimmer eines Neurologen. Dabei lotet sie gekonnt das Verhältnis von Realität und Fiktion aus und lässt die kunstvoll gestaltete Geschichte vom Realistischen ins Fantastische abgleiten. Habt ihr Lust, einen Roman zu lesen, der genauso magisch ist, wie der Ort, von dem er erzählt? Dann ist "Das Geräusch des Lichts" die perfekte Lektüre für euch!

Mehr zum Inhalt
Fünf Suchende unterwegs in der Weite Kanadas. Katharina Hagenas neuer Roman entführt uns zu den Polarlichtern der Northwest Territories und in die Ölstädte Albertas. Er erzählt von Menschen, die etwas verloren haben – die Liebe, eine Freundin, die Mutter oder sich selbst. Fünf Menschen im Wartezimmer. Wer könnten sie sein? Eine der Wartenden beobachtet die anderen und erfindet ihre Lebensgeschichten. Da ist die Botanikerin Daphne Holt, so widerstandsfähig und zart wie das Moos, das sie erforscht. Da ist der Musiker in seinem dottergelben Hausboot, der den letzten Willen seiner Frau erfüllt und auf dem zugefrorenen See das Nordlicht erwartet. Der zwölfjährige Richard sieht in jeder Öffnung, jedem Schacht, hinter jedem Gitter einen möglichen Weg zum Planeten Tschu. Und da ist die verwirrte Dame, in deren Kopf sich die weiße Leere schon ganz ausgebreitet hat. Schließlich erfindet die Erzählerin ihre eigene Geschichte, einen Thriller über die Verbrechen einer skrupellosen Ölfirma, bei dem sie selbst in Lebensgefahr gerät. 

Lust auf mehr? Hier findet ihr die Leseprobe und einen Auszug aus dem Roman, von der Autorin Katharina Hagena selbst gelesen:



Mehr zur Autorin
Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Katharina Hagena wurde am 20.11.1967 in Karlsruhe geboren. Im Jahr 1992 beendete sie ihr Studium der Anglistik und Germanistik. Als Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg promovierte sie an der Zürcher Stiftung über James Joyces "Ulysses". Mit dem Doktortitel in der Hand trat sie daraufhin ein zweijähriges DAAD-Lektorat am Trinity College in Dublin an. 
Heute lebt Katharina Hagena mit Ihrer Familie in Hamburg und arbeitet als freie Schriftstellerin.

Gemeinsam mit Kiepenheuer & Witsch vergeben wir 15 Exemplare von "Das Geräusch des Lichts". Wenn ihr diesen fantasievollen Roman lesen möchtet, beantwortet einfach die folgende Frage:

Denkt ihr manchmal über das Leben von Menschen, die euch zufällig im Alltag begegnen, nach? Beschreibt eine Situation, in der ein Fremder euch zum Fantasieren angeregt hat!

Ich drücke euch die Daumen und freue mich auf eure Antworten!


*Bitte beachtet auch unsere Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden und Buchverlosungen
273 BeiträgeVerlosung beendet
once-upon-a-times avatar
Letzter Beitrag von  once-upon-a-timevor 8 Jahren
Da ich demnächst Geburtstag habe, habe ich mir gedacht ich beschenke alle meine Leser mit ein paar Büchern. 

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr nur ein klitzekleines Kommentar auf meiner Gewinnspielseite hinterlassen und schon landet ihr im Lostopf. http://bellezza-ribelle.blogspot.de/2015/01/geburtstagsgewinnspiel.html
6 BeiträgeVerlosung beendet
mrsapplejuiices avatar
Letzter Beitrag von  mrsapplejuiicevor 10 Jahren
Erst mal, herzlichen Glückwunsch nachträglich! :D Komisch, das war wohl ein Fehler bei Blogger, weil ich das eigentlich so eingestellt hatte, dass alle kommentieren können. Hab jetzt nochmal darauf umgestellt. :)

Zusätzliche Informationen

Katharina Hagena wurde am 20. November 1967 in Karlsruhe (Deutschland) geboren.

Katharina Hagena im Netz:

Community-Statistik

in 1.703 Bibliotheken

auf 139 Merkzettel

von 35 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks