Katharina Marioth

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autorenbild von Katharina Marioth (©Katharina Marioth)

Lebenslauf

Ein Hund namens Helmut war 2017 der Grund für Katharina Marioth ihren Weg in der Hospitality zu verändern. Helmut zog 2015 ein als traumatisierter Hund aus dem Tierheim und brachte sie schnell an ihre Grenzen. Deshalb beschloss sie sich zur IHK- zertifizierten Hundeverhaltensberaterin ausbilden zu lassen. Seit 2018 leitet Katharina ihre eigene Hundeschule mit ihrem eigenen Trainingsprinzip »KEML«. Dies basiert auf Kompetenz, Empathie, Motivation und Leistung. Sie ist Sachverständige für gefährliche Hunde. Als eine kompetente Expertin ist sie deutschlandweit medial vertreten und gewann 2023 die SAT.1 Show »Der Hundetrainer-Champion«. Die BILD- Zeitung betitelt sie als »Deutschlands beste Hundetrainerin«.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Ich freue mich sehr, dass ihr den Weg zu mir gefunden habt und in die Geschichten eintaucht, die mir so am Herzen liegen! Der Austausch mit euch bedeutet mir viel. Hunde sind soviel mehr als nur ein Vierbeiner.Sie sind nicht nur unsere besten Freunde, sondern oft auch die stillen Helden. Ihre Loyalität, Freude und bedingungslose Liebe inspirieren mich immer wieder. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und hoffe, dass meine Bücher euch inspirieren, berühren und vielleicht ein kleines Stückchen begleiten.

Herzlichst,Katharina Marioth

Alle Bücher von Katharina Marioth

Cover des Buches Mein Herz schlägt Hund (ISBN: 9783833894695)

Mein Herz schlägt Hund

 (4)
Erschienen am 05.09.2024

Neue Rezensionen zu Katharina Marioth

Cover des Buches Mein Herz schlägt Hund (ISBN: 9783833894695)
Silberhauch04s avatar

Rezension zu "Mein Herz schlägt Hund" von Katharina Marioth

Ein toller Ratgeber
Silberhauch04vor einem Monat

Da wir seit im Sommer wieder einen Hund adoptiert haben und unser Welpen- und Hundewissen nach acht Jahren ohne Hund eingerostet war, hatte mich dieses Buch sofort angesprochen. 


Der Schreibstil gefiel mir sehr. Es waren nicht nur klassische Trainings- und Erziehungsmethoden. Ganz wichtig war die Bindung zum Hund. Jeder Hund jeden Alters kann lernen. Ich habe vieles davon umgesetzt und nutze auch weiterhin die guten Tipps und Ratschläge. Natürlich habe ich mir auch direkt die gängigsten Fehler zuschreiben müssen. Zum Beispiel den Hund mit zig Kosenamen anreden und viel zu oft den Namen rufen. Und natürlich der ständige Blickkontakt. Sofort hatte ich die ganze Familie darüber Informiert, dieses zu lassen. Ich musste trotzdem auch schmunzeln. Aber natürlich müssen wir noch fleißig weiter trainieren. 


Mir gefiel dieser Ratgeber sehr gut. Ob Anfänger oder auch schon hundeerfahren, kann auch jeder Hundebesitzer dazulernen. Dennoch werde ich weiterhin die Hundeschule besuchen. 


Fazit:

Ein informativer Ratgeber. 

Cover des Buches Mein Herz schlägt Hund (ISBN: 9783833894695)
MinnieGs avatar

Rezension zu "Mein Herz schlägt Hund" von Katharina Marioth

Gute Tipps
MinnieGvor 4 Monaten

Der Ansatz ist „gewaltfreies Training, durch Respekt und Humor“

Bei den vielen Namen, die ein Hund hat, hab ich mich direkt ertappt gefühlt … dann folgen schon die ersten Erklärungen zu Blickkontakt, wie oft bzw. Nicht oft man den Namen des Hundes rufen sollte und etwas zum Ruheplatz, inkl. Erklärung des Trainings dazu. Es gibt viele Themen, die angesprochen werden, mir gefällt er positive Ansatz, einige Themen sind auch für wirkliche Anfänger (Sitz, Platz etc.) aber wenn der eigene Hund das schon kann, kann man das auch gut überblättern.

Die süßen Hundebilder zwischendrin sind ein großes Plus :) 

Es gibt Beispiele aus dem Hundetraining, die ich total interessant fand.

Die Erklärungen sind super, und die Trainings super gut in einzelnen Schritten sinnvoll unterteilt und einfach umzusetzen! Die Ausführungen zur Leinenführigkeit haben mir am meisten geholfen! 

Gutes Buch, insbesondere für Hundeanfänger ein guter Überblick! 

Cover des Buches Mein Herz schlägt Hund (ISBN: 9783833894695)
V

Rezension zu "Mein Herz schlägt Hund" von Katharina Marioth

Grundlagen der Hundeerziehung
Vielleserin1957vor 4 Monaten

Jeder Hund kann lernen. Lebenslang. Es ist also egal, ob Sie einen Leinenrambo, einen Angsthasen, einen Clown oder einen Skeptiker zu Hause haben. Die täglichen Herausforderungen für den Hund in Zusammenarbeit mit seinem Menschen zu bewältigen, bedeutet individuelle Bedürfnisse zu erkennen und zu lenken. Katharina Marioth gibt Hundehaltern für jede Situation das passende Werkzeug an die Hand oder an die Leine. Mit emotional stabiler Souveränität, Freude und 100 % gewaltfrei durch den Alltag spazieren – das ist der Anspruch des »KEML Prinzips«. (Klappentext)

 

Dieses Buch scheint mir sehr fundiert zu sein. Man lernt sehr viel über die Beziehung zwischen Mensch und Hund und bekommt viele tolle Anleitungen und Anregungen. Was mir gut gefallen hat, es wird kein „Zeigefinger“ erhoben. Man kann viele Beispiele lesen, wie man partnerschaftlich und liebevoll mit seinem Hund umgehen kann und trotzdem oder gerade deshalb viel erreichen kann. Ein gelungenes Buch, welches aber den Besuch einer guten Hundeschule nicht ersetzen kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks