Goethe und Diez: Quellenuntersuchungen zu Gedichten der Divan-Epoche
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Goethe und Diez: Quellenuntersuchungen zu Gedichten der Divan-Epoche"
Neuauflage der umfassenden Untersuchung von Goethes freundschaftlicher, überaus fruchtbarer Beziehung zu dem Berliner Orientforscher Heinrich Friedrich von Diez, der für den Dichter zum "Ankergrund" in dem für ihn "sehr stürmischen orientalischen Meerbusen" wurde. Aus diesem "Ankergrund" holte Goethe nicht weniger als 60 Gedichte des West-östlichen Divans, der Zahmen Xenien und der Sammlung Sprichwörtlich herauf, die alle durch Diez' Publikationen und Übersetzungen aus dem Türkischen angeregt wurden. Darüber hinaus gibt das Buch Einblick in Goethes Beziehungen zu den anderen Orientalisten seiner Zeit, besonders zu Joseph v. Hammer, dem mächtigen Antipoden von Diez, und zeigt, wie der Dichter sich selbst die polemischen Auseinandersetzungen unter den Orientexperten zunutze machte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783906755175
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:402 Seiten
Verlag:Lang, Peter Bern
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783906755175
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:402 Seiten
Verlag:Lang, Peter Bern