Katharina Orgaß

 4,3 Sterne bei 8.912 Bewertungen

Lebenslauf

Katharina Orgaß, Jahrgang 1963, lebt in Berlin und übersetzt seit 1997 Kinder- und Jugendbücher. Als Kind ist sie selbst gern in Bücherwelten eingetaucht. Heute macht es ihr Freude, bei der Arbeit an Formulierungen zu tüfteln, um Texte für ihre jungen Leserinnen und Leser in eine sowohl klare als auch fantasievolle Sprache zu übertragen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katharina Orgaß

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Katharina Orgaß

Cover des Buches Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie (ISBN: 9783570315422)
A

Rezension zu "Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie" von Jonathan Stroud

Ein super Auftakt
Andrea83vor 7 Tagen

Ich bin ganz zufällig auf dieses Buch gestossen. Ich war von Beginn an sehr fasziniert von der Erzählung. Mir gefallen die Charaktere und das Setting sehr gut. 

Auch meine 12 jährige Tochter hat das Buch gleich gelesen und fand es toll. (Wobei einige Szenen doch recht gruselig waren.)

Ich habe mir gleich alle weiteren Bücher besorgt um nahtlos weiterlesen zu können.


Cover des Buches Die Legende der Wächter - Die Entführung (ISBN: 9783473368075)
LeaKramer1999s avatar

Rezension zu "Die Legende der Wächter - Die Entführung" von Kathryn Lasky

Lieblingsbuch
LeaKramer1999vor 11 Tagen

Das gehört zu meinen Lieblingsbücher. Soren wird entführt und in ein Internat gebracht. Sie werden gezwungen ihren Namen zu vergessen und mit offenen Augen bei Vollmond zu schlafen. Er findet dann eine Freundin und versucht zu fliehen um den Baum Gahoole zu finden.

Der Film ist toll aber ich liebe die Bücher!!!

Cover des Buches Flavia de Luce 5 - Schlussakkord für einen Mord (ISBN: 9783442379026)
alice_through_the_looking_glasss avatar

Rezension zu "Flavia de Luce 5 - Schlussakkord für einen Mord" von Alan Bradley

Wer setzte der Leiche aus der Kirchengruft eine Gasmaske auf?
alice_through_the_looking_glassvor 17 Tagen

In Bishop's Lacey sollen die Gebeine des Ortsheiligen St. Tancred ausgegraben werden. Ein großes Ereignis für den kleinen Ort, das Flavia de Luce auf keinen Fall verpassen will. Ausgerechnet sie findet die Leiche des Organisten im Grab des Heiligen. Wer hat Mr. Collicutt eine Gasmaske aufgesetzt? Was macht der als Botaniker verkleidete Privatdetektiv in der Stadt? Wie hängen die Ereignisse mit Harriet de Luce, Flavias verstorbener Mutter, zusammen?

Die Kriminalfälle, denen Flavia nachgeht, sind äußerst spannend und makaber geschrieben, da macht auch der fünfte Band keine Ausnahme. Eine unglaublich tolle Buchreihe, besonders für Fans von "Enola Holmes" oder "Ein Fall für Wells & Wong".

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich als Leserin keine faire Chance habe, an den Ermittlungen teilzunehmen. Alleine würde ich wahrscheinlich nicht auf das Wer, Wie, Wann und Wo kommen. Durch Flavias Erzählperspektive erlebe ich zwar, wie sie Hinweise entdeckt und ihre Nase in alles steckt, was nicht niet- und nagelfest ist, aber erst als sie es am Ende Inspector Hewitt erzählt und die einzelnen Puzzleteile zusammensetzt, erkenne ich die Zusammenhänge. Das Gefühl der Ratlosigkeit oder des Tappens im Dunkeln ist dadurch aber keineswegs entstanden. Ich mag es, am Ende eines Krimis überrascht zu werden. 

Adam Sowerby ist ein merkwürdiger neuer Charakter, von dem ich hoffe, dass er in zukünftigen Geschichten wieder auftaucht. Vielleicht als Mentor oder Partner von Flavia. Hoffentlich wird Flavias Vater bald etwas emotionaler und erzählt seinen Töchtern etwas über die Familiengeschichte. Ich muss unbedingt über Feelys Liebesleben auf dem Laufenden gehalten werden, das ist mindestens genauso spannend wie die Kriminalfälle. Ob die drei Schwestern es jemals schaffen, sich länger als 5 Minuten zu vertragen? Aber wo bliebe da der Spaß? 

Der fünfte Band der Krimireihe von Alan Bradley endet mit einem fiesen Cliffhanger, der mich dazu verleitet, sofort das nächste Buch zu lesen. Zwar weiß ich jetzt, wer Mr. Collicutt ermordet hat und warum, aber es bleiben noch einige knifflige Fragen offen. Die immer brisanter werdende Finanzkrise, in der Flavias Vater seit dem ersten Buch steckt und die bedrohlich näher rückt, hat in diesem Teil ihren Höhepunkt erreicht. Doch wie geht es weiter? Es bleibt spannend...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6.336 Bibliotheken

auf 860 Merkzettel

von 163 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks