Katharina Quast

Lebenslauf

Katharina Quast wurde 1977 in Duisburg geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und war anschließend in Engagements in Mannheim, Augsburg und Osnabrück. Seit der Spielzeit 2011/12 ist sie Mitglied im Ensemble des Theater und Orchester Heidelberg. Sie wirkt auch in Film- und Fernsehproduktionen mit und arbeitet als Sprecherin für Hörspiel und Hörbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katharina Quast

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Katharina Quast

Cover des Buches Kummer aller Art (ISBN: 9783864848209)
Shari_schreibts avatar

Rezension zu "Kummer aller Art" von Mariana Leky

Shari_schreibt
Warnung: Kann Anregung zum Lebenswandel enthalten

Warnung:
Kann Anregung zum Lebenswandel enthalten

Ob ich Mariana Leky lesen oder gar hören will, muss ich immer sehr genau abwägen, denn das letzte Mal als ich das getan habe, ging es mir einige Wochen sehr seltsam.
Im Nachhinein betrachtet wurde mit «Was man von hier aus sehen kann» damals meine praktisch mit Geburt erschienene Angst, nicht mehr da zu sein, vermutlich nochmal ordentlich angeschoben, andererseits sah ich das Leben, was ich gerade führte, unangenehm klar vor mir, und final gesehen hingen diese zwei Dinge doch eigentlich sehr eng zusammen.


Pünktlich zum Polterabend – Abschied von Altem


«Kummer aller Art» bekomme ich als Hörbuch zur Rezension zugeteilt, als ich gerade vor ein paar Wochen mein Lebensziel der letzten drei Jahre und eigentlich meines ganzen aktuellen Lebensentwurfs begraben musste.

Das ärgerliche an Lebenszielen ist, dass sie weniger eindeutig verenden und kompostieren als physische Lebewesen. Das Lebensziel ist ein Wiedergänger. Klopft regelmäßig von innen an meine Schädeldecke, «hallo, ich bins. Ich bin wieder da. Hast mich doch noch nicht vergessen, oder». Das Lebensziel hat sich selbst ein Denkmal gesetzt, einen Grabstein will es nicht, «hör mal, das sieht ja aus, als wäre ich tot und verschwunden und Schluss mit Allem».

So hing ich dann mit einer gewissen Desorientierung in meinem Leben und beschloss, dass gerade eh alles kreuz und quer steht in meinem Kopf, und deshalb auch ein weiteres Buch von Mariana Leky nicht mehr viel Chaos würde anrichten können. Ich behielt Recht, und dieses Mal war es doch tatsächlich gleichzeitig irgendwie erdend und beruhigend.

Die eigentliche Rezension

Mit den in «Kummer aller Art» versammelten Situationsportraits ist es Mariana Leky aus meiner Perspektive erneut gelungen, absolut große und auch zuweilen schwere Lebensthemen in eine eigenwillig schöne, schwebende Form zu bringen. Wenn ich den Geschichten lausche, wird mir mein Alltag ein bisschen egal, ich bin geradezu abwesend in meiner Gegenwart, dafür aber ganz anwesend im Leben der vertraut klingenden Charaktere, die durch «Kummer aller Art» stolpern, tanzen, traben. Hier wird das Leben klein, die großen Fragen verlieren an Schlagkraft, und alles ist von einer magisch-schönen Skurrilität getragen. Da fällt es doch geradezu schwer, nach dem Hören oder auch Lesen mental wieder in die eigene Umgebung zurückzukehren und die große Aufregung um eigentlich ganz klare Fragen nachzuvollziehen.

Fazit

Wenn man feststellt, dass Mariana Lekys Schreibstil an die eigene Art, Psyche und Lebenswahrnehmung anknüpft, dann sollte man dies stets im Hinterkopf behalten – denn manche Wahrheiten sind ganz zart, aber doch mit reichlich Schlagkraft in ihre Texte eingeflochten. Das geht dann schonmal unter die Gürtellinie. Darauf sollte man gefasst sein. Wenn man sich das aber im Vorfeld bewusst macht, kann es nur intensiv werden. Mein Herz und mein Sprachzentrum sind gehüpft vor Freude und Zuhausegefühl.

Cover des Buches Kummer aller Art (ISBN: 9783864848209)
rayless75s avatar

Rezension zu "Kummer aller Art" von Mariana Leky

rayless75
Sehr schön!

"Mariana Leky's 'Kummer aller Art' ist eine beeindruckende Sammlung von Kurzgeschichten, die durch ihren unverwechselbaren Erzählstil und ihre Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Emotionen zu erforschen, besticht. Leky navigiert gekonnt durch die vielschichtigen Landschaften des menschlichen Kondition, indem sie Alltagssituationen mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Melancholie und tiefem Mitgefühl beleuchtet. Ihre Geschichten, die von den kleinen Kämpfen und Triumphen des Lebens erzählen, zeugen von einer tiefen Verständnis für die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Leky schreibt präzise und einfühlsam, mit einer Leichtigkeit, die die Leser*innen durch die verschiedenen Facetten von Kummer und Freude führt. 'Kummer aller Art' ist ein eindrucksvolles Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und lange nach dem Umblättern der letzten Seite im Gedächtnis bleibt. Ein Muss für Fans literarischer Kurzgeschichten und jene, die die Feinheiten menschlicher Emotionen erkunden möchten." Mir hat es sehr gut gefallen.

Cover des Buches Kummer aller Art (ISBN: B0B5Y3QCZM)
pardens avatar

Rezension zu "Kummer aller Art" von Mariana Leky

parden
Unterhaltsam, feinfühlig, ehrlich...

UNTERHALTSAM, FEINFÜHLIG, EHRLICH...

»Alle wirken innerlich blitzblank, nur in unserem Inneren sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa«, denkt sich Kioskbesitzer Armin, als er vergeblich versucht, erfolgreich zu meditieren. Und auch im Inneren der anderen Figuren dieser literarischen Kolumnen herrscht Unordnung: Frau Wiese kann nicht mehr schlafen, Herr Pohl ist nachhaltig verzagt, Lisa hat ihren ersten Liebeskummer, Vadims Hände zittern, Frau Schwerter muss ganz dringend entspannen, ein trauriger Patient hat seine Herde verloren, und Psychoanalytiker Ulrich legt sich mit der Vergänglichkeit an. Kummer aller Art plagt die Menschen, die sich, mal besser, mal schlechter, durch den Alltag manövrieren. Aber der Kummer vereint sie auch, etwa, wenn auf Spaziergängen Probleme zwar nicht gelöst werden, aber zumindest mal an die Luft und ans Licht kommen. Klug, humorvoll und mit großem Sinn für Feinheiten und Absurditäten porträtiert Mariana Leky Lebenslagen von Menschen, denen es nicht an Zutraulichkeit mangelt, wohl aber am Mut zur Erkenntnis, dass man dem Leben nicht dauerhaft ausweichen kann. (Verlagsbeschreibung)

Ich war zugegebenermaßen erstaunt und anfangs auch ein wenig enttäuscht, als ich fesstellen musste, dass dies nicht etwa der neue Roman von Mariana Leky ist, sondern eine lose Sammlung von Kurzgeschichten. Doch bald schon merkte ich, dass diese Erzählungen zwar unabhängig voneinander stehen, aber dennoch durch die Ich-Erzählerin und die Verortung der Geschichten einen Zusammenhang erhalten. Die Verwandtschaft, Nachbarschaft, Hausgemeinschaft sind es, um die sich die Erzählungen drehen - und um die Ich-Erzählerin selbst. Einzelne Figuren tauchen wiederholt auf, und so wird zumindest ein gewisser Rahmen um die losen Geschichten gelegt. Erstmals erschienen diese Texte als Kolumnen in PSYCHOLOGIE HEUTE. 

Was mir imponierte, war die feine Beobachtungsgabe Lekys auch für die kleinsten inneren Regungen, die verschiedensten Ängste, Kümmernisse, Probleme, die sie klar aber einfühlsam präsentiert ohne zu werten oder sich über Gefühle und Handlungen lustig zu machen, mögen sie auch noch so befremdlich erscheinen. Oftmals ist ein Augenzwinkern dabei - oder aber ein einfühlsames Gegenüber, das dem verunsicherten oder gequälten Menschen ein offenes Ohr leiht. Manches ist ganz interessant zu hören, anderes kommt einem vielleicht auch durchaus selbst bekannt vor. Aber man fühlt sich hier nicht ertappt, sondern sitzt nickend wissend da und denkt: ja, so was gibt's. 

Nicht jede der Geschichten sprach mich gleichermaßen an, aber der unaufgeregte, bildhafte, sanfte Schreibstil und der angenehme Vortrag von Katharina Quast (ungekürzte Hörbuchausgabe: 4 Stunden und 5 Minuten) sorgten insgesamt für ein wohliges und unterhaltsames Hörerlebnis.


© Parden

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks