Katharina Scholz

Alle Bücher von Katharina Scholz

Cover des Buches Zwiebelkopf und Knobelinchen (ISBN: 9783940442482)

Zwiebelkopf und Knobelinchen

 (1)
Erschienen am 17.10.2011

Neue Rezensionen zu Katharina Scholz

Cover des Buches Zwiebelkopf und Knobelinchen (ISBN: 9783940442482)
Tintenmeers avatar

Rezension zu "Zwiebelkopf und Knobelinchen" von Manuela Lohse

Rezension zu "Zwiebelkopf und Knobelinchen" von Manuela Lohse
Tintenmeervor 11 Jahren

Im Kindergarten „Ecktürmchen“ steht wieder einmal eine Bastelstunde auf dem Plan. Dieses Mal wird es aber eine ganz besondere. Die Erzieherinnen Annika und Sophie haben Körbe voller Zwiebeln, Knoblauch, Papprollen, Kleber und kunterbunte Stifte dabei, denn heute werden Zwiebelpüppchen gebastelt. Dabei entstehen Zwiebelkopf, Knobelinchen und ihre Freunde. Der wahre Zauber beginnt aber erst, als das letzte Kind abgeholt wurde und die Erzieherinnen die Tür zugesperrt haben: Die Püppchen erwachen zum Leben und machen den Kindergarten unsicher, bis sie ein leises Wimmern hören …

Wer hier weint und was die Püppchen sonst noch anstellen? Das wird jetzt natürlich nicht verraten. Was ich euch aber sagen kann, ist, wie begeistert ich von den traumschönen Illustrationen dieses Kinderbuchs im A4-Format bin. Die meisten Bilder sind sehr detailreich, sodass man sich lange nicht sattsehen kann und jedesmal wieder etwas Neues entdeckt. Auch die Zwiebelpüppchen finde ich sehr einfallsreich gestaltet und ihre Gesichtsausdrücke wirken sehr lebendig, obgleich sie nur mit wenigen Strichen skizziert sind.

Die Geschichte selbst ist einfach geschrieben und inhaltlich nicht zu kompliziert, aber fantasievoll. Sie wird den „Kleinen“ mit Sicherheit gut gefallen und bei den „Großen“ Kindheitserinnerungen wecken. Aber Achtung! Nach diesem Buch wollen garantiert alle Kinder Zwiebelpüppchen basteln, also liebe Eltern, ihr sollte schon einmal üben!

Fazit:

“Zwiebelkopf und Knobelinchen” ist ein wunderbares Kinderbuch mit traumhaften Illustrationen – absolut empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Termonia – Die Triade des Hedog (ISBN: 9783940442420)

Rezension zu "Termonia – Die Triade des Hedog" von Rena Hardt-Hardtloff

Rezension zu "Termonia Band 2 - Die Triade des Hedog" von Renate Doms
Ein LovelyBooks-Nutzervor 11 Jahren

Meine Meinung:
Achtung, da es sich hier um den zweiten Band von Termonia handelt, ist die Möglichkeit gegeben, dass Inhalte aus Band 1 verraten werden!
Renate Doms knüpft mit der Triade des Hedogs nahtlos an den Vorgänger an. Cathy ist zurück in London, die Schule fällt ihr nicht leicht, sie vermisst Termonia und ihre Bewohner und findet nachts einfach keine Ruhe. Ständig hört sie eine Stimme und plötzlich erschienen immer wieder Absätze in ihrem Buch. Sie ist ruhelos, hat weiterhin Angst vor Youlas Rache und so ist es eine Frage derzeit, bis sie wieder nach Termonia zurückkehrt. Erneut stellt sie sich dem Kampf gegen Youla und anderen dunklen Mächten.
Die Autorin hat es auch mit diesem Band wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen und ein gutes Kopfkino auszulösen. So bin ich dank ihrem wunderbaren Schreibstil in meiner Fantasie erneut mit nach Termonia gereist und konnte mir den Kampf in den Welten sehr gut vorstellen.
Dies hatte den positiven Effekt, dass es die Geschichte für mich noch spannender machte.
Eigentlich passiert die erste Zeit nicht wirklich viel, zarte Bande werden zwischen Cathys Mutter und ihrem Onkel geknüpft und auch Cathys Liebe kommt nicht zu kurz.
Fragen aus dem ersten Band klären sich und ich denke einige der Figuren aus dieser Geschichte werden im dritten Band ebenfalls auftauchen.
Schnell merkt der Leser das sich Cathys weiter entwickelt, mutiger und verantwortungsvoller wird, an ihren Aufgaben wächst, jedoch nie ihr großes Herz verliert.
Sie akzeptiert ihr Schicksal und weiß um ihre Verantwortung.
Ich habe Cathy so richtig ins Herz geschlossen und auch die anderen Figuren, vor allem ihre Freunde, gefallen mir sehr gut. Die Figuren sind alle sehr detailliert dargestellt und ausgeschmückt, sodass man sie sich leicht bildlich vorstellen kann. So auch die Welt Termonia, die ich mir schon im ersten Band sehr gut vorstellen konnte.
Dies liegt natürlich in erster Linie an dem Schreibstil der Autorin. Er ist leicht aber mit ein wenig Feingefühl für Details und ermöglicht einen schnellen Lesefluss. Sie bringt Spannung, Humor und auch Werte wie Freundschaft in ihre Handlung. So finde ich Termonia auf jeden fall altersgerecht.
Das Buch ist in mehreren kurzen Kapiteln aufgeteilt, die ein wenig verziert sind, besitzt ein Inhaltsverzeichnis und eine Karte, die vorne abgebildet ist.
Die Covergestaltung ist gut gewählt und an den ersten Band angepasst. So besitzt dieses Buch für mich auch einen direkten Wiedererkennungswert.
Die 275 Seiten vergingen leider wie im Flug, ich hätte gern noch mehr gelesen.

Fazit:
Auch der zweite Band zog mich in seinen Bann und hat die Welt in und um Termonia gefestigt.
Nicht nur Kinder beziehungsweise Jugendliche wird die Autorin mich Termonia verzaubern, sondern auch die erwachsenen Leser kann sie begeistern.
Ich freu mich schon sehr auf Band 3 und bin gespannt, ob sich einige meiner Vermutungen erfüllen.
Gesamtwertung:5/5 Sterne
© Michaela Gutowsky

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks