Rezension zu "Süßes backen mit Sauerteig" von Katharina Traub
Backen nur mit Sauerteig - bei Brot schon länger kein Problem für mich. Die Idee, auch süßes damit zu backen, hat mich gereizt, denn Experimente machen mir meist Spaß.
In dem ein oder anderen Brotbackbuch habe ich schon süße Rezepte gesehen, aber meist für Lievito Madre und/ oder Hefe. Dieses Buch verspricht süßes Backwerk ausschließlich mit Sauerteig. Dazu wird auf Basis eines Weizenanstellguts ein süßer Sauerteig angesetzt, einige Rezepte funktionieren mit Lievito Madre. Für beide Herangehensweisen gibt es, genau wie grundlegend zum Thema Sauerteig, eine gute Einführung im Grundlagenteil zu Beginn. Danach folgen Rezepte, von einfach bis etwas fordernder. Generell habe ich aber nichts zu kompliziertes oder exotisches entdecken können - nur Zeit muss man, wie eben bei Sauerteig üblich, immer etwas mehr einplanen als bei Hefe- oder Backpulver-Rezepten.
Zu den Lievito Madre-Rezepten kann ich nichts sagen, da ich mir nach wie vor keinen angesetzt habe. Sollte ich das je tun, habe ich aber gleich das ein oder andere auf meiner Backliste... Die meisten für mich interessanten Rezepte werden jedoch mit Sauerteig gebacken. Was mich endgültig von dem Buch überzeugt hat, ist, dass ich den süßen Sauerteig auch ohne Probleme mit meinem Roggensauerteig statt Weizensauerteig ansetzen kann, auch wenn das nicht vorgesehen ist. Vielleicht liegt es daran, dass mein Roggensauerteig sehr triebstark ist und mir alles verzeiht, offensichtlich auch eine spontane Futterumstellung auf helles Weizenmehl und Zucker. Funktioniert hat es jetzt jedenfalls schon mehrfach und das Backwerk hatte nicht einen Hauch von typischem Roggenversäuerungsgeschmack. Auch sonst waren die Ergebnisse bisher unglaublich lecker, kamen auch im Freundeskreis gut an und ich werde mich daher weiter durch die vielfältigen Rezepte backen.
Zugegeben: ich kann nicht behaupten, dass die Kuchen mit Sauerteig besser schmecken als mit z.B. Hefe, vielleicht nicht einmal viel anders. Ich wurde daher im Bekanntenkreis auch schon gefragt, warum man das überhaupt macht, die Sachen mit Sauerteig zu backen. Für mich ist die Antwort schlicht: Weil ich wissen wollte, ob es geht. Spaß am ausprobieren. Und deshalb kann ich nur allen, die das ähnlich sehen, gerne mit Sauerteig arbeiten und süßes mögen empfehlen, es zu probieren. Vielleicht gibt es für andere ja noch andere Gründe, lieber mit Sauerteig zu arbeiten... Ich habe den Kauf des Buchs jedenfalls nicht bereut!