Katharina Zweig

 4,5 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl, Die KI war’s! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Prof. Dr. Katharina Zweig studierte Biochemie und Bioinformatik. Seit 2012 ist sie Informatikprofessorin an der RPTU, wo sie den deutschlandweit einmaligen Studiengang »Sozioinformatik« ins Leben gerufen hat. Sie wurde unter anderem mit dem DFG-Communicatorpreis ausgezeichnet, ist KI-Botschafterin für Rheinland-Pfalz und Mitgründerin des KI-Beratungs-Startups »Trusted AI GmbH«. Sie ist als Expertin für verschiedene Bundesministerien tätig, war Mitglied der Enquete-Kommission des Bundestages zum Thema »Künstliche Intelligenz« (2018-2020) und ist gefragte öffentliche Rednerin mit großer Medienpräsenz. 2019 erschien bei Heyne ihr Spiegel-Bestseller »Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl«.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die KI war’s! (ISBN: 9783453218567)

Die KI war’s!

Neu erschienen am 13.09.2023 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von Katharina Zweig

Cover des Buches Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (ISBN: 9783453207301)

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

 (10)
Erschienen am 14.10.2019
Cover des Buches Die KI war’s! (ISBN: 9783453218567)

Die KI war’s!

 (0)
Erschienen am 13.09.2023
Cover des Buches Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (ISBN: 9783954717125)

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

 (0)
Erschienen am 14.10.2019

Neue Rezensionen zu Katharina Zweig

Cover des Buches Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (ISBN: 9783453207301)
Krystyna_Sierovas avatar

Rezension zu "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" von Katharina Zweig

Voller Treffer
Krystyna_Sierovavor 4 Jahren

Ist das nicht großartig, dass eine deutsche Forscherin so ein Buch geschrieben hat?

Das Buch ist nicht nur für Leute interessant, die sich schon für das Thema Künstliche Intelligenz interessieren, sondern auch für Anfänger, die sich erst mit dem Thema KI, Data Science, Algorithmen etc. befassen.

Das Buch ist interessant und spannend und hat mehrere lustige Bilder. Nur zu empfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (ISBN: 9783453207301)
melli_2897s avatar

Rezension zu "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" von Katharina Zweig

Setzt kaum Vorwissen voraus
melli_2897vor 4 Jahren

„Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl“ gibt einen grundsoliden Überblick über die technischen Hintergründe und Funktionsweisen von Algorithmen, sowie die ethischen Aspekte, die es dabei zu berücksichtigen gibt. Zahlreiche Diagramme und Karikaturen tragen hierbei zum besseren Verständnis der Inhalte bei oder dienen als Visualisierung von Sachverhalten, die in Textform übermäßig kompliziert wirken.

Die Autorin setzt dabei kaum Technik-Kenntnisse voraus und holt somit alle Leser auf deren Wissensebene ab. Mir persönlich ist aufgefallen, dass es dadurch hin und wieder zu Wechseln zwischen sehr einfachen Grundbegriffen und fortgeschrittenen Prozessen kommt, die dem Leser viel Aufmerksamkeit abverlangen – in der einen Sekunde nickt man noch eifrig mit und fliegt nur so über die Zeilen und im nächsten Moment steckt man plötzlich mitten in einem Absatz fest und merkt, dass man schon drei Sätze zuvor mental ausgestiegen ist (da hilft halt nur nochmal lesen…). Das kann manchmal auch etwas frustrierend sein – hier legt man das Buch gerne mal wieder weg (wohl einer der Gründe, warum ich recht lange gebraucht habe, um es fertig zu lesen). Im Großen und Ganzen lohnt es sich aber trotzdem, sich durchzubeißen.

Algorithmen – besonders im ethischen Kontext – sind definitiv ein „Trend-Thema“, mit dem wir in naher Zukunft noch häufiger konfrontiert werden. Dahingehend macht es meiner Ansicht nach durchaus Sinn, sich auch jetzt schon mit den wichtigsten Begriffen und Prozessen bekannt zu machen. Ich würde das Buch also definitiv allen empfehlen, die sich für technische und/oder gesellschaftliche Entwicklungen interessieren und nicht davor zurückschrecken, etwas Neues zu lernen, auch wenn es etwas aufgrund seiner Komplexität etwas mehr Zeit und Konzentration erfordert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl (ISBN: 9783453207301)
MelliBooks avatar

Rezension zu "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" von Katharina Zweig

Vom „Dichten und Richten“ der Maschinen
MelliBookvor 4 Jahren

Täglich begegnen sie uns, die Algorithmen. Doch was ist eigentlich ein Algorithmus und wie funktioniert er? Was hat es mit der künstlichen Intelligenz auf sich? Diesen Fragen widmet sich Katharina Zweig in ihrem Buch. Durch viele anschauliche und persönliche Beispiele wird dem Leser ein Blick hinter die Kulissen der Informatik gewährt. Das Buch ist in drei Teile gegliedert und enthält viele Bilder und Grafiken. Kurze Zusammenfassungen ermöglichen dem Leser, das eben Gelesene noch einmal Revue passieren zu lassen sowie die Informationen zu verarbeiten und zu festigen. Für mich ein aufschlussreiches Buch, welches meinen Horizont in einem neuen Fachbereich erweitert hat.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks