Katharine McGee

 4,2 Sterne bei 1.232 Bewertungen
Autorenbild von Katharine McGee (©Chris Bailey Photography / Quelle: Ravensburger)

Lebenslauf

Von „Pretty Little-“ zu „Beautiful Liars“: Die US-amerikanische Autorin hat in Princeton Englisch und Französisch studiert und einen Master in Betriebswirtschaftslehre an der Stanford University absolviert. Vor ihrem Durchbruch als New York Times-Bestsellerautorin wirkte sie in New York als Lektorin an der Entwicklung erfolgreicher Fernsehserien wie „Pretty Little Liars“ und „The Vampire Diaries“ mit. In dieser Zeit entstanden auch ihre Ideen zu ihrem ersten Jugendbuch „Beautiful Liars - Verbotene Gefühle“ (2017), das im Original 2016 unter dem Titel „The Thousandth Floor“ erschien. Der Roman spielt im futuristischen Manhattan und spiegelt das Leben in einem Wolkenkratzer wider. Im Jahr 2118 feiern die Reichen und Schönen im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt eine rauschende Party. Aber einer von ihnen wird den Abend nicht überleben. Katharine McGee lebt mit ihrem Ehemann in ihrer Heimat Houston, Texas.

Alle Bücher von Katharine McGee

Neue Rezensionen zu Katharine McGee

Ich hätte gerne eine ganz andere Seite von diesem "Was-wäre-wenn" gesehen. Die Autorin hätte das Zeug gehabt, das Ganze auf eine ernstere Ebene zu setzen.

Das Buch hat mich einfach direkt angesprochen. Es erinnerte mich vom Klappentext her entfernt an «Selection» und ich liebe «Selection» bis heute noch. Das Ganze ist mehr ein «What-If» Szenario, statt eine ausgebaute Fantasywelt und ich habe mir gedacht, dass es eher auf der leichten Seite bleibt, aber ich weiss nicht, ob ich damit auch wirklich ganz zufrieden bin. Ich hatte keine falschen Erwartungen, aber das Buch geht dann doch so unglaublich gut in die Details, dass ich den Weltenaufbau um dieses «Was-Wäre-Wenn» letztendlich vermisst habe, denn ich denke, man hätte dort doch auch noch mehr herausholen können und die Autorin hätte sicherlich auch das Zeug dafür gehabt.

Klingt kompliziert, aber ich versuche es besser zu erklären. Das Buch gibt sich durch die gesamte Geschichte hindurch Mühe, um alles unglaublich gut auszubauen. Ich habe logischerweise keine Ahnung, wie der Alltag einer Königstochter wirklich aussieht, aber es wird alles, von den Medien, über die persönlichen Beziehungen der Königsfamilie, den Pflichten und der Schattenseiten eines Luxuslebens in der Öffentlichkeit bis hin zu den Machenschaften mancher Personen im Hintergrund einfach so detailliert ausgebaut, dass es für mich realistisch wirkt. Man merkt, dass sich die Autorin in dieser Hinsicht wirklich Mühe gibt und mehr als nur das nötige für eine lockere Geschichte ausgebaut hat.

Es wundert mich daher, dass in Bezug auf dieses Szenario so gar nicht auf das Drumherum und den Weltenaufbau geachtet wird. Was ziemlich früh und eindeutig klargemacht wird, ist die Tatsache, dass durch die Entstehung des amerikanischen Königshauses die europäischen Monarchien weiterhin ohne Probleme bestehen bleiben und wohl auch ihre absolute Macht behalten. Die Monarchie wurde durch diese Umstände weniger hinterfragt und sie konnte besser weiterbestehen, wodurch heutige ausgestorbene Monarchien, wie zum Beispiel die Griechische oder Französische in der Geschichte bestehen bleiben. Das wirft, aber mit nur etwas Überlegen ziemlich grosse Fragen auf.

Ich weiss, dass das absolut nicht der Sinn der Sache bei dem Buch ist, aber wenn es noch immer Dinge wie die Zarenfamilie oder die preussische Monarchie gibt, die absolute Macht besitzen, dann hätte die Geschichte eindeutig ganz anders ausgesehen. Aber in dieser Hinsicht bleibt einfach alles sehr vage und genau das hätte ich liebend gerne mehr ausgebaut gesehen. Ich sehe unglaublich gute Beschreibungen in der Geschichte und gleichzeitig sehe ich, dass man aber doch von der Hürde zurückgeschreckt ist, das Buch in eine völlig andere Richtung auszubauen, als nur dieser leichten Romanze. Es wäre keine leichte Aufgabe gewesen, aber mir scheint, dass die Autorin durchaus das Zeug für eine seriösere Geschichte gehabt hätte.

Zum gleichen Zeitpunkt wird auch völlig vergessen, dass wohl ungeachtet, wie sich die Monarchien entwickelt hätten, die Regel, dass nur innerhalb der königlichen Blutlinien oder höheren Kreisen geheiratet werden darf, überhaupt keinen Sinn ergibt (angenommen, dass das Meiste so ähnlich wie möglich an der Realität bleibt, dann hätte das norwegische Königshaus auch so den Anstoss zur «Sonja-Revolution» gesetzt und ich denke auch das Amerikanische Königshaus hätte sich letztendlich dem angepasst). Es soll der springende Punkt des Buches sein, der den Konflikt überhaupt zum starten bringen soll, aber es wird gleichzeitig eine eindeutig moderne Welt gezeigt, die Wissenschaft schätzt und, die dadurch erstens einerseits klar weiss, wie DNA funktioniert und ebenfalls weiss, dass Inzucht in keiner Weise gut ist und zweitens auch die moderne Sicht vertritt, dass die Königsfamilie in jeder Hinsicht für die Öffentlichkeit nahbar sein soll und dadurch eigentlich klar willkommen sein soll, dass eine Prinzessin sich eben auch in einen «gewöhnlichen Bürger» verliebt. Das hätte genauso viel Konflikt gebracht, denn es kann trotz allem hart sein, einen Normalbürger in ein Königshaus zu integrieren und Dinge wie Machtspielchen von eifersüchtigen Drittpersonen hätten auch so Platz in der Geschichte gefunden.

Das war nun ziemlich viel Erklärung um einen Punkt, den ich persönlich einfach viel klarer aufgebaut gesehen hätte. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn die Geschichte sich eben gegen einen lockeren Ton entschieden hätte und stattdessen eine dystopische Welt auch wirklich aufgebaut worden wäre. Erwähnungen gibt es einige und ich sah dahinter einfach so viel Potential, besonders weil die Autorin sich in manchen Dingen schon die Mühe gab, mehr als nur das Nötige auszubauen.

Ich wusste aber, wie es vom Ton her sein wird und rein aus dieser Sicht ist es eine gelungene Geschichte. Es gab meiner Meinung nach aber doch so einige zu viele Dreiecksdramen und Verknüpfungen und gerade der Titel «Beatrice und Theodore» lässt eigentlich erwarten, dass zumindest diese Namen auch eine funktionsfähige Beziehung bilden und entweder entgegen aller Vorschriften ein Traumpaar bilden, obwohl Theodore nicht «passend» wäre oder die beiden eben trotz der erzwungenen Ehe eine Bindung und letztendlich eine schöne Beziehung aufgebaut hätten. Es wäre mir schlicht lieber gewesen. Stattdessen ist einfach jeder in jeden irgendwie falsch verliebt, sodass es sogar chaotischer als der Mittsommernachtstraum von Shakespeare wirkt. Man kommt dadurch bei keinem wirklich weiter und es fühlt sich an wie in einem Hamsterrad. Drama darf da sein, ja, aber für mich war es etwas zu viel des Guten (besonders wenn man bedenkt, dass laut Titel von Band zwei noch eine weitere Partie in das ganze Chaos zwischen Beatrice und Samantha hineingeworfen wird).

Allgemein lässt sich das Buch aber wirklich zügig und leicht durchlesen und obwohl ich an einigen Stellen Dinge zu bemängeln habe, so hat mir der erste Band dennoch sehr gut gefallen. Vier Sterne deshalb für die Geschichte.

Beautiful Liars Band 1

Manhattan, 2118: Im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt feiern die Reichen und Schönen eine rauschende Party. Für fünf von ihnen wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Die wunderschöne Avery, die intrigante Leda, die verführerische Eris, die verzweifelte Rylin, der ehrgeizige Watt - einer von ihnen wird den Abend nicht überleben.


Die Kapitel sind immer aus der Sicht einer anderen Person geschrieben. Gerade anfangs ist es sehr schwierig die ganzen Handlungsstränge miteinander zu verbinden. Ebenso sind es extrem viele Personen, die eine Rolle spielen. Das ganze führt dazu, dass für mich kein richtiger lesefluss entstand. Dadurch war die Geschichte etwas zäh.
Zum Großteil waren die Personen auch extrem oberflächlich und auf sich selbst bezogen, die keimenden Liebesgeschichten konnte ich nicht nachempfinden…. Insgesamt war es mir auch zu viel Drama drum herum

Band 1 hat einen Abschluss, auch wenn band 2 direkt anschließt und noch Fragen offen sind werde ich die beiden Folgebände nicht mehr lesen

Cover des Buches Beautiful Liars, Band 3: Geliebte Feindin (ISBN: 9783473585632)
C

Rezension zu "Beautiful Liars, Band 3: Geliebte Feindin" von Katharine McGee

charlotteza
Leider ist die Reihe zu Ende.

Der dritte und letzte Band der Beautiful Liars Reihe gefällt mir sehr gut, obwohl ich traurig bin, dass die faszinierende Geschichte aus dem 1000 stöckigem Gebäude damit beendet ist. Die Charaktere wachsen einem richtig ans Herz und das Mitfiebern nach einem schönen Ende, besonders für Avery ist toll. So wie bereits die Bände zuvor ist das Buch geprägt von Spannung, Romantik und  Drama. Seit langer Zeit eine Buchreihe, die von Anfang bis Ende überzeugt und keine Wünsche offen lässt. 

Gespräche aus der Community

TAUCHE EIN IN DIE GEFÄHRLICHE WELT DER NEW YORKER ELITE DER ZUKUNFT!



Willkommen zu einer neuen Leserunde!
Diesmal haben wir den Folgebald »Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht« von Katharine McGee im Gepäck.
Wollt ihr auch unbedingt wissen wie es weitergeht? Dann bewerbt euch direkt für ein Rezensionsexemplar zur Leserunde.

Autoren oder Titel-Cover
New York, 2118: Die glänzende Fassade des höchsten Wolkenkratzers der Welt verbirgt eleganten Luxus und düstere Abgründe. Für vier Jugendliche wird nichts mehr so sein wie vor der schlimmsten Nacht ihres Lebens. Denn einer von ihnen hat ein Menschenleben auf dem Gewissen. Und die anderen haben die Tat verheimlicht. 

Um ihr dunkles Geheimnis zu verbergen, müssen sie den schönen Schein um jeden Preis wahren. Doch das ist alles andere als einfach. 
Denn einer von ihnen kämpft mit gefährlichen Gefühlen für ein gefährliches Mädchen. 
Eine von ihnen muss zu dem Jungen zurückkehren, dessen Herz sie in tausend kleine Teile zerbrochen hat. 
Eine von ihnen gerät in einen gefährlichen Strudel aus Hass und Schuld.
Und eine von ihnen muss ihre große Liebe verleugnen, um ihre Familie nicht zu zerstören. 

Sie ahnen nicht, dass ihre Schritte genau beobachtet werden. Jemand weiß, was sie auf dem Dach des Towers getan haben, und wird sie nicht so einfach davonkommen lassen. Als ein neues Mädchen in den Tower zieht, das seine ganz eigenen Pläne verfolgt, droht das gefährliche Netz aus Lügen zu zerreißen. Mit tödlichen Konsequenzen ... 



Autoren oder Titel-Cover
Katharine McGee wuchs in Houston, Texas, auf. Sie studierte Englische und Französische Literatur in Princeton und absolvierte einen Master in Stanford. Danach arbeitete sie als Lektorin in New York und war an der Entwicklung von Erfolgsserien wie "Pretty Little Liars" und "The Vampire Diaries" beteiligt. In dieser Zeit entstand auch die Idee für ihr erstes Jugendbuch, "Beautiful Liars".

Wir suchen insgesamt 10 Leser, die Lust haben, diesen Folgeband von Katharine McGee » Beautiful Liars - Gefährliche Sehnsucht « zu lesen. Wir vergeben dafür 10 Bücher in Print. 

Aufgabe:  Schreibe uns deine Lieblingsszene aus Band 1 und warum du mitlesen möchtest 

Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks      
305 BeiträgeVerlosung beendet

Süßer die Bücher nie klingen!

Die Plätzchen stehen neben dem liebsten Heißgetränk, im Kerzenschein erstrahlt die Leseecke – Und während wir unsere Wohnung winterlich einrichten, sollte das Bücherregal nicht leer ausgehen. Das ruft nach neuen Büchern, oder?

Deswegen freuen wir uns, euch beim LovelyBooks Advent  buchige Geschenke machen zu können!

Vom 01.12. bis zum 24.12. öffnen wir jeden Tag unser Bücherregal für euch und ihr habt die Chance euch selbst zu beschenken.

Am 11.12.2017 haben wir folgendes Buch für euch:
Beautiful Liars - Verbotene Gefühle von Katharine McGee

Mehr zum Buch:
Manhattan, 2118: Im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt feiern die Reichen und Schönen eine rauschende Party. Für fünf von ihnen wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Die wunderschöne Avery, die intrigante Leda, die verführerische Eris, die verzweifelte Rylin, der ehrgeizige Watt - einer von ihnen wird den Abend nicht überleben.

Ihr möchtet eines von 5 Exemplaren von "Beautiful Liars - Verbotene Gefühle" gewinnen?

Dann bewerbt euch heute am 11.12.2017 direkt über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und verratet uns, warum ihr das buchige Geschenk gerne hättet! Und morgen wird direkt ausgelost!

Mitmachen lohnt sich! 
Wer an mindestens 10 Verlosungen im LovelyBooks Advent teilnimmt, hat die Chance auf ein riesiges Buchpaket mit allen 24 Büchern aus dem LovelyBooks Advent

Auf der Suche nach Geschenken? Dann guckt direkt bei unserem Geschenkefinder vorbei, um das richtige Geschenk für eure Liebsten zu finden! 

Bitte beachte vor deine Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
1.211 BeiträgeVerlosung beendet
Lesefreudes avatar
Letzter Beitrag von  Lesefreude
Immer so viele Bewerber... schade, dass es bei mir nicht geklappt hat :(

Je höher du steigst, desto tiefer wirst du fallen

Der wunderschönen Avery liegt die Welt zu Füßen – wortwörtlich, denn sie wohnt im obersten Stockwerk des Towers, das den Reichen und Schönen vorbehalten ist. Ihre Welt ist jedoch nicht so perfekt, wie sie scheint. Die verbotene Liebe zu ihrem Stiefbruder Atlas lastet als quälendes Geheimnis auf Avery. Doch sie ist nicht die Einzige, die etwas zu verbergen hat. Noch ahnt Avery nicht, dass ihre Welt bald wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen wird. 

In "Beautiful Liars" spinnt Katharine McGee ein Netz aus Geheimnissen, Lügen und Intrigen, in das sich die Figuren immer tiefer verstricken. Du hast Lust, die glamouröse, aber gefährliche Welt von Avery und ihren Freunden zu entdecken? Dann mach mit bei der Leserunde! Gemeinsam mit dem Ravensburger Buchverlag vergeben wir 25 Exemplare von "Beautiful Liars". Doch damit nicht genug! Jedes Buch kommt in einer besonderen Geschenkbox mit tollen Goodies für Buchliebhaber! 

Macht mit bei #readravensburger!

Mit "Beautiful Liars" startet die große #readravensburger Aktion, bei der wir euch bis Jahresende viele Young Adult-Highlights aus dem Ravensburger Buchverlag vorstellen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Meldet euch gleich an und entdeckt die neuesten Young Adult Romane!
 
Fleißige Rezensions-Schreiber haben die Chance auf ein großes #readravensburger Wunschpaket, prall gefüllt mit Lieblingstiteln aus dem Ravensburger Buchverlag.

Schaut auch in unserer Plauderecke vorbei und tauscht euch mit anderen Young Adult-Fans aus!

Mehr zum Inhalt 
Manhattan, 2118: Im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt feiern die Reichen und Schönen eine rauschende Party. Für fünf von ihnen wird nach dieser Nacht nichts mehr so sein wie zuvor. Die wunderschöne Avery, die intrigante Leda, die verführerische Eris, die verzweifelte Rylin, der ehrgeizige Watt - einer von ihnen wird den Abend nicht überleben.

>> Hier geht's zur Leseprobe!

Mehr zur Autorin

Katharine McGee wuchs in Houston, Texas, auf. Sie studierte Englische und Französische Literatur in Princeton und absolvierte einen Master in Stanford. Danach arbeitete sie als Lektorin in New York und war an der Entwicklung von Erfolgsserien wie "Pretty Little Liars" und "The Vampire Diaries" beteiligt. In dieser Zeit entstand auch die Idee für ihr erstes Jugendbuch, "Beautiful Liars".

Gemeinsam mit dem Ravensburger Buchverlag vergeben wir 25 Buchboxen mit "Beautiful Liars"  und tollen Überraschungen für Buchliebhaber! Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Warum wollt ihr dieses Buch unbedingt lesen? Was reizt euch an der Geschichte besonders?


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden!

Viel Glück!

1.233 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Katharine McGee im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.647 Bibliotheken

auf 491 Merkzettel

von 39 Leser*innen aktuell gelesen

von 23 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks