Katherine Arden

 4,3 Sterne bei 443 Bewertungen

Lebenslauf

Auf der Suche nach der Nachtigall: Katherine Arden, Jahrgang 1987, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie studierte Russisch und Französisch am Middlebury College. Nach ihrem Abschluss lebte sie auf Hawaii und in Frankreich, wo sie in allen möglichen Jobs arbeitete. 

Auf ihrer Reise fing sie dann an erste Ideen für ihre Romane festzuhalten. Ihr Debüt als Autorin gab sie dann mit ihrem Roman „Der Bär und die Nachtigall“. Heute lebt die Autorin zusammen mit ihrer Familie in Vermont.

Alle Bücher von Katherine Arden

Cover des Buches Der Bär und die Nachtigall (ISBN: 9783453320031)

Der Bär und die Nachtigall

(224)
Erschienen am 14.10.2019
Cover des Buches Das Mädchen und der Winterkönig (ISBN: 9783453320833)

Das Mädchen und der Winterkönig

(94)
Erschienen am 09.11.2020
Cover des Buches Die Hexe und der Winterzauber (ISBN: 9783453321595)

Die Hexe und der Winterzauber

(60)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Der Bär und die Nachtigall (ISBN: B07YG3JPWV)

Der Bär und die Nachtigall

(5)
Erschienen am 14.10.2019
Cover des Buches Der Bär und die Nachtigall (ISBN: 9783837147308)

Der Bär und die Nachtigall

(0)
Erschienen am 14.10.2019
Cover des Buches The Bear and The Nightingale (ISBN: 9781785031052)

The Bear and The Nightingale

(18)
Erschienen am 05.10.2017

Neue Rezensionen zu Katherine Arden

Cover des Buches Der Bär und die Nachtigall (ISBN: 9783453320031)
A

Rezension zu "Der Bär und die Nachtigall" von Katherine Arden

AnDeckPiratenAhoi
Russische Hexenjagd mit allerlei Geistern und Suchtpotenzial

Wie kann es sein, dass diese Reihe an BookTok gefühlt vorbeigezogen ist? Warum kennen so wenig Menschen dieses Juwel?

Vorher muss einmal gesagt werden, dass ich mich auf die gesamte Reihe beziehen werde, nicht nur den ersten Band. Es ist schon einige Zeit her, dass ich die Bücher gelesen habe und ich kann nicht glauben, dass sie so unbekannt sind.

Nicht nur, dass die fantastische Grundlage, die an die russische Mythologie angelehnt ist, für mich total neu und spannend war, der Schreibstil der Autorin liest sich flüssig und man kann förmlich sehen, wie sich die Geschichte vor einem entfaltet, egal ob kleine Geister im Ofen, flammende Pferde oder angsteinflößende Bären.

Aber kommen wir mal auf Wasja zu sprechen, den FMC. Mit ihr ist der Autorin ein großartiger, weiblicher Charakter gelungen, der stark ist, ohne Kämpfen zu müssen, der einfühlsam ist, ohne schwach zu wirken und der anders und erfrischend ist, ohne pick-me zu sein. Nicht perfekt, sondern ein Charakter mit Ecken und Kanten, in dem man sich sofort selbst findet.

Über die gesamte Reihe hinweg sieht man Wasjas Sturkopf aufwachsen, immer im Konflikt mit der Kirche und dem Frauenbild, das man ihr überzwängen will.
Klar, wie man jetzt die Beziehung zum uralten Geist findet, der seit ihrer Kindheit von ihr fasziniert ist, darüber kann man streiten, aber letztendlich habe ich auch schon andere 500 Jahre alte Männer in Büchern toleriert und werde jetzt sicherlich nicht hier die Grenze ziehen, besonders da diese Beziehung trotz des Altersunterschiedes noch eine der gesündesten ist, von der ich gelesen habe. Wer hier spice sucht, ist falsch aufgehoben, aber die Geschichte kommt auch wunderbar ohne aus.

Aber auch Charaktere wie der Winterkönig, der Priester und der Fresser sind unglaublich gut ausgearbeitet (nicht immer sympathisch) und tragen zu einem guten Verständnis bei. Besonders der Bär ist da ein tolles Beispiel, wie man ambivalente Charaktere mit Tiefgang schreiben kann, ohne ihnen zu viel Platz zu schenken.

Ein paar Worte zu den einzelnen Büchern. Der erste Band ist sicherlich am langsamsten erzählt, aber schon der zweite nimmt ordentlich an Fahrt auf und der dritte hat mich auf ganzer Länge begeistert. Die Handlungen der Charaktere sind nachvollziehbar und die Welt geheimnisvoll und düster genug, um mich fest im Griff zu halten.
Wer auch immer sich durch den ersten Band von Acotar gequält hat (und das waren sicherlich nicht wenige), der sollte auch diesem Buch die Zeit geben, die es verdient hat. Ich verspreche, es lohnt sich!


Cover des Buches Das Mädchen und der Winterkönig (ISBN: 9783453320833)
Zamss avatar

Rezension zu "Das Mädchen und der Winterkönig" von Katherine Arden

Zams
Gute Fortsetzung

Der Schreibstil war wieder toll, genauso wie die Atmosphäre, leider war mir wegen eines Durchhängers meinerseits kurz mal ziemlich egal was passiert, und in der Mitte finde ich gibts noch ein loses Ende das für mich ao keinen Sinn ergibt, und das Ding mit Morosko ist so ein Ding dass ich gar nicht mag, auch wenns irgendwie zur Sage gehört, aber ich bin trotzdem am dritten Teil interessiert und hoffe dass ich ihn im Winter dann auch noch lesen kann.

Cover des Buches Der Bär und die Nachtigall (ISBN: 9783453320031)
P

Rezension zu "Der Bär und die Nachtigall" von Katherine Arden

Primrose24
Leider etwas zu langatmig

Wasja ist mit den Geschichten ihrer Amme Dunja aufgewachsen über den Winterkönig und andere magische Wesen. Doch Wasja ist die Einzige in ihrer Familie, die die Geschöpfe des Nordens sehen kann, eine Fähigkeit für die sie als Hexe verdammt wird. Als jedoch etwas Böses ihr Zuhause bedroht, ist nur Wasja in der Lage die Dunkelheit von ihrer Familie fernzuhalten. 

Die Geschichte selbst besonders im Hinblick auf russische Märchen und Sagen klang zunächst wirklich spannend. Besonders am Anfang erzählt die Amme Dunja den Kindern der Familie Einiges über die Wesen, die den Wald des Nordens bewohnen, was mir gut gefallen hat. Auch Wasja als starkes junges Mädchen, welches sich den Konventionen ihrer Erziehung entgegenstellt, mochte ich sehr. Nach einem interessanten Anfang zieht sich die Geschichte jedoch sehr in die Länge, wobei kaum etwas Nennenswertes passiert. Hierbei wird vor allem der Konflikt zwischen dem Christentum in Gestalt von Priester Konstantin und den alten Göttern thematisiert, der mich tatsächlich überhaupt nicht fesseln konnte. Konstantin selbst ist ebenfalls ein unausstehlicher Charakter, für den ich keinerlei Sympathien aufbringen konnte. Das Frauenbild dieser Zeit passt vielleicht zu der geschilderten Geschichte, hat mich jedoch unglaublich gestört und ist für mich ebenfalls ein Grund die Reihe nicht weiterzuverfolgen. Insgesamt habe ich mir deutlich mehr Spannung von der Geschichte versprochen und auch das Ende war zu schnell abgehandelt. Ich denke nicht, dass ich die Reihe weiterlesen werde. 

 

Gespräche aus der Community

An Tag 15 unseres Adventskalenders verlosen wir fünf Exemplare von "Der Bär und die Nachtigall" von Katherine Arden. Weit im Norden Russlands erzählt Dunja den Kindern Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig. Doch für Wasja sind das mehr als nur Märchen.

Hast du schon die weiteren Buchverlosungen des heutigen Tages entdeckt? In unserem Stöberbereich findest du außerdem weitere Inspiration für tolle Buchgeschenke.

652 BeiträgeVerlosung beendet
Furbaby_Moms avatar
Letzter Beitrag von  Furbaby_Mom

Ich liebe "Schnüpperle - 24 Geschichten zur Weihnachtszeit"...soooo niedlich!!❤️

Zusätzliche Informationen

Katherine Arden im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 605 Bibliotheken

auf 191 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks