Katherine Black

 3,7 Sterne bei 41 Bewertungen

Lebenslauf

Katherine Black ist gebürtige Texanerin, hat jedoch den größten Teil ihres Lebens in England verbracht. Sie hat Kurzgeschichte und Crime Fiction studiert. Ihr Debüt, MAY MORRIGANS MYSTERIÖSE MORDE – EINE BUCHHÄNDLERIN GREIFT DURCH, wurde für den YEOVIL LITERARY PRIZE nominiert. Katherine Black hat ein Faible für Reisen, Kunst, gutes Essen und exzentrische Charaktere.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches May Morrigans mysteriöse Morde (ISBN: 9783404194926)

May Morrigans mysteriöse Morde

(39)
Erscheint am 26.09.2025 als Taschenbuch bei Lübbe.

Alle Bücher von Katherine Black

Neue Rezensionen zu Katherine Black

Cover des Buches May Morrigans mysteriöse Morde (ISBN: 9783757700744)
library_of_denniss avatar

Rezension zu "May Morrigans mysteriöse Morde" von Katherine Black

library_of_dennis
Schwer reinzufinden, leider kam keine Spannung auf

Dieses Buch hat es mir leider nicht leicht gemacht. Der Klappentext hat eine spannende Ausgangslage versprochen mit einem spannenden Fall und einem "würdigen Gegner"...

Es war sehr schwer für mich, überhaupt erstmal ins Buch reinzufinden. Der Schreibstil war sperrig und die Einführungen der drei Protagonisten, aus deren Sicht wir die Geschichte abwechselnd erleben, war irgendwie verwirrend. Angefangen bei der (auf deutsch) titelgebenden May, ihrem guten Freund Fletcher, und dem jungen Reporter Daniel Fox.

Nach 100 Seiten (also etwa 1/3 des Buches) kam ich so langsam rein. Am ehesten haben mir die Kapitel von Fox gefallen. Die waren zum Teil spannend geschrieben. Sonst kam leider überhaupt kein spannendes Gefühl auf. Der groß angepriesene Hang von May, findet nur am Rande statt. Hauptsächlich geht es um die Suche nach dem vermissten Mädchen, welche an sich gute Ansätze hat. Vor allem, das auch über das Thema Grooming aufgeklärt wird. Aber darüber hinaus? Ich hatte ziemlich schnell eine Ahnung, wer der Antagonist ist, die Ermittlung war kaum vorhanden, immer kam irgendjemand mit neuen Hinweisen um die Ecke. Das war viel zu konstruiert. Auch beim Showdown wurden Dinge revealed, die vorher überhaupt kein Thema waren und man sich fragt, was man die ganze Zeit eigentlich gelesen hat, wenn der entsprechende Protagonist aus dem nichts Sachen weiß. Das sollte das Finale spannender machen, allerdings hatte ich nur mit der Stirn gerunzelt und war froh, das Buch endlich zuschlagen zu können.

Was ganz nett war: die Kapitelüberschriften waren Musiktitel von zB den Beatles, Elvis Presley oder Queen. Wenn mich aber jemand fragen würde, warum, wüsste ich keine Antwort. Auch weiß ich nicht, warum das Cover eine ca 80-jährige Frau zeigt, wenn May gerade einmal 69 ist.

2 von 5 / 4 von 10
👵👵👵👵

Cover des Buches May Morrigans mysteriöse Morde (ISBN: 9783757700744)
schmoekerstundes avatar

Rezension zu "May Morrigans mysteriöse Morde" von Katherine Black

schmoekerstunde
Herrlich skurril und unterhaltsam

Ein fesselnder Kriminalroman, gewürzt mit skurrilem Humor und überraschenden Wendungen. Im Mittelpunkt steht eine pensionierte Dame, die mit ihrem langjährigen Gefährten und zwei treuen Dackeln ein beschauliches Leben in der heimeligen Idylle eines kleinen Dorfes führt. Doch die vermeintliche Ruhe wird jäh gestört, als ein junges Mädchen spurlos verschwindet. Plötzlich gerät das Dorf in Aufruhr, und die Suche nach der Wahrheit beginnt.

Mit feinem Gespür für Charakterzeichnung werden die Bewohner zum Leben erweckt – eigenwillig, charmant und voller liebenswerter Macken. Die Geschichte entfaltet sich aus verschiedenen Perspektiven, die sich kunstvoll ineinanderfügen und nach und nach das gesamte Bild enthüllen. Der Erzählstil ist flüssig und lädt zum genussvollen Lesen ein.

Ein durchweg unterhaltsamer Roman, durchzogen von trockenem britischen Humor und einer Prise liebenswerter Exzentrik.

Cover des Buches May Morrigans mysteriöse Morde (ISBN: 9783757700744)
E

Rezension zu "May Morrigans mysteriöse Morde" von Katherine Black

ErikHuyoff
Hoffentlich lautet ein späterer Untertitel: "Eine Buchhändlerin sitzt ein"

Vor kurzem habe ich auch "May Morrigans mysteriöse Morde: Eine Buchhändlerin greift durch" von Katherine Black gelesen, die Übersetzung stammt von Dr. Dietmar Schmidt. Das Buch ist 2024 bei Lübbe in der Bastei Lübbe AG erschienen und als Kriminalroman einzuordnen, die Originalausgabe wurde im Jahr 2023 unter dem Titel "A Most Unusual Demise" bei Bloodhound Books veröffentlicht. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars über die verlagseigene Bloggerjury.

May Morrigan, Bibliothekarin a. D., trägt bevorzugt Perlenkette und Pastell, ihr Herzensort ist ihre imposante Buchhandlung. Die alte Dame lebt in einem englischen Landidyll vor den Toren Londons, gemeinsam mit ihren beiden Dackeln und ihrem alten Studienfreund Fletcher. Ein beschauliches Leben - wäre da nicht Mays Hang, unliebsame Menschen aus dem Verkehr zu ziehen. Wer die Gemeinschaft stört, wird kurzerhand eliminiert. Als ein junges Mädchen aus dem Dorf verschwindet, ist ihr krimineller Ehrgeiz geweckt: Endlich scheint May einen würdigen Gegner gefunden zu haben. Wer steckt hinter der Entführung? Gab es weitere Fälle? Und kann sie den Täter noch vor der Polizei zur Strecke bringen ..?

"May Morrigans mysteriöse Morde: Eine Buchhändlerin greift durch" ist der erste Teil der im Original derzeit zweibändigen Buchreihe um die pensionierte Bibliothekarin May, der auch 2021 für den Yeovil Literary Prize in der Kategorie "Roman" nominiert wurde. Dabei lässt sich das Buch - wie auch auf dem Cover angegeben - dem Genre "Kriminalroman" zuordnen, die eigentlich sehr übliche Eingruppierung als "Cosy Crime", wenn man an Landhaus, England und pensionierte Laienermittlerinnen denkt, scheidet hier sehr offensichtlich aus.

Denn die Handlung ist durchaus spannend und sogar actiongeladen, auch wenn bei den "Gewaltszenen" teils ausgeblendet wird. Auch schafft Katherine Black es, gelegentlich die Leser:innen durch unerwartete Wendungen in die Irre zu führen, die letztliche Auflösung der Verbrechen überrascht jedoch nicht. Zudem irritiert der Versuch des Buches, Sympathien für May zu wecken - hier hätte man doch eine klarere moralische und auch rechtliche Einordnung ihrer Taten vorfinden müssen - ich hoffe, dass dies spätestens im Folgeband nachgeholt wird und auch sie die Konsequenzen davon zu spüren bekommt.

Das Setting ist natürlich sehr gelungen, entführt die Autorin doch die Leser:innen vor die Tore von London in ein kleinstädtisches, ländliches Idyll mit Buchhandlung, Metzger und Gemeindeveranstaltungen. Dabei mischt Katherine Black diverse Themen wie Langeweile im Alter und Queerfeindlichkeit mit der Krimihandlung zu einem spannenden Konglomerat, das gleichzeitig auch als etwas überzeichnetes Porträt von Großbritannien dienen kann.

Die einzelnen Figuren sind dabei größtenteils vielschichtig angelegt, haben Stärken und Schwächen, eigene Ziele und Motive. Dabei brillieren insbesondere Nebencharaktere wie Danny Fox, Suzy und Chloe, während May teils - offensichtlich - nicht nachvollziehbar handelt. Katherine Blacks Schreibstil lässt sich hierbei flüssig und leicht lesen und das Kopfkino sofort anlaufen.

Die Buchgestaltung ist gelungen. Lektorat, Korrektorat und Buchsatz haben im Wesentlichen sauber gearbeitet, der Buchumschlag ist mit farbigen - allerdings eintönigen - Coverinnenseiten versehen. Das Covermotiv ist durchaus ansprechend und passt zur Handlung, die Farbgebung wird auf der sonst eher unspektakulären Coverrückseite und dem Buchrücken wieder aufgegriffen. Abzuwarten bleibt, ob mit einem etwaigen Folgeband hier ein einheitlicher Reihengesamteindruck entstehen kann oder das Cover dafür doch zu individuell gestaltet ist.

Mein Fazit? "May Morrigans mysteriöse Morde: Eine Buchhändlerin greift durch" ist ein gelungener Auftakt in die Krimireihe um die titelgebende May, der vor allem mit Spannung und einem tollen Setting überzeugt, gleichzeitig aber in der Hauptprotagonistin durchaus problematisch ist. Für Leser:innen des Genres bedenkenlos zu empfehlen - ab einem Lesealter von 16 Jahren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks